Auto unverschlossen in Garage

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

aus Bequemlichkeit möchten wir unseren Audi gerne unverschlossen in unserer (verschlossenen) Garage abstellen. Ich habe nur Bedenken, dass gewisse Verbraucher aktiv bleiben und allmählich die Batterie leeren, wenn das Fahrzeug unverschlossen ist.
Sind die Bedenken richtig, oder schalten sich ungenutzte Verbraucher nach einer Weile automatisch ab, unabhängig davon, ob verschlossen oder nicht?

Kann da jemand Auskunft geben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Somit könnte ich bei Feuer theoretisch das Auto ohne Zündschlüssel rausschieben 😉

Geil, echt. Der Eine schnappt sich bei Feuer Frau und Kind und verläßt das Haus auf schnellstem Wege. Der Andere geht in die Garage und schiebt sein liebstes Kind raus...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich distanziere mich ebenso , zum Versicherungsbetrug aufgerufen zu haben .Natürlich las ich den Schlüssel nicht stecken aber die Fenster halb geöffnet und die Garagentore verschlossen ,das heißt das Fahrzeug steht in einem abgeschlossenen Raum (drei massive Wände aus Beton und ein Isoliertes Stahltor mit Sicherheitsdoppelverriegelung, Betonboden und Betondecke ohne Fenster) .
Fahrlässigkeit Kann man mir nur unterstellen wenn ich das Tor nicht verschließe .

Wenn das nicht reicht , hätt ich mir auch viel Geld sparen können und mir so nen Bretterverhau auch Carport genannt hinnageln können

Die meisten erhalten ja einen kl. Prämien-Rabatt bei Angabe einer verschlossenen Garage aber dieser Vorteil wird durch das unverschlossene Fahrzeug ja ggf. wieder kompensiert.
Lirum-Larum: Die HDI sagt eindeutig, dass dies "fahrlässig" ist. Bleibt nur die Frage, welche Versicherung das nicht tut!

Zitat:

Original geschrieben von reibe


Hallo zusammen,

aus Bequemlichkeit möchten wir unseren Audi gerne unverschlossen in unserer (verschlossenen) Garage abstellen. Ich habe nur Bedenken, dass gewisse Verbraucher aktiv bleiben und allmählich die Batterie leeren, wenn das Fahrzeug unverschlossen ist.
Sind die Bedenken richtig, oder schalten sich ungenutzte Verbraucher nach einer Weile automatisch ab, unabhängig davon, ob verschlossen oder nicht?

Kann da jemand Auskunft geben?

Beim Mercedes W203 ist nach einer Woche die Batterie Platt (unverschlossen)...lade grade das Auto meiner Mutter, die war im Ski-Urlaub.

Deine Antwort
Ähnliche Themen