Auto zieht nach rechts nach Winterräder Wechsel
Guten Tag zusammen,
letzte Woche Samstag wurden meine Winterräder montiert (205/60 R 16 92 H). Sommerräder sind folgende vorhanden: 245/40 R 18.
Nach dem Wechsel, auf die Winterräder musste ich feststellen, dass das Auto jetzt nach rechts zieht. Bei geraden Verlauf steht das Lenkrad minimal schief nach links. Mit den Sommerräder konnte ich so ein Spurverhalten nicht wahrnehmen.
Bordstein Kontakt etc. gab es nicht. Die Winterreifen sind neu auf einer gebrauchten Audi Felge montiert, welche ich mit kaufen musste vor 2,5 Monaten. Die Winterräder haben "leichte" Kratzer auf der Felge. Kennt jemand von euch das Problem?
Ich habe jetzt am 19.11. einen Termin beim 🙂 zum Achsvermessen. Sollte ich da auch die Sommerräder mitnehmen? In erster Linie ist mir natürlich wichtiger, dass das Auto mit den Sommerrädern gut läuft, da ich sowieso aus optischen Gründen überlege auf Ganzjahresreifen zu wechseln.
52 Antworten
Da hast du aber einen absoluten Fachmann erwischt. Entweder hat der keine Lust oder keine Ahnung. Lass dich nicht abwimmeln und abzocken.
Ich glaube beides. Habe jetzt zum Glück die Freigabe zur Kostenübernahme vom Verkäufer. Ich denken bzw. Hoffe, dass Audi in Köln mehr Lust und Fachwissen besitzt. Ich nehme mir extra frei an dem Tag, um auch kurz mit dem Mechatroniker zu sprechen. Die Dame am Telefon, zwecks Terminierung bat mich darum, auch die Sommerräder in den Kofferraum zu legen. Ich denke die wollen sich das Ablaufbild anschauen.
Sollte das Auto nach der Vermessung (mit oder ohne Einstellung) immer noch nach rechts ziehen, bestehe ich auf einen Wechsel der Räder.
Ich hatte das Phänomen schon 2x bei Continental. Nennt sich angeblich Seitenunwucht. Liegt an den Reifen. Man lässt das Lenkrad los und er zieht zu einer Seite weg. Sie sollen dir mal (probehalber) einen anderen Winterradsatz montieren, andere Marke.
Wenn es an der Spur (Achsvermessung) liegen würde, hätte er schon mit den Sommerrädern seitwärts gezogen.
Ähnliche Themen
@christian He: kann ein vernünftiger Händler eine Seitenwucht im Reifen feststellen? Ich denke auch dass es daran liegt. Gerade erst gefahren, es dünkt sich so an als könnte das Auto gar nicht mehr „nur“ geradeaus fahren.
Das hatten wir doch schon: beide Vorderräder umstecken und die Reaktion darauf erfahren. Und das vor der Achsvermessung. Die wird dann nicht mehr nötig sein.
Eigentlich eine Sache von 10 Minuten die Räder vorne von rechts nach links zu tauschen.
Aber es soll wohl in der Werkstatt lieber ein größeres Faß aufgemacht werden.
Leider kann ich nicht einfach die Räder mitten in der Innenstadt umstecken, selbst zahlen will ich dafür auch nicht mehr. Werde das aber am 16.11 ansprechen.
Heute Morgen habe ich mit dem 🙂 telefoniert. Er meinte, dass meine "Ballonreifen" anfälliger sind für Unebenheiten und das eine seitliche Unwucht bei den Reifen nicht sein kann, da diese über Audi freigegeben werden. Er meinte aber auch, dass man sich die Sommerräder anschaut. Ob die gebrauchten Winterfelgen einen Mangel haben, würde man bei der Vermessung sehen.
Zum Glück übernimmt der Händler die Kosten....nach Audi kostet der Spaß am 16. 800€, ich bin fast vom Hocker gefallen!
Ich bin schon fast am überlegen auf meinen Sommerräder Ganzjahresreifen ziehen zu lassen, damit ich einfach Ruhe habe...
Frag mal ob die Lack gesoffen haben…. Wo soll denn das 800 Euro kosten? Nur die Achse zu vermessen (nicht einstellen) kostet vielleicht 100 Euro. Und das ist schon viel. Und mal auf die Reifen zu schauen dauert jetzt auch nicht lange…..
Bislang war meine Erfahrung eher, dass diese Ballonreifen eher mehr Laufruhe haben als Niederquerschnitt, dafür halt furchtbare Kurveneigenschaften
Der Händler wirkt für mich nicht gerade empfehlenswert, bzw. klingt das nach purer Geldmacherei.
Finde das Thema auch langsam echt ätzend. Habe der Werkstatt, welche die Felgen montiert hat gesagt, dass ich gerne die Reifen von links nach rechts umstecken möchte. Direkt ging der gute auf die Achsvermessng, alles andere kann nicht sein.
Audi in Köln sieht auf jeden Fall die Dollarzeichen, begründet mit“das Auto hat vorne eine Kamera“.
Kannst du nicht auf den nächsten Supermarktparkplatz fahren und dort die Räder links/rechts umstecken? Das kann doch nicht so schwer sein.
Ist aber wohl einfacher, hier tagelang darüber zu diskutieren.
Muss du unbedingt zum Audi Fleischhauer fahren. Mit der Kette habe ich, leider auch schlechte Erfahrung. Ich habe vor 2 Jahren zur Auto Thomas gewechselt. Hier stimmt wenigstens der Service. Die Preise sind jedoch fast im jedem Audi Haus die selben.
Selbst links/rechts tauschen ist aufwendig, man kann dann ja nur jeweils ein Rad abnehmen und muss ein Sommerrad zwischen montieren.
Wenn er mit den Sommerrädern anständig lief, kann es ja nur von den Winterrädern kommen. Da braucht es keine Achsvermessung. Ok, wenn sie deine Werkstatt kostenlos macht, nimm es an.
Am einfachsten wäre es, einen anderen Satz Winterräder drauf machen oder eben die jetzigen Winterräder seitwärts tauschen, aber damit ist das Problem nur verlagert. Wirklich gut laufen sensible Autos damit nicht.
Update:
Heute war mein Auto beim Audi Händler in Köln.
Von einer Problematik bezüglich der Reifen wollte dort niemand was wissen. Aus meiner Sicht, wurde als Ausrede gesagt, dass es an den „ballonreifen“ 205/60 16 Zoll liegen kann. Da diese sehr anfällig für Spurrillen sind??
Nach 7 Stunden habe ich einen Rückruf bekommen, die Spur war nicht ordnungsgemäß eingestellt. Meiner Meinung nach fährt das Auto immer noch leicht nach rechts, aber das Lenkrad steht gerade. Einen ausführlicheren Test muss ich auf der Autobahn machen. Was heute in Köln etc. um diese Zeit unmöglich ist.
Alternativ bin ich mittlerweile bereit einfach ganzjahresreifen auf die Sommerfelgen ziehen zu lassen.
Die Winterräder, welche Audi mir aufgeschwatzt hat, sehen nicht nur scheisse aus, sondern nerven mich langsam auch.
Im Anhang das Protokoll der Spureinstellung. Leider habe ich keine Ahnung davon.