Auto springt nicht an und Sicherung defekt?!
Hallo
Hoffe mir kann jemand helfen.
Das Auto ging vor paar Tagen einfach beim fahren aus und lässt sich nicht mehr starten.
Zündfunke da und Benzinpumpe macht auch Geräusche.
Jetzt ist mir aufgefallen das mehrere Sicherung (auf dem Bild die untere Reihe) im Motorraum nicht leuchten beim prüfen auch nach dem Tausch nicht.
Woran könnte das liegen?
Und hat evt jemand ein Foto vom Handbuch ?
Finde meins nicht und kann die Sicherung nicht zu ordnen.
Danke im Voraus
62 Antworten
... du solltest aber eher die Fehlercodes abarbeiten, die sagen Wegfahrsperre, Nockenwellen und Zündspule
Ok hab ja noch einiges zu testen 🙂
Hab mir auch schon einen Nockenwellensensor bestellt mal schauen ob das was hilft.
Ähnliche Themen
Messung k13 (C90) Bekommt Strom (Bild 1)
Aber wenn ich den Stecker reinstecke und von oben Messe hat er kein Strom (nur das Relais klackt) aber der links leuchtet.
Und die Sicherungen gehen erst wenn ich die Zündung einschalte habe ich gerade festgestellt (:
-F 32
-F 33
-F 34
-F 35
-F 36
Ich hab nicht den Hersteller vom NWS gemeint, sondern ob NWS Einlass oder NWS Auslass
Das mit dem Messen ist okay.
Solange nachvollziehbar.
Nur wenn unplausibel , dann wirds frickelig.
Deswegen mit Foto beim Messen.
Damit man sieht , wo Du gemessen hast.
Mach mal Bild vom Multimeter.
Mit Prüfleitungen.
Du brauchst Prüfleitungen mit dünnen Spitzen , um von hinten am Stecker zu Messen.
Im aufgestecken Zustand vom Stecker .
Sozusagen : " In Betrieb zu messen ".
Das ist die hohe Kunst.
Am abgezogenem Stecker von vorn die offenen Kontakte zu messen , ist Kindergeburtstag.
Das geht manchmal , aber nicht immer.
Aussagekräftiger ist Messung " In Betrieb ".
In welchen PIN haste auf Bild 2 die Prüflampe gesteckt ?
Wenn es die rote Leitung war, dann war das falsch.
ROT = Kl.30 - Dauerplus.
Auf Kl.30 ist immer " Saft ".
Egal welcher Zustand.
Frag vorher, wo Du messen willst .
Wenn K 13 schaltet , dann ist auf Kabel :
- PIN 12 GRÜN/BLAU für F 34
- PIN 14 GRÜN/BLAU für F 35
- PIN 40 GRÜN/BLAU für F 33
- PIN 41 GRÜN/ORANGE für F 36
Saft = Prüflampe muss brennen
F 32 ist nicht belegt, deswegen auch nix Kabel am C 90.
Die Spitze von der KFZ-PRÜFLAMPE ist zu dick.
Mach da einen Flachstecker drauf mit dünner Spitze zur Verlängerung.
Wie bei ner Ratsche.
Kleine Verlängerung auf die Nuss machen.
Gleiches Prinzip.
Gibt's überall .Auch in der Bucht.
Ohhh das hört ja nicht mehr auf mein Kopf qualmt schon aber ich versuche das alles abzuarbeiten (-;
Danke noch mal für deine Hilfe und die ganzen Tipps ist wirklich nett von dir (-;
Hab mir nur selber einen neues Problem eingebrockt und die keyless Go Schlüssel deaktiviert jetzt muss ich die erst mal wieder hin bekommen );
Beim starten blink das Licht nur noch ganz schnell und jetzt geht nichts mehr );
Die Angabe KEYLESS-GO wäre wichtig gewesen.
Sowas musste gleich von Anfang an durchgeben.
Weil man geht immer von normalem Seriezustand aus.
Jetzt haste definitiv die WFS aktiviert.
Den roten PIN , den Du gemessen hast , war PIN 20.
Genau neben dran liegt die Leitung SCHWARZ/BLAU auf PIN 21.
Das ist die Schaltleitung vom PCM um das K 13 einzuschalten.
Und ne geschaltene Masseleitung.
Als MINUS-SIGNAL im KFZ-Jargon.
Die kannste auch mit Prüflampe messen , aber umgekehrt.
Die Klemme muss an Pluspol Batterie von der Prüflampe.
Brennt die Lampe bei eingeschalteter Zündung, dann ist alles okay.
Leitung wird durchgeschalten nach Masse vom PCM.
Um die Ausgangsleitungen zu messen, musste dann Klemme wieder umstecken auf MINUSPOL oder Masse an der Karosse.
Ok sorry dachte das wäre bei jedem in dem Baujahr serienmäßig
Dann hab ich ja echt eine gute Ausstattung (-;
bin dir echt dankbar für deine Hilfe werde ich morgen mal abchecken.
Dann Schönen Abend noch (-;
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 13. März 2021 um 21:03:00 Uhr:
Die Angabe KEYLESS-GO wäre wichtig gewesen.
Sowas musste gleich von Anfang an durchgeben.Weil man geht immer von normalem Seriezustand aus.
Jetzt haste definitiv die WFS aktiviert.
Den roten PIN , den Du gemessen hast , war PIN 20.
Genau neben dran liegt die Leitung SCHWARZ/BLAU auf PIN 21.Das ist die Schaltleitung vom PCM um das K 13 einzuschalten.
Und ne geschaltene Masseleitung.
Als MINUS-SIGNAL im KFZ-Jargon.Die kannste auch mit Prüflampe messen , aber umgekehrt.
Die Klemme muss an Pluspol Batterie von der Prüflampe.
Brennt die Lampe bei eingeschalteter Zündung, dann ist alles okay.
Leitung wird durchgeschalten nach Masse vom PCM.Um die Ausgangsleitungen zu messen, musste dann Klemme wieder umstecken auf MINUSPOL oder Masse an der Karosse.
Hallo
Leuchtet bei eingeschalteter Zündung (-;
Alles klar.
Das ist die BK/BU -Leitung vom K 13 zum PCM.
Ist so wie es sein soll .
Mach mal Startversuch.