Auto über internet startn :D
Juhu es funktioniert wer mich vieleicht noch kennt vor ca 6 monaten hab ich über meinen audi 80 geschriebn der einen carpc bekommen sollte ^^ nun ist er so gut wie fertig werde auch noch bilder hochladen^^
Mein carpc starte ich per handyanruf danach kann ich übers internet auf mein carpc zugreifen und starte über eine usb relaikarte mein auto 😁 ein zündschloss habe ich nichtmehr habe alles über die usb relaikarte gemacht und starte mein auto per touchscreencode eingabe ^^
Dieser thread wird später noch aktualisiert mit bildern 😁 wollte nur gerad meine begeisterung ausdrücken weil endlich alles geht 😁😁😁 (6 monate arbeit) ... xD
und ja das is ein audi 80 😁 www.fabianimauto.de.vu 😁 ich habe eine livewebcam 😁 wo man mich während der fahrt beobachten kann 😁😁😁 (fals ich im auto bin ^^)
Produziere gerade eine Powerpoint Präsentation mit allem was das auto hat .... wird heut nachmittag online gehn
Features :
Motorstart Per Touchscreencodeeingabe
Internet, Motorstart per Internet
Wlan AccessPoint samt Internetfreigabe
CarPc start per Handyanruf
Aktivierung der Stromversorgung über PC
Remoteverbindung über Internet
Bluetooth Handy-PC remote
Motorstart per Handyremote
Wlan empfänger
DvBt empfang
Livewebcam aus dem Auto
GPS Navigation
Sprachkontrolle des CarPc samt Sprachantworten (K.I.T.T)
Soundsystem
Verwendete Teile:
Laptop Acer (2,4GHZ,768Mb Ram)
Touchscreen (CTF800-ML, 8“, Open Frame)
Usb Relaismodul (Quancom)
HSDPA Stick (Vodafone)
DVB-T Stick
Wlan AccessPoint
Wlankarte
Spannungswandler(12V-230 V, 300Watt)
Webcam (Logitech Quickcam)
Ca. 50 Meter Kabel(USB, Monitor,Sound,Strom)
Diverse Schalter
Diverse Relais (40Amp)
Handy Siemens (Alt)
2x Verstärker
Mikrofon
ServerPC (Daheim, 700Mhz, 1GB Ram)
GPS Maus
2x Usb Hub
Usb Repeater
Usb Stick (8GB)
Bluetooth Dongle (MSI 100m)
Funktastatur
1Farat Dietz Kondensator
Bassbox und Boxen ()
Beste Antwort im Thema
SOOOOOOO es ist vollbracht eine Powerpoint Präsentation von meinem Auto und den BEsten Features samt erklärung zum fast selberbauen ^^ !!! Ein muss für alle Audi und technikfreaks ^^ hehe !
Powerpoint 2007er Version ! : http://rapidshare.com/files/155236930/CarPC.pptx
Powerpoint 97er-2003 Version! : http://rapidshare.com/files/155237116/CarPC2003.ppt
Links aktualisiert...
Anregungen und Änderungswünsche werden gerne angenommen
Hoffe euch gefällt meine Arbeit !
(17 Seiten Powerpoint reich Illustriert!)
68 Antworten
Sehr viel Arbeit haste dir gemacht. Gratulation zum Ergebnis. Aber als "Brancheninvolvierter" hab ich da ein paar Fragen an dich:
- Wie startest du den Wagen wenn der Rechner abgeraucht ist?
- Wie ist der Rechner gegen Hacker gesichert?
- Du machst deine Fernbetreuung über logmein?
Ich will dir nichts böses aber wenn ich so ein Wunderwerk hätte würde ich es nicht in einem Forum zeigen. Es gibt böse Menschen die böse Sachen machen können. Solange dich keiner kennt ist das kein Problem...aber wenn so jemand rausbekommt das dein Auto so vernetzt ist...manche haben einfach nur Spaß daran sich in sowas einzuhacken. Mir wär das zu riskant...es sei denn du relativierst jetzt meine Bedenken...🙂
Also wie schon öfters erwähnt is mein auto über 2 extra schalter die manuell betätigt werden gesichert das immer strom da is fürs auto und nicht einfach alles ausgeht wen der rechner abraucht und auch noch an geht ....
rechner gegen hacker gesichert naja wenn er an is und im inet normale firewall aber für scherze zu machen müsstest du mein rechner im auto erstmal anbekommen (was über einen handy anruf geht)(dafür musst du die handy nr wissen welche du nicht weisst und auhc nicht rausbekommst 😁 ) ^^insofern thema erledigt 😁 und dann müsste der hacker auch noch mein code vom auto starter kennen bzw sich länger mit meiner eignene software beschäftigen um ihn rauszufinden... und wofür das ganze bitte ? ... insofern...und meine ip vom auto rauszubekomme dürfte uach kompliziert werden da mein auto nicht direkt ins internet geht sondern hsdpa welches proxy gestteuert ist und die livewebcam zurückzuverfolgen geht auch nicht da die bilder auf einen externen server geladen werden und von dort ins inet gehn ...
fernbetreuung über log me in ja ? ! is beste soweit ich weiss
startprozess volle batterie ? wie meinst du das ? ich starte das auto ja fast normal sozusagn das is so wie es halt immer angeht 😁 der pc läuft ja über ne externe batterie (laptopbatterie ) welche im winter einfach net zugeschaltet wird beim starten damit das auto seine normale volle leistung hat
Also ehrlich gesagt, das mit den Zündschlüssel ist ja cool, das starten damit, aber ich würde dir eventuell empfehlen.
Die Zündung doch über den Schlüssel zu schalten und nur die Betätigung des Anlassers über Notebook laufen zu lassen.
Dann kann auch ein Absturz des Notebooks deinem Fahren nicht anhaben, da das Relais ja nur beim Starten angezogen ist und jeder andere kann dann auch noch mit dem Auto fahren.
Klar eine Wegfahrsperre oder ähnliches kannste dir ja noch einbauen (abschalten der Benzinpumpe oder ähnliches). Aber mit der Methode oben passiert nix.
Hast du schonmal über ne Lichtsteuerung nachgedacht?
Du könntest das Lichtstärke messen und das Licht automatische in und Ausschalten lassen.
Eventuell ein paar Innenbeleuchtungslampen (Fußbodenlampe, Fahrer Beifahrer, Fondsfahrer etc) einbauen und alle einzeln per Touchscreen steuern lassen.
Gibt natürlich viele möglichkeiten. Insbesondere dein Auto noch nen bissl labern lassen, beim Aufschließen des Autos.
So nach dem Motto, Alarmanlage ausgeschaltet, Türen geöffnet, System is booting up. Dann brav das Licht noch für 20 Sekunden einschalten. Scanner an oder so. Jede Menge lustigen Unfug :-)
Allerdings müsste dann der PC schon laufen. Was natürlich dabei schwierig ist.
Beim Zoll musste aber aufpassen, wegen dem Handy, das sieht fast aus als ob du dir ne Bombe gebastelt hättest hehe.
Wenn ich in mein auto einsteige bzw darauf zukomme is der pc meistens schon an ^^ dank handy anruf ^^ und wenn ich im auto sitze sage ich kurz"hallo computer" und aus den boxen ertönt wilkommen an bord commander 😁 ^^ is schon recht witzig ja diese lichspielerein und so werden eingebaut wenn alles perfekt läuft ansonsten, das mit dem motor is doch gesichert über den einen schalter da kann nix passiern^^ habt mal net alle soviel angst um mich 😁 is ja putzig aber das passt scho^^ hehe ^^ will ja gerade das ich das auto anmachne kann ohne drin zu hocken^^
Ähnliche Themen
hast ja noch ganz schön viele Probleme, wenn man deine anderen Trets so liest.... 😉
kann dir da aber auch nicht groß weiterhelfen.... ach ja, die schalter, schalte die doch über relaiskarten, und über den Touchscreen....
müste doch eigentlich auch gehen....
Ja die schalter die man sieht sind auch über die relaiskarte geschaltet nur ich habe auch gerne über die wichtigsten sachen wie stromversorgung und so manuelle kontrolle wenn ich sie will^^ hehe
naja probleme habe ich nicht direkt nur fragen zum feintuning ^^ aber hierbei kann mir antscheinend neimand helfen leider 😁 also werde ich weiter alleine dran rum basteln 😁 ^^
ist sowieso am spannendsten und vorallem die tollen leuchteffekte wenn was in rauch aufgeht 😁😁😁 hihi 😁
Hallo!
Habe meinen Car-PC mitm Notebook realisiert. Braucht kaum Strom und das wird allerdings nur übers Autoradio ein und wieder ausgeschaltet.
Das Display - siehe Bild - ist im C4 nicht das Problem vom Platz. dann hast auch die Schalter noch.
Bei Automatik kannst den Motor nur auf P oder N (je nach dem) starten. Da hast nen Schaltkontakt am Wahlhebel unten drunter. Hab einen USB-Hub hintern Tacho und einen im Handschuhfach mit 5V Stromversorgung, dass ich auch anderes noch hinhängen kann. Dank USB sind die ganzen anderen Zusätze ja kein Problem mehr, wie DVBT, Rückfahrcam, Navi, Relais-Karten.
Das Notebook musst nur die Ein/Ausschalttaste nen Kontakt rauslegen, denn da musst nur nen masse-Impuls draufgeben und das Ding startet oder fährt runter. Ob es an oder aus ist, kannst über die USB oder andere Schnittstellen abfragen. Gut, kleine einfache Elektronik gebastelt, ist auch nicht schlimm.
Deshalb, wegen Stromversorgung... besser Notebook. Nur 19V-Wandler fertig zu kaufen (z.B. www.Reichelt.de). Der Schaltet auch ab, wenns Radio aus ist. Der Rest, runterfahren etc geht dann über Akku. Da kann dann auch net viel abrauchen.
Ist nur eben immer der Mist mitm Platz.. Kabelschächte sind voll.. aber gut, USB und genug Saft hinten wie vorne.
Aber was willst denn genau fine-Tunen???
Gruß, Andi!
Zitat:
Original geschrieben von Gargi2.6
Hallo!Habe meinen Car-PC mitm Notebook realisiert. Braucht kaum Strom und das wird allerdings nur übers Autoradio ein und wieder ausgeschaltet.
Das Display - siehe Bild - ist im C4 nicht das Problem vom Platz. dann hast auch die Schalter noch.
Bei Automatik kannst den Motor nur auf P oder N (je nach dem) starten. Da hast nen Schaltkontakt am Wahlhebel unten drunter. Hab einen USB-Hub hintern Tacho und einen im Handschuhfach mit 5V Stromversorgung, dass ich auch anderes noch hinhängen kann. Dank USB sind die ganzen anderen Zusätze ja kein Problem mehr, wie DVBT, Rückfahrcam, Navi, Relais-Karten.
Das Notebook musst nur die Ein/Ausschalttaste nen Kontakt rauslegen, denn da musst nur nen masse-Impuls draufgeben und das Ding startet oder fährt runter. Ob es an oder aus ist, kannst über die USB oder andere Schnittstellen abfragen. Gut, kleine einfache Elektronik gebastelt, ist auch nicht schlimm.
Deshalb, wegen Stromversorgung... besser Notebook. Nur 19V-Wandler fertig zu kaufen (z.B. www.Reichelt.de). Der Schaltet auch ab, wenns Radio aus ist. Der Rest, runterfahren etc geht dann über Akku. Da kann dann auch net viel abrauchen.
Ist nur eben immer der Mist mitm Platz.. Kabelschächte sind voll.. aber gut, USB und genug Saft hinten wie vorne.
Aber was willst denn genau fine-Tunen???
Gruß, Andi!
bleibt das so??
Nee, hab seit Januar nen anderen.. da isses vorne auf die Kanten gemacht. Also gleicher platz nur flach vorn drauf. Sieht noch fürchterlicher aus, aber ich will net wieder die KI zersägen... Hab nur kein Bild da. Aber Platz ist wirklich ein ekelhaftes Problem. Und die Konsole mit Klima usw. soll original bleiben...
Allerdings lies sich der Touch-Screen schön bedienen, als der Monitor so tief drin war, denn man konnt die Hand ablegen dazu.
Ach ja.. und Endstufe ist seitlich hinten links unter der Abdeckung, sowie die Schaltlogik und es Notebook unterm zwischenboden Im Kofferraum. (Avant) Das sieht man nix, da stört dann auch nix.
Gruß!
MAUHAHAHAHAHAHAAH ICH HABS GESCHAFFT ENTGEGEN ALLER ERWARTUNGEN UND MIR IS NICHT MEIN ANLASSER ABGERAUCHT MUHAHAHAH 😁
drücke taste auf monitor zündung geht an drücke 2ten button und der motor startet aber nur bis er an is danach wird der anlasser auf die millisekunde genau zu mmotorstart abgeschaltet 😁😁 HRHRHRHRHRHRHR 😁 hab en kabel gefunden in dem audi kabelbaum hinter der KI wo 13 volt rauskommen wenn der motor angeht und sonst nichts daran hab ich en relai gehängt das wie gestern beschrieben und dann dahinter meine relaikarte die verwaltet ob der strom weiterkommt solange kein strom von der 13 volt leitung kommt weil motor aus is das relai geschaltet und gibt 12 volt weiter an die relaiskarte diese gibt nun auf knopfdruck diese 12 volt weiter an den motorstarter wenn ich es will und sobald der motor an is schaltet das erste relais um es kommt kein strom mehr zur relaiskarte und der motorstarter geht wieder aus 😁 absolut absolut hammre ich bin so stolz 😁😁 hat mich knapp 5 stunden gekostet und ich hab ca 40 kabelstränge durchgemessen 😁😁😁 und ca 20 mal das auto angemacht 😁 😁😁😁 zuuu geil 😁 ^^
nun kann ich endlich ohne angst und probleme mein auto von der ferne aus starten weil der anlasser wird aufjedenfall nicht kaputt gehn dabei weil ich zulang den motor starten will 😁😁: hrhr ich bin so PORNO 😁 😁 ....sry 😁😁 aber bin gerad sauuu glücklich 😁 ^^
aso naja fine tunen das alles mal richtig stabil läuft und alles wirklich genau so is wie ich es haben will^^ beim auto bin ich perfektionist da muss alles einfach tip top sein 😁 und da ich informatiker bin naja zumindest angehender will ich bald alles über pc steuern was nur geht ^^ und was noch im bereich des guten is^^ hihi
aso hab 2 verbrennungen an meinem zeigefinger von stromschlägen 😁😁 aber sowas gehört dazu und machts erst interessant 😁😁
Was hat denn dein Car PC für einen Prozessor und arbeitsspeicher drin... hatte überlegt ein altes 466 MHZ 128 MB Arbeitsspeicher... 2,5 MB Graphic laptop zu pflücken und in einfacher weise als car viedeo audio system zu nutzen... 😁
Hmm ich denke damit dürftest du keine freude haben ... da is en normales radio ja fixer ^^ hihi na so ein altes teil is da überlastet und wirkt jämmerlich in nem guten audi^^ auch wensn zeitlich zusammenpassen würde 😁😁
meiner hat 2,4 ghz und 768 mb ram
bei dir hättest du auch entsprechend lange ladezeiten .. das würde ich mir nicht antun^^
Zitat:
Original geschrieben von Kampfkarnickel
Hmm ich denke damit dürftest du keine freude haben ... da is en normales radio ja fixer ^^ hihi na so ein altes teil is da überlastet und wirkt jämmerlich in nem guten audi^^ auch wensn zeitlich zusammenpassen würde 😁😁
meiner hat 2,4 ghz und 768 mb ram
bei dir hättest du auch entsprechend lange ladezeiten .. das würde ich mir nicht antun^^
ich wollte es mit windows 98 machen....
Aus Erfahrung.. Kumpel hats damals gemacht.. lass es... die Dinger machen in dem Alter auch nur Ärger. So ab n 1GHZ ist ok... Ansonsten hast ja wirklich nurn MP3-Player. Auch unter 98. Und dafür ist der Aufwand wirklich nix.