Auto startet nicht mehr, Anzeige zeigt viele Fehler
Hallo
ich wollte letztens mein Auto starten, und habe eine Anzeige voller Fehlercodes gehabt. Im Anhang ist ein Foto wie das aussieht. Neben der Stellung des Schalthebels in Park zeigt mir das Display auch noch ABS Fehler, Airmatic Problem, oder das Airbag system als Fehler an.
Zunächst dachte ich, die Batterie hat den Geist aufgegeben. Habe diese dann zu Hause geladen und wieder eingebaut. Der Wagen hat sich dann fehlerfrei starten lassen.
Bin umgehend zu einem Batterieladen gefahren, welcher die Batterie getestet hat und für gut befunden. Tja, nur dort auf dem Parkplatz des Batterieladens, welcher dummerweise noch in der Tiefgarage von einem Plaza ist, startet der Wagen nicht mehr.
Ich habe meinen Mechaniker angerufen und mit diesem inklusive dem Personal des Batterieladens dann versucht den Wagen in Gang zu bekommen. Überprüft wurden der Schalthebel, Anlasser, die Sicherungen, Kontakte und der Kurbelwellensensor. Haben auch die Batterien des Schlüssels getauscht.
Nachdem nichts ging habe ich den Minus Pol abgeklemmt und am nächsten Tag versucht mit dem Zweitschlüssel den Wagen zu starten. Selbes Ergebnis.
Ich bin echt ein wenig verzweifelt. Da der Wagen in der Tiefgarage des Plazas steht, kann ich ihn nicht einmal abschleppen lassen, da der Abschlepper zu grpß ist für die Einfahrt. Handyempfang habe ich dort auch nicht. Es ist irgendwie der dümmste Ort, an dem einem so etwas passieren kann 😁
Hat jemand eine Idee was ich noch überprüfen könnte?
44 Antworten
Warum sollte ich alles öffentlich machen was ich in meiner Freizeit selbst versuche zu lösen, wenn selbst Daimler keine offizielle Losung dafür für seine Kunden anbietet? Daimler verkauft dem Kunden lieber ein neues Steuergerät für 1000 Euro plus Arbeitslohn.
Da hab ich auch nicht verstanden, weshalb auf Seite 2 dann geschrieben wird, dass du dich bzgl. Fehler 930E bei dem TE melden wirst...
Ich würde solche Dinge auch nicht rausposaunen.
Ähnliche Themen
Ja es gibt überall diese Fehler wo auch dieses Auto gefahren wird und ich beseitige sicherlich 10 mal monatlich diesen Fehler weltweit seit langer Zeit, Internet sei dank. Diese Leute sind auch dankbar dafür dass sie nicht vom Daimler buchstäblich ausgenommen werden dafür. Nicht wie so viele in Foren die alles für selbstverständlich halten.
Zitat:
@Mingaking schrieb am 19. Februar 2022 um 22:50:47 Uhr:
Ein Fehler noch übrig. Bin gespannt ob ich das noch lösen kann. Kann ich einfach das Modul tauschen ?
Hallo habe gerade das gleiche Problem Fehler 930 und Tacho, Lüftung usw fallen aus, wie wurde es behoben? Vielen Dank im voraus mfg
Zitat:
@Christian43 schrieb am 25. Oktober 2023 um 16:18:48 Uhr:
Zitat:
@Mingaking schrieb am 19. Februar 2022 um 22:50:47 Uhr:
Ein Fehler noch übrig. Bin gespannt ob ich das noch lösen kann. Kann ich einfach das Modul tauschen ?Hallo habe gerade das gleiche Problem Fehler 930 und Tacho, Lüftung usw fallen aus, wie wurde es behoben? Vielen Dank im voraus mfg
Kannst Du mal das Fehlerprotokoll komplett posten? Fehler 930 gibt es nicht. Am Besten liest du oder jemand aus deinem Umkreis den Fehlerspeicher mit einer SD (Star Diagnose) aus.
Danke für die Rückmeldung, es ist der Fehler 930E Synchronisation der Fehlerspeicher nicht gewährleistet im Steuergerät Systemdiagnose CAN
Desweiteren sind im Motor Steuergerät sowie Getriebesteuergerät die Fehler das Sie keine Kommunikation mit dem KI ,ZWG und EZS haben.Diese lassen sich löschen und kommen erst wieder wenn der Fehler wieder Auftritt das das KI und Heizung ausfallen.
Der Fehler wurde hier ja schon behoben nur hat leider keiner genau beschrieben wie.mfg
Ich würde mir mit einer SD die Daten im ZGW ansehen. Das klingt danach, als wäre da was nicht richtig programmiert oder dort ein Fehler. Danach kann man weitersehen.
Was mir spontan noch einfällt, Akku für ca. 10 Min. abklemmen, dann wieder anklemmen. Und wenn ich 10 Min. schreibe, meine ich auch 10 Min. und nicht 2 Min. ;-)
Zitat:
@chruetters schrieb am 26. Oktober 2023 um 13:58:50 Uhr:
Ich würde mir mit einer SD die Daten im ZGW ansehen. Das klingt danach, als wäre da was nicht richtig programmiert oder dort ein Fehler. Danach kann man weitersehen.
Was mir spontan noch einfällt, Akku für ca. 10 Min. abklemmen, dann wieder anklemmen. Und wenn ich 10 Min. schreibe, meine ich auch 10 Min. und nicht 2 Min. ;-)
OK danke, werde es mal versuchen, in einem alten Beitrag stand ja auch drin das man irgendwas im zgw machen soll,nur was genau wurde nicht gesagt.
Zitat:
@Christian43 schrieb am 26. Oktober 2023 um 09:06:55 Uhr:
Danke für die Rückmeldung, es ist der Fehler 930E Synchronisation der Fehlerspeicher nicht gewährleistet im Steuergerät Systemdiagnose CAN
Desweiteren sind im Motor Steuergerät sowie Getriebesteuergerät die Fehler das Sie keine Kommunikation mit dem KI ,ZWG und EZS haben.Diese lassen sich löschen und kommen erst wieder wenn der Fehler wieder Auftritt das das KI und Heizung ausfallen.
Der Fehler wurde hier ja schon behoben nur hat leider keiner genau beschrieben wie.mfg
Ich kann dir mit dem 930E Fehler helfen. Wenn du Hilfe willst schreib mir eine PM.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 26. Oktober 2023 um 17:35:01 Uhr:
Zitat:
@Christian43 schrieb am 26. Oktober 2023 um 09:06:55 Uhr:
Danke für die Rückmeldung, es ist der Fehler 930E Synchronisation der Fehlerspeicher nicht gewährleistet im Steuergerät Systemdiagnose CAN
Desweiteren sind im Motor Steuergerät sowie Getriebesteuergerät die Fehler das Sie keine Kommunikation mit dem KI ,ZWG und EZS haben.Diese lassen sich löschen und kommen erst wieder wenn der Fehler wieder Auftritt das das KI und Heizung ausfallen.
Der Fehler wurde hier ja schon behoben nur hat leider keiner genau beschrieben wie.mfgIch kann dir mit dem 930E Fehler helfen. Wenn du Hilfe willst schreib mir eine PM.
Sehr gerne wo finde ich hier deine PM ,bin neu hier??
Auf mein Profilbild links klicken.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 19. Februar 2022 um 23:06:44 Uhr:
Ist doch 930E immer noch. Ich schreib dir später. Etwas Geduld.
Hallo MackHack,
bei meinem S211 EZ 10/2007 M272 E350 4Matic habe ich auch den Fehlercode 930E, der Wagen macht aber keine direkten Probleme.
Könntest Du dich bitte bei mir mit der Zauberlösung melden?
SD wäre vorhanden.
Beste Grüße,
Dickerchen
Ich antworte auf deine PM später.