Auto springt nicht an ?

BMW 3er E46

Hallo,
mein Auto (325Ci,03)springt nicht mehr an.
neue Zündkerzen sind drin, will aber trotzdem nicht.

beim starten der Zündung vermisse ich das "summen".
Anlasser dreht kräftig, aber es passiert nix.

weiß jemand woran das liegen könnte?

Grüße
David

34 Antworten

Ich wollte mal einen kurzen Zwischenstand Geben !
Der freundliche hat meinen Wagen ausgelesen und meinte das die EWS zwar die richtige nr wie meine alte haben allerdings soll sie vom 316i und nicht vom 320i !
Jetzt haben die ein neues EWS bestellt welches dann codiert werden muss ! Laut Aussage des Mechanikers !
Das EWS und mein DME würden nicht passen weil der eine 4 und meiner 6 Zyl hat .
Mit dem alten EWS konnte man wenigstens durch Fremdstrom den Motor starten allerdings haben wir heute auch fremdstrom an der Benzinpumpe gegeben aber obwohl die Pumpe nun lief starte der Motor nicht !

Der Mechaniker meinte wenn ich eine flammneue EWS kaufe dann muss die programmiert werden und dann müsste es laufen !
Dadurch das wir nun die alte EWS ausgelesen hatten zeigte dieser eine Manipulation an und funtzt auch nicht mehr !

Was aber ein bekannter auch meinte ist
Weil sich die fahrertür über die fb nicht aufschließen lässt könnte ein microprozessor im Schloss defekt sein weshalb er nicht startet !
Kann das sein ??

Oder es könnte der Kurbelwellensensor auch sein obwohl dieser zwar neu ist aber von febi! Seiner Meinung nach hätten die Zubehör Dinger einen ganz anderen Wiederstand im Kabel im Gegensatz zu den orginalen von Siemens !
Kann das sein ??

Dass die EWS über die ZV außer Kraft gesetzt wird, war zuletzt beim E36 mit der allerersten EWS so gelöst. Aber auch da war kein Mikroprozessor im Schloss. Ein Stellmotor ist im Schloss, der hat ein bisschen Elektronik an Bord, aber von einem Mikroprozessor wüsste ich nix.

Zum Rest bzgl Unterschiede zwischen EWS für Sechszylinder und Vierzylinder kann ich nix sagen, glaube aber, dass BMW das zwar nicht "kann", aber ein fähiger Codierer sollte es schaffen.

Ich wollte nur noch ein hoffentlich letztes Mal posten !
Der freundliche hat an meinem Auto nun ein neues EWS eingebaut und programmiert dann sprang der Wagen zwar an aber lief nicht richtig daraufhin haben die noch einen orginalen neuen Kurbelwellensensor eingebaut und den aus dem Zubehör rausgeschmissen und siehe da der Motor läuft und schnurrt !

Hoffe es bleibt dabei !!

Hat allerdings 400 Mücken nochmal gekostet ! Naja jetzt läuft er wenigstens

Ähnliche Themen

So die Probefahrt hat ergeben das der Motor nun läuft aber er dreht während der Fahrt nur bis 3000 Umdrehungen als ob er sich verschluckt und nach 3500 Umdrehungen fängt er an durch zu ziehen ! Im Stand das gleiche wenn man Gas gibt ! Und dann gab es sogar eine fehltzündung !
Kann das an der ganzen Orgelns liegen ? Oder sind eher die kats zu ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen