Auto springt nicht an ?

BMW 3er E46

Hallo,
mein Auto (325Ci,03)springt nicht mehr an.
neue Zündkerzen sind drin, will aber trotzdem nicht.

beim starten der Zündung vermisse ich das "summen".
Anlasser dreht kräftig, aber es passiert nix.

weiß jemand woran das liegen könnte?

Grüße
David

34 Antworten

Hallo liebe Gemeinde

Ich habe das gleiche Problem bei einem auto was ich mir gekauft habe !
Mitlerweile habe ich fast alles gewechselt was geht
Benzinpumpe und
Relais
Faltenbalg wegen Risse
Zündkerzen
Nockenwellensensor Einlass Seite
Kurbelwellensensor

Morgen bekomm ich noch den Nockenwellensensor Auslass Seite
Und das DME Relais

Aber eine Messung ergab
Das bei Zündung an die Benzinpumpe für 3 sek. Fördert !
Aber beim starten kommt kein Strom an die Pumpe ?
Erst wenn er mal wieder Strom an die Pumpe lässt läuft er auch !

Von welchem kleinen Teil sprecht ihr von dem zündschloss ?

Genau auch mein Problem. M43TU 316i,E46

Dazu hab ich auch ein Thema aufgemacht. Bisher keine Lösung

Habe jetzt die Schlösser und das EWS getauscht die Schüssel angelernt die EWS programmieren lassen aber leider immer noch ohne erfolg !
Werde den Wagen morgen mal nach dem freundlichen bringen !
Mal sehen was die mir sagen werden !

Wie wurde es angelernt ?

Ein tausch von Motorsteuergerät oder EWS ist nicht möglich !!!
BMW baut neue SG ein und passt alles an.

Ähnliche Themen

Der Händler der gebrauchte BMW teile verkauft hat das am PC gemacht aber er hatte nur meine DME und meine EWS die er ausgelesen hatte und dann auf das andere EWS aufgespielt !
Aber das Auto war nicht dabei gewesen

Eine gebrauchte EWS ab Version 3 kann man nicht so einfach anlernen. Weiß nicht welche Version du hast und ob die VIN auch alles passt.

Was ist eigentlich genau das problem vor dem EWS tausch ?
Und wie lautet die VIN ?

Ein bescheidener Beitrag meinerseits: wenn der Anlasser dreht, kann es eigentlich nicht die EWS sein. Das war vielleicht bei den ersten E36 noch so, aber irgendwann wurde das so umgestellt, dass der Anlasser gar nicht freigegeben wird.

Man kann das ganz gut prüfen, ob es an der EWS liegt: Zündung muss vorher mindestens eine halbe Minute ausgeschaltet sein!

Schlüssel ins Schloss und dann sofort ohne Pause auf Stellung 3 (anlassen) durchreißen. Üblicherweise dauert es dann ca. eine halbe Sekunde, bis der Anlasser dreht. In der halben Sekunde handelt die EWS mit dem Schlüssel aus, ob er das wirklich darf, was er da vorhat.

Dreht der Anlasser trotz durchreißen sofort, stimmt irgendwas nicht.

Wenn der Anlasser dreht und Zündfunke da ist kann es keine EWS sein.

Zündfunke war da und gedreht hat er auch !
Nur die Benzinpumpe bekommt während des Orgelns nur ab und zu Strom aber die meiste Zeit ohne Strom !
Ich hatte irgendwann die EWS im fehlerspeicher gehabt !
Mein Wunsch neue Schlüssel zu haben kam es gerade recht weil ich hatte nur einen alten ranzigen Schlüssel gehabt und ein Anderen Schlüssel in der fahrertür !

Flaschback

Kannst du die beiden Steuergeräte anlernen ??

Die Benzinpumpe wird bei Zündung an angetrieben für Kurze Zeit und dann beim Starten.
Das ganze wird vom Motorsteuergerät über Relai und dann zur Pumpe angesteuert.

Wenn Zündfunke und Anlasser dreht kann keine EWS schuld sein!!!!
Hier hätte ich das Relai raus und gebrückt und dann gestartet.

Bei zu langem starten ohne anspringen des Motors wird fehler EWS abgelegt !!!

Wenn es eine Diagnose gibt wie Inpa oder RH kann ich mir das anschauen mit Team.
Aber versprechen kann ich nix da hier an EWS usw. was gemacht wurde und vielleicht selber fehler eingebaut wurden.

Das relais am Steuergerät und das relais der Benzinpumpe ist flamm neu

Zitat:

@SK Autolackiererei schrieb am 27. Dezember 2014 um 17:56:14 Uhr:


Das relais am Steuergerät und das relais der Benzinpumpe ist flamm neu

Sende mal VIN an PN von dem BMW !!!

Und was für 2 Relais ???

Relai wird von Motorsteuergerät angesteuert und zwar Masse !!!
85, 86 ansteuerung der Spule

Kraftstoffpumpe
Belegung
Deine Antwort
Ähnliche Themen