Auto stillgelegt ...

BMW 3er E36

Mein Auto wurde heute stillgelegt, weil die felgen nicht eingetragen waren, weil der vorne zu tief war und am schleifen ist und Gewindefahrwerk ist nicht eingetragen und kat wurde entfernt. Danach wurde mein Auto abgeschleppt. Wie hoch wird die Geldstrafe ungefähr liegen? Und krieg ich mein Auto zurück oder muss ich erst alles eintragen bevor ich den zurückbekomme?

Beste Antwort im Thema

Da gibt es nichts zu diskutieren, bei den Mängeln die der TE aufgezählt hat, hat die Polizei vor Ort alles richtig gemacht und genau das erwarte ich von Polizeiarbeit ...😉

kein Kat, nicht abgenommendes Fahrwerk, falsche Felgen, Räder die im Radhaus "anecken" sowas gehört sofort aus dem Verkehr gezogen .... im Interesse aller Mitmenschen und deren Sicherheit. Das ist ja nun wirklich kein Kleinkram mehr ...

Ich kenne mich mit dem neuen Punktesystem nicht aus, damals gab es für solche Späße schon mal pauschal 3 Punkte, wird wohl heute 1-2 Punkte geben, für weitaus weniger Mängel.

Bussgeld weiß ich nicht ist wohl sehr individual und abhängig von evtl. vorhandenen Bussgeldern die bereits kassiert wurden ?...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Beide Polizisten werden wohl Recht haben können. Der mit 500 meint die reine Bußgeldsache und der mit 2000 meint das ganze Verfahren mit Gutachterkosten, Steuerhinterziehung usw. Wenn das denn mal ausreicht.

Ey Reifenverbrenner, du bist ja ein ganz großer Rebell🙁

Nur mal ein kleiner Auszug:

Neben dem Verlust der Betriebserlaubnis für Ihr Fahrzeug und der Nutzungsuntersagung kann Ihnen auch das Finanzamt zu Leibe rücken. Ein Steuerverfahren ist in derlei Fällen häufige Konsequenz. Der Grund liegt darin, als Ihr Fahrzeug durch die Manipulationen nicht mehr der angegebenen Schadstoffklasse entspricht, die bei der Kfz-Steuerberechnung zugrundegelegt war.

Dadurch ist der Tatbestand der Steuerhinterziehung nach § 370 der Abgabenordnung (AO) gegeben: Sie haben eine geringere Kfz-Steuer abgeführt, als aufgrund der veränderten Schadstoffklasse Ihres getunten Autos anzusetzen gewesen wäre. Für eine entsprechende Steuerstraftat können die Gerichte hohe Geldstrafen und sogar Freiheitsstrafen von bis zu fünf – in besonders schweren Fällen bis zu zehn – Jahren verhängen.

Wenn du mehr wissen willst. das ist die Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/auspuff/
Ich würde sagen, du hast die A....karte gezogen und das zu recht.
Versteh dich nicht. 😠
Und die restlichen Sachen, wie Reifen schleifen etc. kommen noch dazu.
Sorry, aber bei sowas hab ich kein Mitgefühl, ich hoffe die nehmen dir den Lappen ab.🙄

Aus welchem Bundesland kommst du denn?
Stilllegung finde ich hier schon etwas übertrieben. Das werden die aber wohl wegen dem fehlenden Kat gemacht haben, der Rest sollte normal bis auf eine Mängelkarte keine Probleme machen.
Wie haben die denn gemerkt, dass da kein KAT verbaut wurde? Ist eine Attrappe drin oder nur ein Rohr? Was hast du dazu gesagt? Kennst du jemanden mit Werkstatt, der dir bescheinigt, dass dein KAT dicht war, ein neuer bestellt wurde und da du das Auto unbedingt brauchtest wurde für die Zwischenzeit ein Rohr eingesetzt?

Ein Bekannte war 2 mal ohne Kat in Polizeikontrollen und die oben genannte Aussage hat beide male gereicht. (War halt auch wirklich so, nur dass er die Kiste nur noch ein paar Monate gefahren hat und zu geizig für einen neuen Kat war.)

Tiefes Gewinde mit schleifenden Reifen bekommt man schon auch eingetragen, aber manche Polizisten schicken dich damit trotzdem zu "deren" Tüv und die tragen es wieder aus...
Lass es dir so tief wie im Gutachten steht eintragen, dann hast du immer noch die Ausrede, dass es sich etwas "gesetzt" hat.
Wenn du zu tief fährst, immer Wagenheber und Schlüssel in den Kofferraum, so dass du im Notfall vor Ort sofort hochdrehen kannst!

Ja ja, immer diese Gefälligkeitseintragungen die nix wert sind.

Klar werden falsch ob wissentlich oder unwissentlich eingetragene Sachen bei Auffälligkeit bemängelt und wieder gelöscht bzw. ausgetragen.

Nur weil man meint das wäre ja eingetragen heißt es noch lange nicht das es gesetzeskonform ist und kann somit sofort untersagt werden.

Ähnliche Themen

Ja, nur wird dir normalerweise die Kiste nicht gleich stillgelegt, wenn das Fahrwerk oder die Felgen wenigstens eingetragen sind.
Deswegen aber auch meine Frage nach dem Bundesland. Hier in Bayern aufm Land hätte es ziemlich sicher eine Mängelkarte gegeben und fertig.

Das kommt echt drauf an, wo du bist, wie die drauf sind, ob der Mangel vor Ort dauerhaft abstellbar ist usw.

Allein zur Beweissicherung werden die den schon stillgelegt haben bei der Anzahl an Mängeln, wundert mich nicht.

Wahrscheinlich vor Ort sich noch aufgeblasen und oder gewehrt und schon macht der Wachtmeister Schicht im Schacht🙂

Daher nie was sagen bei der Kontrolle, nicht auflehnen, nicht meckern, nicht abstreiten, nicht zugeben, einfach gar nichts machen außer die Papiere vorzeigen.

Die Meisten quatschen sich meist um Kopf und Kragen, völlig unnötig.

Meist bin ich so mit meinem zweirädrigen Schrotthaufen einer Stilllegung entkommen, hab auf Post gewartet und dann überlegt was man dagegen oder auch dafür machen kann.

Es ist auch so dadurch vorgekommen das ich Verfahren ergebnislos für mich positiv abschließen konnte.

Aber man lernt über die vielen Jahre und KM die man schon so zurückgelegt hat halt ne Menge dazu🙂

Kann auch sein, dass die bei jüngeren Leuten mal wider härter durchgreifen. Aus dem Alter bin ich Gott sei Dank raus und bisher hatte ich nie Probleme bei Kontrollen (auch bei nicht eingetragenen Sachen).
War aber immer freundlich, hatte Erklärungen parat und natürlich die Verstellschlüssel fürs Fahrwerk im Kofferraum.
Mit 18 kommt noch Probezeitverlängerung hinzu, sofern kein Moped-Schein mit 16 gemacht wurde wenn ich mich nicht irre.

Zitat:

@xa.fr schrieb am 09. Okt. 2017 um 17:39:46 Uhr:


Stilllegung finde ich hier schon etwas übertrieben.

Wie du das findest ist völlig nebensächlich. Wenn Räder irgendwo schleifen, ist es mehr als erforderlich!

Und wegen des KATs ist das genauso notwendig. Da steht ja nen bisschen mehr im Raum als cooler Sound. Zum einen der Steuerverstoß, das Erlöschen der Betriebserlaubnis und wenn ne Unweltplakette eingeklebt ist ja sogar ne Urkundenfälschung.
Natürlich wird das Auto sichergestellt, wie soll das denn vor Ort dokumentiert werden? Ubd mal ganz ehrlich, ich glaube der TE wusste genau was ihm blüht.
Das die zu erwartende Strafe wohl nicht der Knast ist, ist wohl auch jedem klar...

Ein alter Sack kriecht noch unters Auto und dreht die Federn hoch????

Alter, für son Scheiß bin ich schon zu alt.😉

Mit 27 bin ich doch noch kein alter Sack 🙂

In spätestens drei Jahren bist du es für jeden 18-jährigen. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 09. Okt. 2017 um 22:7:04 Uhr:


In spätestens drei Jahren bist du es für jeden 18-jährigen.

Ruhe bitte 😁

Mit 30 ist man schon fast näher am Ruhestand als an der Geburt.... ich sags ja nur

Das solltest du nochmal nachrechnen..

Das war wohl vor einigen Jahrzehnten so aber heute und vor allem die Nachfolger werden da noch einiges auf die Schippe legen müssen.

Rente mit 70, wenn nicht mehr, ist sehr wahrscheinlich.

Ach 27 bist, Jungspunt😉🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen