Auto stand mehrere Wochen, nun vibirerts beim bremsen? Wann ist es wieder OK?
Hallo,
ich habe nun seit Dienstag endlich meinen neuen Wagen (siehe Sig) 😉. Der wagen ist der Hammer... riesen unterschied zum gölfchen.
Allerdings habe ich ein Problem.
Der Wagen ist gebraucht (von 10/04 14tkm). Der Wagen stand längere Zeit beim Händler aufm Hof.
Seit dienstag nbin ich nun ca. 200km gefahren... beim Bremsen virbiert es sehr stark und die Bremsen bremsen ungleichmäßig (als ob die bremscheibe unrund ist). Der Verkäuifer meinte, ich solle noch so ca. 100-150km fahren, das wird dann weggehen. Anonsten bekomm ich alle Bremsen usw. neu auf garantie.
Jetzt meine Frage, müsste das denn nicht schon längst wegsein, also wenn da Rost etc. drauf wäre, müsste der sich doch schon längst weggebremst haben oder nicht ?
Und noch eine Frage, wie kommt das eigentlich das sowas passiert, vorher war der Wagen ja i.o. - es fühlt sich nämlich so an, als ob die bremsscheibe uznrund ist.
Ich habe allerdings das gefühl das es schon deutlich besser geworden ist, allerdings noch nicht ganz weg....
20 Antworten
hi MAD!
weisst du ich bin damals von einem
Opel Astra der 3 Jahre alt war zu einem
"nagelneuen BMW aufgestiegen"
und es war mein Traum einen BMW
zu fahren,
und die Erwartungen waren natürlich
auch dementsprechend hoch.
Und ich muss dir sagen
ich hatte mit dem Astra nicht die
Probleme einer kaputten
Hinterachse die gewechslt wurde,
Querlenker usw.
Und das ist ja kein Einzelfall
das seh ich in meiner eigenen
Familie, mein BMW ist ja nicht
der einzigste.
Nun bin ich halt
schockiert bei dem viele Geld was
das Auto gekostet
hat was es dafür
für eine Qualität hat!
deswegen kauf ich mir
lieber ein billigeres Auto
wo ich nicht so viel Geld
reinsteck wenn das dann
die gleichen Mängel hat
kann ich damit leben,
da der Preis dann auch 8000
Euro geringer ist!
Zitat:
Original geschrieben von Milesfly
hi MAD!
weisst du ich bin damals von einem
Opel Astra der 3 Jahre alt war zu einem
"nagelneuen BMW aufgestiegen"und es war mein Traum einen BMW
zu fahren,
und die Erwartungen waren natürlich
auch dementsprechend hoch.Und ich muss dir sagen
ich hatte mit dem Astra nicht die
Probleme einer kaputten
Hinterachse die gewechslt wurde,
Querlenker usw.Und das ist ja kein Einzelfall
das seh ich in meiner eigenen
Familie, mein BMW ist ja nicht
der einzigste.Nun bin ich halt
schockiert bei dem viele Geld was
das Auto gekostet
hat was es dafür
für eine Qualität hat!deswegen kauf ich mir
lieber ein billigeres Auto
wo ich nicht so viel Geld
reinsteck wenn das dann
die gleichen Mängel hat
kann ich damit leben,
da der Preis dann auch 8000
Euro geringer ist!
Hi MILESFLY!
auch wenn du und deine Familie Probleme mit BMW hatte, kann man daraus immer noch keine repräsentative Statistik ableiten 😉. Welches Modell fährst du denn? Und die angedeuteten Mängel sind bei deinem neuen BMW aufgetreten?
Ja klar gibt es genug Mängel und die kannst du ja hier im Forum seitenweise nachlesen.
Darum sind auch gerade Fakten und genaue Informationen, wie Fahrzeugtyp, Fehler, Baujahr und km-Stand interessant und hilfreich für andere User bei der Garantie- oder Kulanzabwicklung des 🙂 und auch als kritische Stelle bei einer Neuanschaffung.
Ich finde es einfach nicht ok, jemanden der sich grade einen BMW angeschafft hat und drüber freut, das neue Auto madig zu machen.
BMW ist und bleibt ein schönes Auto.
Jeder sollte eben das Auto fahren, das er gut findet und sich erlauben kann und wenn es bei dir der Passat ist...auch gut.
Also das mit dem Anspruch an einen Neuwagen sehe ich das ganz anders als du, denn ob ein Neuwagen nun 15.000 Euro oder 50.000 Euro kostet...er sollte frei von Mängeln sein. Auch bei einem um 8000 Euro geringeren Anschaffungspreis, würde ich die von dir oben ansatzweise erwähnten Mängel absolut nicht tolerieren.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Ich finde es einfach nicht ok, jemanden der sich grade einen BMW angeschafft hat und drüber freut, das neue Auto madig zu machen.
BMW ist und bleibt ein schönes Auto.
Jeder sollte eben das Auto fahren, das er gut findet und sich erlauben kann und wenn es bei dir der Passat ist...auch gut.
das passiert schon nicht 😉
achso milesfly:
ich hatte, wie du in meiner sig lesen kannst auch derbe probleme mit VW - deswegen bin ich dir TROTZDEM nicht genau mmit den argumenten entgegengekommen. IM GEGENTEIL ! - jeder muss seine eigenen erfahrungen machen und nur, weil ich und EINIGE andere auch probleme mit dem GolfV 2.0 TDI und knarzgeräusche haben, sag ich auch nicht der Golf V is scheiss oder sonstwas.
... aber ehrlich gesagt, muss ich schon sagen das ich vom Handling, von der Haptik, der Optik und auch den Geräuschen vom BMW zig mal mehr überzeugt bin, als vom Golf. Es ist ein riesen (qualitäts)unterschied.
Trotz allem, ich liebe immer noch die Gölfchen, es sind schöne autos, nur leider hatte ich mit meinem letzten pech :/
hoffe dir ist klar, was ich damit sagen wollte.
Weg mit dem Golf, mit sowas wollen wir doch nicht fahren :-)
Milesfly:
Keine Ahnung was deine Familie mit den Autos aufführt, aber kleiner Tip:
Wenn er kalt ist nicht bei maximalen Touren fahren :-)
Wenn er schmutzig ist nicht mit Eisenwolle reinigen.
Das führt zu kaputten Motoren und rostflecken 🙂
Ähnliche Themen
am 06.06. bekomme ich komplett neue bremsen...
freibremsen hat wohl nicht funktioniert - in der stadt ist es übrigens weggegangen, lediglich auf autobahnfahrten ist es noch sehr stark vorhanden... 🙂
Hi Milesfly,
warum ziehst du nicht die Konsequenzen und suchst dir was anderes? In deiner Sig. steht "Suche E46..." Oder ist die schon überholt?
Bye
Jan