Auto springt nicht an Meldung Bremssystem defekt kein Licht
Hallo Liebe Community,
Leider ist mein Clio heute morgen nicht angesprungen weshalb ich den ADAC gerufen habe welcher auch trotz starker Bemühungen keinen Fehler gefunden hat. Nun zum Fehlerbild
Sobald die Zündung an ist, erscheint sporadisch die Meldung Bremssystem defekt und die Abs Lampe leuchtet.
Der Herr vom ADAC hat daraufhin direkt den Anlasser mit Strom versorgt, damit ist er dann auch gestartet. Sobald das Auto wieder aus ist leider keine Reaktion mehr also kein Ruckeln etc. Lämpchen gehen aber alle an sowie das Radio.
Nachdem wir das Auto wieder an hatten wollte ich es zusammen mit dem ADAC in die Werkstatt fahren nur leider haben wir dann festgestellt, dass vorne das Licht nicht funktioniert, Abs Lampe und Bremssystem Meldung leuchtete immernoch. Leider musste ich das Auto dann aufgrund der fehlenden Beleuchtung stehen lassen.
Batterie ist es nicht diese wurde vom ADAC getestet.
Nun die Frage, hatte jemand ein ähnliches Fehlerbild und kann helfen oder weiß einen Lösungsansatz? Bin über jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank im Vorraus und einen guten Start im Jahr 2019
Niklas
47 Antworten
Zitat:
@Schali95 schrieb am 3. Januar 2019 um 13:01:42 Uhr:
Das Masseband was du meinst ist dann vermutlich das erste auf der Website hier oder ?
Ja!
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 3. Januar 2019 um 13:05:45 Uhr:
Zitat:
@Schali95 schrieb am 3. Januar 2019 um 13:01:42 Uhr:
Das Masseband was du meinst ist dann vermutlich das erste auf der Website hier oder ?Ja!
Vielen Dank dann versuche ich das mal zu überbrücken und melde mich die Tage wieder ob es geklappt hat 🙂
Zitat:
@Schali95 schrieb am 3. Januar 2019 um 13:08:43 Uhr:
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 3. Januar 2019 um 13:05:45 Uhr:
Ja!
Vielen Dank dann versuche ich das mal zu überbrücken und melde mich die Tage wieder ob es geklappt hat 🙂
Wie schon gesagt-->ein Starterkabelpol an Batterie Minus und der andere Pol an den Motor/Getriebe oder Zylinderkopf.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 3. Januar 2019 um 13:10:47 Uhr:
Zitat:
@Schali95 schrieb am 3. Januar 2019 um 13:08:43 Uhr:
Vielen Dank dann versuche ich das mal zu überbrücken und melde mich die Tage wieder ob es geklappt hat 🙂
Wie schon gesagt-->ein Starterkabelpol an Batterie Minus und der andere Pol an den Motor/Getriebe oder Zylinderkopf.
Ah okay dachte ich muss jedes Massekabel einzeln Überbrücken aber wie du es schreibst macht es mehr Sinn sorry Stand ein bisschen auf dem Schlauch bin auch nicht wirklich erfahren in der Autoreparatur beschäftige mich eigentlich mehr mit Smartphone Reparatur 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 3. Januar 2019 um 13:10:47 Uhr:
Zitat:
@Schali95 schrieb am 3. Januar 2019 um 13:08:43 Uhr:
Vielen Dank dann versuche ich das mal zu überbrücken und melde mich die Tage wieder ob es geklappt hat 🙂
Wie schon gesagt-->ein Starterkabelpol an Batterie Minus und der andere Pol an den Motor/Getriebe oder Zylinderkopf.
Also habe das jetzt mal so gemacht siehe Video. Leider kann ich es hier nicht hochladen also habe ich es auf diesen Weg gemacht:
https://www.dropbox.com/s/h3eh01w7djiwfdi/VID_20190103_171122.mp4?dl=0
Über weiter Ideen würde ich mich freuen 🙂
Also ich find die Stelle am Motor an der du die Klemme angesetzt hast muß gereinigt werden.
Durch Oxidation vermutlich kein Masse Kontakt an der Stelle!
Genau so musst Du das Machen. Ein Starthilfekabel vom Minuspol der Batterie an irgendwas Metallisches am Motor oder Getriebe klemmen. Somit hättest Du das verbaute, originale Massekabel "überlistet"...
.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 3. Januar 2019 um 18:11:44 Uhr:
Also ich find die Stelle am Motor an der du die Klemme angesetzt hast muß gereinigt werden.
Durch Oxidation vermutlich kein Masse Kontakt an der Stelle!
Okay dann versuche ich diese nochmal zu reinige, danke für den Tipp 🙂
Ist die Stelle am Motor ansonsten okay? Theoretisch müsste es einen Funken geben wenn ich es an Metall anschließe oder?
Zitat:
@Schali95 schrieb am 3. Januar 2019 um 18:17:37 Uhr:
Ist die Stelle am Motor ansonsten okay?
Schwer zu sagen, obwohl ich es mir mit Standbild angesehen habe.
Event. mal ein besseres Foto von der Stelle.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 3. Januar 2019 um 18:20:35 Uhr:
Zitat:
@Schali95 schrieb am 3. Januar 2019 um 18:17:37 Uhr:
Ist die Stelle am Motor ansonsten okay?Schwer zu sagen, obwohl ich es mir mit Standbild angesehen habe.
Event. mal ein besseres Foto von der Stelle.
Okay bin gerade nicht in der nähe morgen bei Licht mach ich ein Foto
Zitat:
@Higgins 61 schrieb am 3. Januar 2019 um 18:12:53 Uhr:
Genau so musst Du das Machen. Ein Starthilfekabel vom Minuspol der Batterie an irgendwas Metallisches am Motor oder Getriebe klemmen. Somit hättest Du das verbaute, originale Massekabel "überlistet"....
Mal gucken ob es mit dem gereinigten Punkt dann funktioniert 🙂
Könnte es tatsächlich ein ABS Fehler sein also macht es Sinn das er dann aus Sicherheitsgründen nicht anspringt und wenn ja warum geht das Licht dann nicht?
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 3. Januar 2019 um 18:20:35 Uhr:
Zitat:
@Schali95 schrieb am 3. Januar 2019 um 18:17:37 Uhr:
Ist die Stelle am Motor ansonsten okay?Schwer zu sagen, obwohl ich es mir mit Standbild angesehen habe.
Event. mal ein besseres Foto von der Stelle.
Anbei das Bild danke für die Hilfe 🙂
Zitat:
@Schali95 schrieb am 3. Januar 2019 um 18:40:51 Uhr:
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 3. Januar 2019 um 18:20:35 Uhr:
Schwer zu sagen, obwohl ich es mir mit Standbild angesehen habe.
Event. mal ein besseres Foto von der Stelle.Okay bin gerade nicht in der nähe morgen bei Licht mach ich ein Foto
Hier nochmal ein Bild
Hier wäre der bessere Punkt (Bild) schön blank machen,dann sollte es gehen.
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 4. Januar 2019 um 16:27:37 Uhr:
Hier wäre der bessere Punkt (Bild) schön blank machen,dann sollte es gehen.
Da habe ich es auch schon probiert 🙁