Auto springt nicht mehr an
Hallo,
woran könnte es denn liegen, dass mein Auto nicht mehr anspringt, der Wagen steht bei mir in der Garage seit 10 dezember und wurde nicht mehr gefahren. batterie habe ich kurz vorher geladen...die alarmanlage mit den ganzen leds war auch entschärft, dh ich habe nur die zv abgeschlossen. eben bin ich dann in die garage, um den wagen mal zu fahren und siehe da, nichts tut sich...auch das radio fordert mich auf, den code einzugeben. woran kann es denn liegen, dass die batterie trotz allem leer ist? hatte das noch nie. die batterie ist von `92, aber wurde ja kurz vor dem 10 dezember geladen...zieht die alarmanlage trotz entschärfung strom? oder gibt es noch andere stromfresser? sorry, für die dummen fragen, aber auf dem level habe ich keine ahnung...
gruß
flo
56 Antworten
ja wie du die battereie testen kannst hab ich doch vorher schon geschrieben!
-aufladen (am besten über nacht)
-zündung an (nicht starten)
-licht, gebläse, (halt große Verbraucher) anschalten
-spannung an den polen der batterie messen (natürlich bei noch eingeschalteten Verbrauchern)
ist das messergebniss unter 11-12 Volt ist deine Batterie hin!
ist das messergebniss 13-14 Volt ist deine Batterie noch gut
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
hmm , so so, kann mir jemand sagen, ob das alter der batterie auf der batterie steht? dh in dem fall, ob da 1992 oder so drauf steht?
Batterien halten durchschnittlich ca. 4-6 Jahre. Ist durchaus möglich, dass du schon die Zweite drin hast!
Deine Batterie scheint zusammengebrochen zu sein. Solltest es erkennen wenn die Batterieflüssigkeit dunkel (schwarz) eingefärbt ist. Es ist dann auch nichts merh zu retten mit "Laden" oder so. Es hilft nur eine neue Batterie.
ich habe die batterie jetzt zuhause! wo steht denn jetzt, von welchem jahr die batterie ist? oder welche zahl sagt denn etwas darüber aus`?
also bei meiner ist es hinter dem Minuspol am Rand eingestanz; die KW und das Jahr; in diesem Fall 2603
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
also bei meiner ist es hinter dem Minuspol am Rand eingestanz; die KW und das Jahr; in diesem Fall 2603
Gruß Jochen
hmm, schade, nee bei mir steht da gar nichts... habe nur unten in der mitte am rand ne nummer eingestanzt:250910
non orig. BMW Batterien passen soweit ich weiss doch nicht unter die Abdeckung...?
Ich habe ne Non BMW Batterie und kriege die Abdeckung nocht richtig geschlossen :|
doch, eine nicht originale passt auf jeden fall...
sofern sie die selbe Ah (Amperestunden) hat!
weil je mehr Ah eine Batterie hat, desto größer ist sie auch!
cya
wenn es nicht eingestanzt ist, oder kein aufkleber o.ä drauf/dran ist, dann wirst du es auch nirgendwo finden!
ist halt dann eine, die nicht gekennzeichnet ist!
cya
hmm,. da sind schon viele aufkleber drauf, nur keiner wo ne schlüssige nummer steht und mir hinweise verschafft 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
hmm, schade, nee bei mir steht da gar nichts... habe nur unten in der mitte am rand ne nummer eingestanzt:250910
Könnte u.U. die 25 KW 1991 bedeuten.
Aber ohne Garantie und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so lange gehalten hat.
Wäre höchst ungewöhnlich
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
Könnte u.U. die 25 KW 1991 bedeuten.
Aber ohne Garantie und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so lange gehalten hat.
Wäre höchst ungewöhnlich
Gruß Jochen
also, zumindest steht bei mir zusätzlich "original bmw drauf",was ja darauf schließen lässt, dass es die erste ist, denn wer kauft denn bei bmw eine autobatterie?