Auto verkauft - Getriebeschaden laut Käufer

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute,

ja ich habe heute meinen Golf IV verkauft! Habe die Unfälle etc alles angegeben. Die Unfallberichte vorgelegt usw. Auch in Vertrag geschrieben.

(hab den ADAC vertrag benutzt!) Privat an Privat!

der käufer kam zu meiner mom (ich war beim arbeiten und sie hat das gemacht). er hat den vertrag unterschrieben. seiner freundin/kollegin wie auch immer den schlüssel gegeben und dann sind die wieder heim gefahren.

jetzt ruft der typ an dass das getriebe iwie kaputt ist o.ä.
(wir waren davor in ein paar autohäusern weil ich das auto in zahlung geben wollte) da hat man uns auch nichts gesagt. Ich bin EDVler ich habe davon keine ahnung.

er "hatte keine zeit um das auto probezufahren". er hatte nen dringenden termin und musste gleich wieder los.

was kann ich jetzt machen??

mir sind keinerlei schäden o.ä. bekannt! ich habe das auto jetzt 1 3/4 jahre oder so jeden tag gefahren und mir ists nichts am getriebe aufgefallen!

mfg

PS: bin für jede hilfe dankbar -.-

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von holgore



net dass der typ noch kommt und sien geld will!

das kann er verreiben.

Für mich stinkt das alles sehr nach einer billigen Abzockmasche. Da kauft einer mal eben zwischen zwei Geschäftsterminen ein Auto, macht unter einem Vorwand keine Probefahrt, kommt dann einige Zeit später anmarschiert und will Kohle für einen vermeintlichen Getriebeschaden sehen. Ich würde mich wie gesagt, auch auf rechtliche Schritte vorbereiten, wenn er wirklich hartnäckig bleiben sollte....

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Da du ja den ADAC Kaufvertrag genommen hast, hast du auch Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen, da dies schon standardmäßig da vorgedruckt ist.
Soweit ich weiß, ist beim ADAC-Kaufvertrag der Passus mit dem Ausschluß der
Gewährleistung zwar vorgesehen, man muss es aber ankreuzen.
Vll. tut uns der TE mal den Gefallen, den Kaufvertrag anzuschauen und uns zu
erzählen, ob der Ausschluß der Gewährleistung nun angekreuzt wurde oder nicht.
Das ist das einzig Entscheidende in diesem Fall. Alles Andere ist Rumgeeiere.

Grüße Klaus

genau den vertrag hab ich genommen!

http://www.xup.in/dl,96012673/verkauf.pdf/

den hat mir mein bekannter zugeschickt

also ich hab jetzt nen bericht vom autohaus (als sie mein auto wegen der inzahlungnahme durchgechecked haben)
nichts wegen getriebe o.ä.

er hat gemeint dass er das auto gerade bei VW hat
mal schauen was kommt

Zitat:

Original geschrieben von holgore


genau den vertrag hab ich genommen!
http://www.xup.in/dl,96012673/verkauf.pdf/

den hat mir mein bekannter zugeschickt

also ich hab jetzt nen bericht vom autohaus (als sie mein auto wegen der inzahlungnahme durchgechecked haben)
nichts wegen getriebe o.ä.

er hat gemeint dass er das auto gerade bei VW hat
mal schauen was kommt

völlig egal was da kommt, es braucht dich nichtmehr zu interessieren, sachmängelhaftung ausgeschlossen ende aus, da würde ich garnicht weiter diskutieren, auch mal weng hart bleiben.

Das einzige was ich dem nochmal sagen würde ist das die sachmängelhaftung ausgeschlossen wurde und dich daher der rest soviel interessiert wie der umfallende sack reiß in china.

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von holgore


genau den vertrag hab ich genommen!
www.xup.in/dl,96012673/verkauf.pdf/

den hat mir mein bekannter zugeschickt

also ich hab jetzt nen bericht vom autohaus (als sie mein auto wegen der inzahlungnahme durchgechecked haben)
nichts wegen getriebe o.ä.

er hat gemeint dass er das auto gerade bei VW hat
mal schauen was kommt

völlig egal was da kommt, es braucht dich nichtmehr zu interessieren, sachmängelhaftung ausgeschlossen ende aus, da würde ich garnicht weiter diskutieren, auch mal weng hart bleiben.

Das einzige was ich dem nochmal sagen würde ist das die sachmängelhaftung ausgeschlossen wurde und dich daher der rest soviel interessiert wie der umfallende sack reiß in china.

Genau so sieht es aus.

Da du die Sachmängelhaftung ausgeschlossen hast ist es scheiß egal.

Folgendes Beispiel:

Mein Bruder hat sein Auto vor einigen Jahren verkauft.Hat damals beim Verkauf auch den ADAC Kaufvertrag genommen.

Nach 4 Wochen kam ein anruf von den Käufern,dass das Getriebe defekt sei.

Da hat man dem Käufer Sachlich darauf aufmerksam gemacht,dass der Wagen unter auschluss jeder Gewährleistung verkauft wird und dann hat aufgelegt.

Es wurde ein paar mal noch versucht bei uns anzurufen aber wir haben dann nur noch aufgelegt da es einfach nervt.

Sicherlich ist es scheiße für den Käufer aber man steckt doch nicht im Auto drinne!!!

Und genau so ist es bei dir.

Würd mich damit nicht auseinander setzen.

Weißt du was er in 5 Stunden mit dem Getriebe gemacht hat?!

Es gibt Leute die sind so abgewixt und wollen noch Geld aus der Sache ziehen.

Außerdem weißt du nichtmal ob was mit dem Getriebe ist oder er ihrgendwie was verändert hat so als ob es aussieht das Getriebe wäre defekt.

Wenn er nochmal anruft verweiß ihn auf die Sachmängelhaftung und beende das gespräch.

Und wenn was von Anwalt kommt gibt einwach an deinem Anwalt weiter.

Hoffe das du auch eine Rechtschuzuversicherrung hast.

Und nun freu dich auf dein A3 und mach dir da kein kop drum.

MfG
Christian

PS: Ach und nochetwas.

Der Käufer steht in der Beweispflicht.

Er muss wenn er Schadensersatz oder das Geld will dir nachweißen,dass du den Mangel vor dem Verkauf gewusst hast.

Nur mal im ernst. Wie soll man das schaffen/machen?!

Und da du die Unfallschäden usw. angegeben hast wirst du ihn mit sicherheit nicht bescheißen wollen.

danke!

ja unfälle habe ich angegeben (sogar alle berichte der versicherung + reperatur mitgegeben)

um genau so eine situation zu umgehen habe ich alles angegeben! und dann mach ichs dann kommt er mit sowas -.-

Ähnliche Themen

Zum Thema Sachmangelhaftung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sachmangelhaftung#Sachmangel

Aber die hast du ja ausgeschlossen. 🙂

Auch ich meine das du dir keine Sorgen machen brauchst.
Im Gegenteil, als Autohändler ist er Vollkaufmann und muss wissen das man
ein Auto beim Kauf Probe fährt und in Augenschein nimmt so wie es jede Werkstatt
auch macht.
Man kann ihm also durchaus eine Betrugsabsicht unterstellen.

Vor Gericht hat er keine Chance. Solche Leute setzen aber eher auf die Unsicherheit
der Verkäufer und deren Angst vor wilden Drohungen schnell zu kapitulieren.
Nach dem Motto: Wenn du nicht zahlst wird es teuer für dich.

Lache darüber und sage ihm "Ein Mann muss tun was ein Mann tun muss".

Viele Grüße
Mission Control 🙂

Hallo zusammen!

Ich bin jetzt mal neugierig: Wie sieht es aus? Wie läuft es, oder ist es gelaufen?

Gruß
schrolf97

auf jedem fall habe ich sehr lange auf den post hier gewartet... (mit absicht nicht dass noch was nachkommt)

also ich hatte noch 4 - 5 wochen kontakt mit dem käufer...

habe bei nem vw audihändler mein auto ja wie gesgat durchchecken lassen, da ich es in zahlung geben wollte. nach anfrage haben die mir den bericht geschickt. einziger punkt war reifen nur noch 5mm ;D und halt wegen dem unfall nachlackiert etc

habe bei nem vw händler angerufen, der ist 2 wochen davor mit dem auto gefahren und hat es mir schriftich gegeben dass ihm nichts aufgefallen ist (ob das was bringt ist ne andere sache)

ein kfzler hatte ads auto 2 -3 wochen oder so davor wegen den bremsen.. habe neue bremsscheiben + backen drauf gemacht. der hat auch ne 20km lange probefahrt gemacht und hat mir auch schriftlich gegeben dass er nichts am getriebe bzw beim schalten gemerkt hat.

danach habe ich nochmal einen bericht von ner werkstatt bzw nem audi händler bekommen. woltle da auch mein auto in zahlung geben und da stand auch nur das mit den reifen und halt unfall lack blabla

daraufhin hab ich ihn angerufen... hab ihm das gesagt und dass ich ihm auch alles gerne zuschicken/faxen könne.

daraufhin wurde er nur böse + unverschämt, hat gesat ich bekomme post von seinem anwalt und er zeigt mich an.

und bis jetzt habe ich nichts mehr von ihm gehört!

naja daraus lässt sich aus meiner sicht nur eins schließen --> er wollte nur noch mehr geld rausschlagen.... das auto war eh schon billig genug ~
aber ich habe daraus gelernt.. da verkaufe ich lieber das auto an nen händler und gebe es in zahlung und bekomm n bissl weniger dann brauch ich mir keine gedanken zu machen!

greetz

falls jetzt ein mod meint diesen alten schinken sollte man nicht mehr ausgraben --> close pls 😉

ich denke du schätzt die Sache schon richtig ein, dass er noch was herausschlagen wollte.

Ich hätte mir nichtmal diese Mühe gemacht mit die Werkstätten abklappert, wer gebraucht kauft und der Wagen fuhr und 5km später das Getriebe über den Jordan geht, hat Pech! Wer keine Probefahrt macht hat noch genauso wenig Pech.

Solange man sich als Verkäufer nichts vorwerfen lassen muss, immer locker bleiben und die Käufer (Anwälte) kommen lassen! Meistens alles nur heißte Luft.

@ TE

War schon richtig so, stell dir mal vor du hättest dem noch Geld gegeben. Der würde sich heute noch kugeln vor lachen. Hast die richtige Entscheidung getroffen.

Danke das Du uns noch den Ausgang der Geschichte mitgeteilt hast.

Ich denke auch das der Dich nur abzocken wollte. Wäre ja mal interessant was der Händler dann wirklich mit dem Fahrzeug gemacht hat.

Meiner Meinung nach ist es einfach Pech für den Käufer wenn ein Fahrzeug nach der Übergabe defekt ist (geht).

Und wenn der eine Probefahrt gemacht hätte und ihm wäre eine halbe Stunde später der Zahnriemen gerissen dann hätte er auch Pech gehabt.

Zudem ich in diesem Fall aber auch nicht glaube das das Fahrzeug überhaupt einen Defekt am Getriebe hatte.

Grüße

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen