Auto startet nicht mehr, Anzeige zeigt viele Fehler

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

ich wollte letztens mein Auto starten, und habe eine Anzeige voller Fehlercodes gehabt. Im Anhang ist ein Foto wie das aussieht. Neben der Stellung des Schalthebels in Park zeigt mir das Display auch noch ABS Fehler, Airmatic Problem, oder das Airbag system als Fehler an.

Zunächst dachte ich, die Batterie hat den Geist aufgegeben. Habe diese dann zu Hause geladen und wieder eingebaut. Der Wagen hat sich dann fehlerfrei starten lassen.

Bin umgehend zu einem Batterieladen gefahren, welcher die Batterie getestet hat und für gut befunden. Tja, nur dort auf dem Parkplatz des Batterieladens, welcher dummerweise noch in der Tiefgarage von einem Plaza ist, startet der Wagen nicht mehr.

Ich habe meinen Mechaniker angerufen und mit diesem inklusive dem Personal des Batterieladens dann versucht den Wagen in Gang zu bekommen. Überprüft wurden der Schalthebel, Anlasser, die Sicherungen, Kontakte und der Kurbelwellensensor. Haben auch die Batterien des Schlüssels getauscht.

Nachdem nichts ging habe ich den Minus Pol abgeklemmt und am nächsten Tag versucht mit dem Zweitschlüssel den Wagen zu starten. Selbes Ergebnis.

Ich bin echt ein wenig verzweifelt. Da der Wagen in der Tiefgarage des Plazas steht, kann ich ihn nicht einmal abschleppen lassen, da der Abschlepper zu grpß ist für die Einfahrt. Handyempfang habe ich dort auch nicht. Es ist irgendwie der dümmste Ort, an dem einem so etwas passieren kann 😁

Hat jemand eine Idee was ich noch überprüfen könnte?

Fehleranzeige
Standort des Autos
44 Antworten

Zitat:

@Mackhack schrieb am 15. Februar 2022 um 03:36:58 Uhr:


Normalisiere mal das Fenster hin und guck ob es dann zu bleibt.

Es blieb dann zu.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 15. Februar 2022 um 03:36:58 Uhr:


930E im ZGW sollte mal dringend gemacht werden. Dieser Fehler verursacht andere Fehler. Da hab ich dir eine Lösung. Selbst MB kennt offiziell keine Lösung.

Welche denn?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 15. Februar 2022 um 03:36:58 Uhr:


SRS könnte verschwinden wenn du den Fehler mit einer SD löscht. Das Airbag SG ist da manchmal etwas komisch und mag keine anderen Diagnosegeräte wie ich schon festgestellt habe. Wenn nicht musst du dem Fehler mit der Spannungsversorgung nachgehen.

Wenn du mit SD das Star Diagnostic meinst, das gibt es hier nur beim Händler. Ich kann aber mal ein anderes versuchen.

Erklären kann ich mir das nun alles nicht. Nachdem der Batteriemensch und der Mechaniker stundenlang an dem Auto rumprobiert hatten kann ich mir vorstellen, dass der Fehlerspeicher voll gelaufen ist. Aber der Wagen ist ja am Anfang bei normalem gebrauch bei mir in der Garage auch nicht mehr gestartet. Deswegen ging die Reise ja los. Hat da jemand eine Idee?

Ich werde jetzt mal einen Scanner im Auto lassen und schauen was er direkt ausgibt, wenn der Wagen wieder nicht startet.

Danke Euch.

Moin zusammen

heute selbes Spiel. Wollte in der früh los, Auto nicht angesprungen mit Christbaum. Habe sofort Batterie abgeklemmt und anderes Auto genommen. Immerhin weiß ich jetzt, wie man den Wagen wieder startet 😉

Ist zum Glück zu Hause passiert. Als ich heim gekommen bin habe ich die Fehler mit einem Maxisys Pro ausgelesen. Siehe Anhang.

Als ich den Fehlerspeichger gelöscht hatte, startete das Auto problemlos. Die vorher vorhandenen SRS Fehler sind auch weg. Es sind noch zwei Fehlercodes übrig geblieben.

OCP Overhead control panel 9068
System diagnosis (CAN) 930E

Wer weiß weiter? Ich bin etwas verzweifelt deswegen, da ich überhaupt nicht weiß, was ich anfangen soll zu beheben.

Vor dem Reset 1/2
Vor dem Reset 2/2
Nach dem Reset

930E sollte behoben werden. Lustigerweise haben fast alle 211er in ihrem Leben diesen Fehler und Daimler hat ihn nicht dokumentiert. Kann dir gerne dabei helfen. Dieser Fehler bringt leider viele andere Fehler mit sich. Daimler würde die in dem Fall ein neues ZGW verkaufen. Deine CAN bus Fehler kommt zu 99% vom 930E.

OCP ist die DBE. Es steht doch ganz klar im Fehlerspeicher was es ist. Das Schiebedach ist nach dem Anklemmen des Akkus nicht normiert worden.

Wie gehe ich weiter vor wegen dem CAN Fehler ?

Ähnliche Themen

Ich habe meinen Text editiert. Nochmal lesen.

Danke dir. Schiebedach kann man ja dann einfach beheben.

Ist das das Central gateway control Module ? Wenn ich das Modul nicht tauschen möchte, wie behebe ich den Fehler ?

Ein Fehler noch übrig. Bin gespannt ob ich das noch lösen kann. Kann ich einfach das Modul tauschen ?

Screenshot-20220219-164739-readera

Ist doch 930E immer noch. Ich schreib dir später. Etwas Geduld.

Habe das Modul neu bespielt und nun ist der Fehler temporär weg. Bisher könnte ich ihn nicht einmal kurzzeitig löschen. Total komisch die ganze Sache. Ich werde berichten wie lange ich den Wagen nun starten kann.

Screenshot-20220220-113132-readera

Update: Bis jetzt startet der Wagen problemlos

Wollte mich hier nochmal bedanken. Bis jetzt startet der Wagen weiterhin problemlos. Bin sehr froh darüber

Hab auch immer den 930E drin. Würd auch gerne die Lösung dafür finden.

Mackhack hat mehrmals gesagt er weiß wie man den beheben kann, hat sich aber leider nicht weiter dazu geäußert.

@Mingaking
Das ist ein streng gehütetes Betriebsgeheimnis! ;-)

Ich werde bei Zeiten Mal wieder auslesen ob der Fehler wieder da ist. Aber so lange der Wagen startet bin ich zufrieden. Habe dafür nun unerklärlichen Kühlwasserverlust. Anderes Thema ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen