Auto vom Papst bei eBay
guckt mal hier 😁
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kloaken_Sepp
Wie sieht das eigentlich bei solch hohen Erlösen mit der Steuer aus? Könnt mir vorstellen das in unserem schönen Land sicher auch dem Finanzamt die Auktion nicht verborgen bleiben wird.
Wenns denn ein Deutscher ersteigern sollte...
Der Verkäufer muss auf jedenfall Steuer zahlen. Kam erst letztes was im TV über Verkauf und Steuer.
Aha...wenn am Ende eine Firma Höchsbietender ist, können sie es wahrscheinlich absetzen😉
Ich glaube zu 99% das am Ende eine Firma das Rennen machen wird, bei dem Medienrummel um die Geschichte ist es ja eine prima Werbung.
Am Ende gibts vielleicht eine Papstgolfauktion die zweite😁
Könnte mir gut vorstellen das der Golf nochmal bei Ebay angeboten wird, und aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades einen noch höheren Preis erzielt.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_3er_Fahrer
Der Verkäufer muss auf jedenfall Steuer zahlen. Kam erst letztes was im TV über Verkauf und Steuer.
nicht, wenn er nicht regelmäßig handelt und den Wagen länger als 12 Monate besesse hat.(keine Ahnung ob das der Fall ist.)
EDIT: Ich korrigiere mich, er schreibt, dass das Auto noch bis vor wenigen Monaten Ratzinger gehört hat, damit wird der verkauf auch steuerpflichtig
Uups, jetzt hab ich mal ein paar Tage nichtmehr reingeschaut und jetzt steht der ja schonwieder bei 170.000 €... Ich glaube die letzten Stunden dürfte es interessant werden...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RickyXCo
nicht, wenn er nicht regelmäßig handelt und den Wagen länger als 12 Monate besesse hat.(keine Ahnung ob das der Fall ist.)
EDIT: Ich korrigiere mich, er schreibt, dass das Auto noch bis vor wenigen Monaten Ratzinger gehört hat, damit wird der verkauf auch steuerpflichtig
hast du das Gutachten auf der Seite angeschaut? Da steht als Datum der 25.1.
Ich glaube kaum dass der Ihn länger als zwölf Monate hatte.
bei dem was da im TV kam musste man aber Steuer zahlen sobald man einen Gewinn erzielte.
Es ging z.b um ein altes fertiges Moped das einer bei Ebay kaufte und dann frisch aufbaute . Nach dem Wiederverkauf bei Ebay musste er laut Finazamt in München und noch irgeneinem in Deutschland Steuer dafür zahlen. Das Finazamt Berlin sagte es ist steuerfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_3er_Fahrer
hast du das Gutachten auf der Seite angeschaut? Da steht als Datum der 25.1.
Ich glaube kaum dass der Ihn länger als zwölf Monate hatte.
bei dem was da im TV kam musste man aber Steuer zahlen sobald man einen Gewinn erzielte.Es ging z.b um ein altes fertiges Moped das einer bei Ebay kaufte und dann frisch aufbaute . Nach dem Wiederverkauf bei Ebay musste er laut Finazamt in München und noch irgeneinem in Deutschland Steuer dafür zahlen. Das Finazamt Berlin sagte es ist steuerfrei.
Falls einer das N bei Finanzamt sucht , hier leg ich es noch dazu . "n" 🙂
na leck mich am arsch 😁
Aktuelles Gebot: EUR 172.150,00
besucher : 7,2 Mio
wer hätte das gedacht, ich nicht 😁
so mein entgültiger tipp ..
höchstgebot bei 372.000 €
Besucher : 9,1 Mio.
Naja über 200.000 wird er wohl locker kommen...😉 Jetzt stehts schon bei über 185.000 €...*kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Ich kann die Seite schon nichtmehr aufrufen. Ebay ist wahrscheinlich schon down, bei dem Ansturm
Bei mir gings gerade auch nicht... War wohl zuviel für Ebay...😉 Aber jetzt gehts wieder....
EUR 185.050,00 € und ich schätze mal das der für 190000 weg geht aber ne bessere PR Aktion für eine Firma gibts ja wohl im Moment auch nicht. Sofern ihn eine Firma ersteigert wovon ich mal ausgehe
Zitat:
Original geschrieben von vain
EUR 185.050,00 € und ich schätze mal das der für 190000 weg geht
Ich schätze eher um die 210.000-220.000€
abwarten noch net gute halbe Stunde hätte ihm das einer gesagt das sein Golf mal für ca. 200.000 € weg geht ich glaube er hätte ein wenig verdutzt geguckt 😁
jer server ist gerade zusammengebrochen. in den letzten min. über 1 mio. klicks. solche auktionen möchte ich auch haben.