Auto unverschlossen in Garage
Hallo zusammen,
aus Bequemlichkeit möchten wir unseren Audi gerne unverschlossen in unserer (verschlossenen) Garage abstellen. Ich habe nur Bedenken, dass gewisse Verbraucher aktiv bleiben und allmählich die Batterie leeren, wenn das Fahrzeug unverschlossen ist.
Sind die Bedenken richtig, oder schalten sich ungenutzte Verbraucher nach einer Weile automatisch ab, unabhängig davon, ob verschlossen oder nicht?
Kann da jemand Auskunft geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Somit könnte ich bei Feuer theoretisch das Auto ohne Zündschlüssel rausschieben 😉
Geil, echt. Der Eine schnappt sich bei Feuer Frau und Kind und verläßt das Haus auf schnellstem Wege. Der Andere geht in die Garage und schiebt sein liebstes Kind raus...
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Leider aber löste mitten in der Nacht eine richtig dicke, fette Pferdebremse die Innenraumüberwachung des Fahrzeugs aus.
Da war natürlich das ganze Haus wach.
Seit dem schliesse ich nicht mehr ab.
Besser ist das..., so kann das Monster wenigstens schneller wieder die Tür aufmachen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Ouh..........für das Autofenster reicht ein Notfallhammer aber mein Garagentor - das braucht definitv länger und macht defacto deutlich mehr Krach. 😉 ...denn ohne Flex o.ä. Gerät geht da nixZitat:
Original geschrieben von bauks
Da ein Garagentor meist weitaus einfacher aufzubrechen ist als das Fahrzeug .............
wenn dein garagentor ein schloss hat dann ist es in spätestens 2 minuten offen... völlig geräuschlos!
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Die Möbel gehören zum Hausrat, das Auto nicht...Schimmel im Auto... Das habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr gehört!
Ihr könnt diskutieren wie ihr wollt aber nicht im Schadenfall auf eine Erstattung der KFZ-Versicherung hoffen.
Ich aber schon,was ja auch logisch ist, da bei ausgeschalteter Zündung keine Luftzirkulation vorhanden ist. Bsp. Bad,lass heißes Wasser in die Badewanne, schließe Fenster und Türen las das mal so drei bis vier Stunden so. Wenn deine Handtücher oder sagen wir mal Hemden, die sich vorausgesetzt in dem Raum befinden, nicht klamm anfühlen, dann hat mein Badinstallateur gepfuscht!!!
oder die Physik ist bei dir auser Kraft gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Provence-Engel
Ich aber schon,was ja auch logisch ist, da bei ausgeschalteter Zündung keine Luftzirkulation vorhanden ist. Bsp. Bad,lass heißes Wasser in die Badewanne, schließe Fenster und Türen las das mal so drei bis vier Stunden so. Wenn deine Handtücher oder sagen wir mal Hemden, die sich vorausgesetzt in dem Raum befinden, nicht klamm anfühlen, dann hat mein Badinstallateur gepfuscht!!!
oder die Physik ist bei dir auser Kraft gesetzt.
Und du meinst ernsthaft, das interessiert die Kfz-Versicherung? Nur das zählt nämlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Und du meinst ernsthaft, das interessiert die Kfz-Versicherung? Nur das zählt nämlich.Zitat:
Original geschrieben von Provence-Engel
Ich aber schon,was ja auch logisch ist, da bei ausgeschalteter Zündung keine Luftzirkulation vorhanden ist. Bsp. Bad,lass heißes Wasser in die Badewanne, schließe Fenster und Türen las das mal so drei bis vier Stunden so. Wenn deine Handtücher oder sagen wir mal Hemden, die sich vorausgesetzt in dem Raum befinden, nicht klamm anfühlen, dann hat mein Badinstallateur gepfuscht!!!
oder die Physik ist bei dir auser Kraft gesetzt.
Wie soll die Kasko wissen, ob das Auto offen oder verschlossen war, wenn es weg ist und man alle Schlüssel vorweisen kann???? Es sei denn, man lässt den Schlüssel stecken!
Erklär mir das einmal...
rindviech. wenn dein auto verschlossen iat kann mans schlecht aus der garage rollen oder?!
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
rindviech. wenn dein auto verschlossen iat kann mans schlecht aus der garage rollen oder?!
bist du um 21 h schon betrunken ? dann unterlass solche ausdruecke. 😕
Wenn der wagen verschlossen und die handbremse nicht aktiv ist kann man es theoretisch auch raus schieben
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
rindviech. wenn dein auto verschlossen iat kann mans schlecht aus der garage rollen oder?!
Hat dir deine Mutter kein Benehmen beigebracht?
Gruß RC
ach kinners........
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Wie soll die Kasko wissen, ob das Auto offen oder verschlossen war, wenn es weg ist und man alle Schlüssel vorweisen kann???? Es sei denn, man lässt den Schlüssel stecken!Zitat:
Original geschrieben von bauks
Und du meinst ernsthaft, das interessiert die Kfz-Versicherung? Nur das zählt nämlich.
Erklär mir das einmal...
und was ist, wenn die Kiste tatsächlich gefunden wird und keinerlei Einbruchsspuren aufweist?
Glaubst du ernsthaft, da wird der Gutachter von der Versicherung nicht stutzig?
Es sind doch inzwischen genügend Fälle bekannt, in denen FB-Signale abgefangen und kopiert wurden, so dass man Türen zerstörungsfrei aufbekommt. Ein Dieb, der eine Wegfahrsperre aufbekommt, lässt sich auch von der verschlossenen Tür nicht aufhalten.
Wenn sich die Versicherung auf grobe Fahrlässigkeit berufen will, muss sie schon nachweisen können, dass das Fahrzeug unverschlossen war. Dieser Nachweis dürfte kaum zu führen zu sein, dazu gibt es zu viele oben bereits erwähnte Möglichkeiten.
Das ein VN ggf. die Tatsachen etwas frisieren muss, steht auf einem anderen Blatt.
Hier wollen also einige durch bewusste Vortäuschung falscher Tatsachen gegenüber der Versicherung in einem solchen Fall diese grobe Fahrlässigkeit legalisieren (quasi auf Kosten anderer VN)? Das nennt man auch "Versicherungsbetrug". 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Hier wollen also einige durch bewusste Vortäuschung falscher Tatsachen gegenüber der Versicherung in einem solchen Fall diese grobe Fahrlässigkeit legalisieren (quasi auf Kosten anderer VN)? Das nennt man auch "Versicherungsbetrug". 🙄
.. und ist hier nachzulesen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Es sind doch inzwischen genügend Fälle bekannt, in denen FB-Signale abgefangen und kopiert wurden, so dass man Türen zerstörungsfrei aufbekommt.
jaja... hochgebauscht in irgendwelchen gestellten Reality-Shows.
Erklär das mal deiner Versicherung. Viel Spaß bei der Überzeugungsarbeit.
Zitat:
Ein Dieb, der eine Wegfahrsperre aufbekommt, lässt sich auch von der verschlossenen Tür nicht aufhalten.
hier gings gerade um nicht-verschlossene Türen 🙂
Da wie üblich die immer gleichen nur das lesen und verstehen was ihnen ins Konzept passt, erspare ich mir jede weitere Antwort. Weder habe ich zum Versicherungsbetrug aufgerufen, noch wird verstanden, dass mir die Versicherung grobe Fahrlässigkeit nachweisen muss, und nicht ich beweisen muss, dass das Fahrzeug verschlossen war.
Viel Spass noch.