Auto springt nicht an ?
Hallo,
mein Auto (325Ci,03)springt nicht mehr an.
neue Zündkerzen sind drin, will aber trotzdem nicht.
beim starten der Zündung vermisse ich das "summen".
Anlasser dreht kräftig, aber es passiert nix.
weiß jemand woran das liegen könnte?
Grüße
David
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
ja wenn du das summen nicht hörst,läuft die benzinpumpe nicht
liegt das dann meistens an der benzinpumpe oder an einem steuergerät?
steuergerät denke ich nicht,aber kann sein das der ein benzinpumpen relais hat...hast du mal die sicherungen kontrolliert...?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st328
steuergerät denke ich nicht,aber kann sein das der ein benzinpumpen relais hat...hast du mal die sicherungen kontrolliert...?
ja, die habe ich schon kontrolliert, und meines erachtens ware diese OK.
ich habe alle kontrolliert.
was kostet so ne benzinpumpe?
Meine Freundin ist mit dem Auto von der Arbeit gefahren (ca. 20km) ist kurz heim, danach (ca. 8-10min) wollten wir was essen fahren und das auto sprang nicht mehr an....
Laut meiner Freundin lief das Auto zuvor ohne jegliche Probleme!
Das Problem hatte ich letzte Woche zweimal und im letzten Jahr auch schon einmal. Ich habe letztendlich den mobilen Service gerufen, was will man schon anderes machen, wenn der Wagen nicht mehr anspringt. Erster Verdacht fiel auch auf die Benzinpumpe, die war es aber nicht (Strom durchgemessen und Funktion geprüft - riecht hinterher schön nach Sprit im Auto!).
Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers war klar: Kurbelwellen- und Nockenwellensensor defekt!
Mein Thread dazu: http://www.motor-talk.de/forum/auto-nicht-angesprungen-t1673746.html
Kosten: 318 €uro (passend zum Model, welches ich fahre!) 😁
Trotzdem steige ich im Moment noch mit einem mulmigen Gefühl ins Auto. Es ein total blödes Gefühl, wenn der Anlasser eiert und der Wagen einfach nicht anspringt!!! Zudem habe ich beim Fahren absolut nichts gemerkt. Auto lief einwandfrei. Nur ab und zu ist es halt nicht angesprungen. Wenn man Zeit hat und warten konnte, hat es irgendwann wieder (auf Anhieb) funktioniert.
Also einfach mal Fehlerspeicher auslesen lassen...
Gruß
Krümel
@krümelbrot
bei ihm läuft aber die benzinpumpe nicht wenn er die zündung einschaltet...
denke mal das es entweder die benzinpumpe selber ist,oder irgentein pumpenrelais
aber du hast recht,erst mal fehlerspeicher auslesen lassen
Hallo,
danke für eure Antworten.
heute morgen ist das Auto problemlos angesprungen, als wenn nichts wäre.
bin dann sofort in eine Werkstatt gefahren um den Fehlerspeicher auszulesen. da stand nichts drin.
laut dem Mechaniker könnten es u.a. folgende dinge sein.
Wegfahrsperre
Benzinpumpe
Benzimpumpenrelais
was mich wundert ist, dass die pumpe heute problemlos lief.
mal schauen ob das Problem nochmal auftaucht.
Zitat:
Original geschrieben von david320i
laut dem Mechaniker könnten es u.a. folgende dinge sein.Wegfahrsperre
Benzinpumpe
Benzimpumpenrelais
Das sind aber alles keine Fehler, die sich dann von alleine am nächsten Tag lösen.
Ich tippe auf einen Nockenwellensensor, denn das ist typisch, dass der Wagen wieder anspringt, wenn er einige Std. gestanden hat.
Normalerweise sollte der Fehler dann auch demnächst mal im Fehlerspeicher auftauchen.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Das sind aber alles keine Fehler, die sich dann von alleine am nächsten Tag lösen.Zitat:
Original geschrieben von david320i
laut dem Mechaniker könnten es u.a. folgende dinge sein.Wegfahrsperre
Benzinpumpe
BenzimpumpenrelaisIch tippe auf einen Nockenwellensensor, denn das ist typisch, dass der Wagen wieder anspringt, wenn er einige Std. gestanden hat.
Normalerweise sollte der Fehler dann auch demnächst mal im Fehlerspeicher auftauchen.Gruss Mad
das stimmt schon, aber warum ist dann die Benzinpumpe nicht mitgelaufen?
und heute morgen ist sie mitgelaufen, denn das vermisste "Summen" war wieder da.
deshalb denke ich nicht, dass es der NWS war...
Bei mir war mal des gleiche Problem, dabei ist auch bei der Zündung ein Stellung nicht alle Lämpchen angegangen. Gleiche Fehlerspeichereinträge. Bei mir wars das Kontaktteil vom Zündschloss.
Verlaßt Euch nicht zu sehr auf Eure Ohren!!!
Der Techniker vom mobilen Service lag mit seinem Ohr hinten auf der Pumpe und ich hab fleißig Zündung ein, aus, ein, aus...
Letztendlich hat er wohl den Schlauch oder so abgezogen, jedenfalls spritzte das Benzin, als er sagte, dass ich nochmal die Zündung anmachen soll! Dachte bisher auch immer, dass man das hören muss, scheint aber nicht so zu sein. Jedenfalls konnte der Techniker erst mit Sicherheit sagen das die Pumpe läuft, als er sichergestellt hat, dass sie wirklich pumpt!
Mein Verdacht liegt hier ebenfalls immer noch auf dem NWS.
Gruß
Krümel
Habe das auch gerade und Tippe bei mir wie bei baghyra auf dieses Kontaktteil. Das Surren der Pumpe fehlt bei mir immer dann, wenn die Lämpchen im Kombiinstrument beim Drehen des Schlüssels von Stellung 1 auf 2 nicht mit angehen. Wenn ich es mitbekomme reicht ein bis drei Sekunden warten und dann gehen Lämpchen an und Pumpe läuft. Dann lässt er sich auch starten. Manchmal geht es zwei Tage ohne Probleme und manchmal kommt es zwei- dreimal am Tag vor.