Auto springt nicht an und Sicherung defekt?!
Hallo
Hoffe mir kann jemand helfen.
Das Auto ging vor paar Tagen einfach beim fahren aus und lässt sich nicht mehr starten.
Zündfunke da und Benzinpumpe macht auch Geräusche.
Jetzt ist mir aufgefallen das mehrere Sicherung (auf dem Bild die untere Reihe) im Motorraum nicht leuchten beim prüfen auch nach dem Tausch nicht.
Woran könnte das liegen?
Und hat evt jemand ein Foto vom Handbuch ?
Finde meins nicht und kann die Sicherung nicht zu ordnen.
Danke im Voraus
62 Antworten
Hab ich gemacht.
Abet ich merke das meine Batterie den Geist aufgibt und schon unter 8,0 Volt gefallen ist
Müsste ich jetzt erst mal ausbauen und laden );
Dann kauf lieber gleich ne neue.
Was issen verbaut ?
Ne mickrige 43 Ah ?
BTW
Mit dem Bild haste gut gemacht.
Da is alles drauf, was man sehen muss.
- PLUSPOL
- brennende Prüflampe
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 14. März 2021 um 11:23:48 Uhr:
Dann kauf lieber gleich ne neue.Was issen verbaut ?
Ne mickrige 43 Ah ?BTW
Mit dem Bild haste gut gemacht.
Da is alles drauf, was man sehen muss.
- PLUSPOL
- brennende Prüflampe
Hab mal Fotos davon gemacht (:
Okay.
Ne 60 Ah.
Das ist schon ein Pfund beim 1.6er.
Billig ist die nicht bei FORD.
Dann lade die mal anständig auf und mess beim Anlassen die Spannung.
Die darf nicht unter 9 Volt fallen.
Ohne Belastung ne Batterie auf Spannung zu messen , bringt nix.
Das kannste Dir getrost sparen .
Haste mal Bedienungsanleitung gelesen wegen WFS ?
Blinkt die LED so wie es sein soll beim Startvorgang ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 14. März 2021 um 11:54:57 Uhr:
Okay.
Ne 60 Ah.Das ist schon ein Pfund beim 1.6er.
Billig ist die nicht bei FORD.
Dann lade die mal anständig auf und mess beim Anlassen die Spannung.
Die darf nicht unter 9 Volt fallen.
Ohne Belastung ne Batterie auf Spannung zu messen , bringt nix.
Das kannste Dir getrost sparen .Haste mal Bedienungsanleitung gelesen wegen WFS ?
Blinkt die LED so wie es sein soll beim Startvorgang ?
Ja die Batterien war bis jetzt immer zuverlässig und der Wagen ging immer ohne Probleme an.
Ok werde ich mal testen.
Ja nach dem lesen habe ich Irgendwas gemacht dann ging nichts mehr (-;
Aber gestern als ich Auto mit Funk schließen wollte ging nichts heute konnte ich es wieder damit ausschließen.
Denke die Batterie war zu entladen.
Nach dem ich die starter-PowerBank angeschlossen habe war das Licht aus für die WFS (-;
Zitat:
@Manu4884 schrieb am 15. März 2021 um 12:46:27 Uhr:
Moin,
Mach doch mal nen Video vom Startversuch.
LG Manu
Hallo
Reicht das ? (:
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 14. März 2021 um 11:54:57 Uhr:
Okay.
Ne 60 Ah.Das ist schon ein Pfund beim 1.6er.
Billig ist die nicht bei FORD.
Dann lade die mal anständig auf und mess beim Anlassen die Spannung.
Die darf nicht unter 9 Volt fallen.
Ohne Belastung ne Batterie auf Spannung zu messen , bringt nix.
Das kannste Dir getrost sparen .Haste mal Bedienungsanleitung gelesen wegen WFS ?
Blinkt die LED so wie es sein soll beim Startvorgang ?
Hab ein Video hochgeladen das sieht gut aus oder? (:
Glaube ich habe den Fehler gefunden.
Entweder Keilriemen gerissen oder abgefallen.
Aufjedfall dreht er nicht beim starten );
Auf dem Video sieht man das ganz gut.
Oder kann es auch an der Elektronik liegen das der nicht dreht?
Lg
Das ist der Zahnriemen, wenn der sich nicht dreht hast du einen Motorschaden (zumindest krumme Ventile) ... ganz am Anfang habe ich auch gefragt ob sich deine Nockenwellen drehen 😉
Wann war der letzte Zahnriemenwechsel? Ich tippe sehr stark das die Schraube unten an der Kurbelwelle lose ist (die wurde beim Zahnriemenwechsel nicht richtig angezogen), solche Schäden passieren leider sehr oft wenn die Mechaniker mit dem Motor keine Erfahrung haben.
Zitat:
Oder kann es auch an der Elektronik liegen das der nicht dreht?
nein auf keinen Fall ... deine Fehlercodes hängen damit zusammen
Zitat:
@FocusGT schrieb am 17. März 2021 um 12:46:43 Uhr:
Das ist der Zahnriemen, wenn der sich nicht dreht hast du einen Motorschaden (zumindest krumme Ventile) ... ganz am Anfang habe ich auch gefragt ob sich deine Nockenwellen drehen 😉Wann war der letzte Zahnriemenwechsel? Ich tippe sehr stark das die Schraube unten an der Kurbelwelle lose ist (die wurde beim Zahnriemenwechsel nicht richtig angezogen), solche Schäden passieren leider sehr oft wenn die Mechaniker mit dem Motor keine Erfahrung haben.
Kann es nicht auch evt. Doch nur am Kurbelwellen Sensor liegen? );
Ja sorry waren so viele Fragen das ich das übersehen habe.
Der wurde 2014 bei ca 70.000km gewechselt.
In der Ford Werkstatt
Jetzt bin ich bei ca. 124.000km Laufleistung
Der Zahnriemen muss sich drehen! Alles elektrische ist zu diesem Zeitpunkt komplett nebensächlich. Alle Sensoren, alles Sicherungen kannst du vergessen.
du solltest vorsichtig mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen, und die Situation ruhig besprechen, auch mit dem Hintergrund der Kostenteilung, geschätzt kostet das 1000-1500€ wenn nur die Ventile krumm sind
Zitat:
@FocusGT schrieb am 17. März 2021 um 12:53:45 Uhr:
Der Zahnriemen muss sich drehen! Alles elektrische ist zu diesem Zeitpunkt komplett nebensächlich. Alle Sensoren, alles Sicherungen kannst du vergessen.
Ok hätte ich das mal als erstes gemacht 🙁