Auto springt nicht mehr an
Hallo,
woran könnte es denn liegen, dass mein Auto nicht mehr anspringt, der Wagen steht bei mir in der Garage seit 10 dezember und wurde nicht mehr gefahren. batterie habe ich kurz vorher geladen...die alarmanlage mit den ganzen leds war auch entschärft, dh ich habe nur die zv abgeschlossen. eben bin ich dann in die garage, um den wagen mal zu fahren und siehe da, nichts tut sich...auch das radio fordert mich auf, den code einzugeben. woran kann es denn liegen, dass die batterie trotz allem leer ist? hatte das noch nie. die batterie ist von `92, aber wurde ja kurz vor dem 10 dezember geladen...zieht die alarmanlage trotz entschärfung strom? oder gibt es noch andere stromfresser? sorry, für die dummen fragen, aber auf dem level habe ich keine ahnung...
gruß
flo
56 Antworten
Hi Flo, hattest du die Batterie nicht abgeklemmt? Sollte man eigentlich machen bei längeren Standzeiten...
Ob's noch andere Stromfresser gibt... keine Ahnung, aber scheint so als ob die Batterie evtl. hinüber ist. Solltest ihm vielleicht mal ne neue gönnen. Mit 13 Jahren hat sie ihren Dienst doch mehr als erfüllt 😉
Gruß
Danny
denke auch, batterie ist empty. auch wenn sie weider geladen wurde, die hat ihren zenit schon lange überschritten! 😉
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Hi Flo, hattest du die Batterie nicht abgeklemmt? Sollte man eigentlich machen bei längeren Standzeiten...
Ob's noch andere Stromfresser gibt... keine Ahnung, aber scheint so als ob die Batterie evtl. hinüber ist. Solltest ihm vielleicht mal ne neue gönnen. Mit 13 Jahren hat sie ihren Dienst doch mehr als erfüllt 😉Gruß
Danny
hm, also was kostet denn ne neue, gute?
zieht denn die Alaramanlage trotz allem Strom, auch wenn sie entschärft ist?hab total vergessen, das Ding abzuklemmen.
um 50 - XXX € aufwärts, evt gleich ne schön Gel-Batterie kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
um 50 - XXX € aufwärts, evt gleich ne schön Gel-Batterie kaufen.
hm was muss ich denn da für eine nehmen? hab son ding noch nie kaufen müssen. gibts da unterschiede? was zahl ich denn für die gleiche bei BMW für unser Modell. Oder gibts noch andere empfehlenswerte Firmen? Die muss doch auch in die Vorrichtung reinpassen...
Varta-Batterien sind ganz gut. Schau mal bei ATU. Die kannst du dort "gefahrlos" kaufen 😁
Deine alte wird von denen gleich entsorgt (was für ein Satz 😁 ). Je mehr Ah desto teurer. Meine hat 74 Ah und kam um die 63 €.
Wenn die Batterie hinüber ist, kannste aufladen wie du willst, die entlädt sich immer wieder sehr schnell.
Die Größen sind übrigens genormt. Bei gleichen Ah ist die Batterie auch gleich groß wie deine.
@ Olli
Was ist so toll an einer Gel-Batterie? Die Dinger kenne ich gar nicht. Bringt's die besser als eine Standard? *überfragtbin*
Gruß
Danny
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Varta-Batterien sind ganz gut. Fahr mal zum ATU. Die kannst du dort "gefahrlos" kaufen 😁
Deine alte wird von denen gleich entsorgt (was für ein Satz 😁 ). Je mehr Ah desto teurer. Meine hat 74 Ah und kam um die 63 €.Wenn die Batterie hinüber ist, kannste aufladen wie du willst, die entlädt sich immer wieder sehr schnell.
Gruß
Danny
wäre das die gleiche, die wir auch in unseren Autos haben?
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
wäre das die gleiche, die wir auch in unseren Autos haben?
Schau mal deine Batterie an, da stehen die Ah drauf. Müssten irgendwas über 70 sein. Evtl. ist's bei deinem anders (325i hast du, oder). Aber zwischen 60 und 75 liegst du bestimmt.
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Schau mal deine Batterie an, da stehen die Ah drauf. Müssten irgendwas über 70 sein. Evtl. ist's bei deinem anders (325i hast du, oder). Aber zwischen 60 und 75 liegst du bestimmt.
ja, richtig stimmt, steht in meinen unterlagen hab grad geschaut. hoffentlich zahl ich mich dafür nicht dumm und dämlich.wie check ich überhaupt, ob meine jetzige batterie leer ist, ausser, dass sie sich gerne entläd?
ne, laut ">blau-weiss<05" hab ich ja nen 328'er 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
hoffentlich zahl ich mich dafür nicht dumm und dämlich.wie check ich überhaupt, ob meine jetzige batterie leer ist, ausser, dass sie sich gerne entläd?
Na ja, was gibt's noch für Möglichkeiten zum Checken... mit nem Voltmeter. Dürfte keine 12V mehr anzeigen wenn sie leer ist. Mehr kann ich dir da auch nicht sagen, bin kein Elektrofritze 😁
Am Batterieflüssigkeitsstand kannst du das glaube ich auch noch sehen.
Du zahlst da nicht so viel, keine Angst. Mein ATU hat mir sogar noch 10 € für die alte zurück gegeben (hab also effektiv 53 € gezahlt). Glaube die sind froh wenn die nicht im Wald landet... gibt ja so Leute... 🙄
Gruß
Danny
ne das mit den 12V stimmt nicht!
eine leere batterie hat auch immer noch zwischen 11 und 13 Volt! nur bringt sie keine leistung mehr!
du musst die spannung unter last messen!
d.h. zweite zündungsstufe und dann lz.b. das licht an!
nun wirst du keine 12 V mehr an deiner Batterie haben!
cya
@ Commander Keen
Danke. Gute Erklärung. Na ja, sag ich doch: bin kein Elektrofritze 🙂
Aber man kann's messen *strike*
Gruß
Danny
hallo...😁
ich würde dir raten flo die mühle endlich zu verkaufen!!!!dauernd ist irgendwas damit.man muss den tatsachen ins gesicht schauen...deine karre ist 92er jahrgang und somit fertig mit dem leben!!!!😁
neeeeeeeeeee spass muss sein