Auto zieht nach rechts nach Winterräder Wechsel
Guten Tag zusammen,
letzte Woche Samstag wurden meine Winterräder montiert (205/60 R 16 92 H). Sommerräder sind folgende vorhanden: 245/40 R 18.
Nach dem Wechsel, auf die Winterräder musste ich feststellen, dass das Auto jetzt nach rechts zieht. Bei geraden Verlauf steht das Lenkrad minimal schief nach links. Mit den Sommerräder konnte ich so ein Spurverhalten nicht wahrnehmen.
Bordstein Kontakt etc. gab es nicht. Die Winterreifen sind neu auf einer gebrauchten Audi Felge montiert, welche ich mit kaufen musste vor 2,5 Monaten. Die Winterräder haben "leichte" Kratzer auf der Felge. Kennt jemand von euch das Problem?
Ich habe jetzt am 19.11. einen Termin beim 🙂 zum Achsvermessen. Sollte ich da auch die Sommerräder mitnehmen? In erster Linie ist mir natürlich wichtiger, dass das Auto mit den Sommerrädern gut läuft, da ich sowieso aus optischen Gründen überlege auf Ganzjahresreifen zu wechseln.
52 Antworten
Das Achsmessprotokoll behauptet, dass vorne rechts der Sturz eingestellt wurde. Das ist aber bei dem A4 so gar nicht möglich. Das wurde hingetrickst.
Die Abweichung der Spur war auch kaum der Rede wert. Somit dürfte sich insgesamt wenig verändert haben.
Ok, echt nervig mittlerweile. Der Serviceberater war auch einfach nur Katastrophe. Die Reifen auf der Hunter Maschine zu prüfen verneinten Sie direkt. Begründet es kann nur an der Achse liegen.
Jetzt bin ich mir unsicher ob ich den Winter einfach mit Augen zu fahren soll, bis ich mich dran gewöhnt habe… oder einen neuen Satz kaufen…
Was haltet ihr von sowas: Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2588391548-223-1826?...
Eigentlich muss nicht neu eingestellt werden wenn man Räder wechselt, also nein.
Ich bin auch grad durch mit 3x Achsvermessung. Das 3. hat gepasst. Bei mir lag es mehr oder weniger final am Lenkwinkel, der bei 0° eben nicht gerade an der VA war. Es wurde dann optisch das Lenkrad gerade gestellt und damit die VA eingestellt.
Sturz soll nach Auskunft auch nicht maßgeblich für die Probleme sein. Also wenn die Differnez zu groß wird merkt man das aber sicher.
Die Probleme sind ja bei Dir auch erst mit dem neuen Winterradsatz aufgetaucht und nicht mit der Achsvermessung.
Ich persönlich vermute den Radsatz als Übeltäter. Evt ein Krummer Reifen oder irgendetwas was da nicht stimmt.
Vielen Dank, ich gehe dann einfach Mals selbst auf die Suche nach neuen Reifen. Audi streitet Probleme mit Reifen ab, sowas würde es nicht geben, da die Reifen extra für Audi hergestellt werden ????
Ähnliche Themen
Ich habe Ganzjahresreifen drauf hankook
bin super zufrieden Sommer und Winter kein Problem
und sehr laufruhig
Hast du auch einen A4?
Welche GJR hast du gekauft?
Bin auch am überlegen ob ich das mache. Die Sommerreifen sind aber noch sehr gut erhalten, eigentlich zu schade.
A4 2.0 tdi 150 PS
habe 17 Zoll Felgen
habe ich geschrieben weiter oben hankook kinergy 4s2
Warum ignorierst Du eigentlich die vorherigen Tipps, die Reifen links und rechts zu tauschen?
Weil ich gedacht habe, dass die bei Audi irgendwas machen…. Falsch gedacht.
Jetzt will der Händler mir einen Meister ins Auto setzen… dann werden erst die Reifen geprüft etc….
Zitat:
Was haltet ihr von sowas: Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2588391548-223-1826?...
Finger weg von so etwas!
Felgen und Reifen sind billiges Made in China und Probleme damit vorprogrammiert.
Das Angebot ist dazu auch noch zu teuer.
VG
Wenn Audi sich quer stellt einfach zu nem reifenhändler fahren und die Räder prüfen lassen. Wenn was mit den Rädern nicht stimmt, Rechnung an Audi schicken.
Bevor ich allerdings irgendwelche Experimente mit Ganzjahresreifen machen würde, würde ich lieber mal die Tipps hier aus dem Forum umsetzen.
Er findet ja in der ganzen Stadt niemanden, der die Vorderräder mal eben rechts/ links tauscht.