Auto springt nicht an Meldung Bremssystem defekt kein Licht
Hallo Liebe Community,
Leider ist mein Clio heute morgen nicht angesprungen weshalb ich den ADAC gerufen habe welcher auch trotz starker Bemühungen keinen Fehler gefunden hat. Nun zum Fehlerbild
Sobald die Zündung an ist, erscheint sporadisch die Meldung Bremssystem defekt und die Abs Lampe leuchtet.
Der Herr vom ADAC hat daraufhin direkt den Anlasser mit Strom versorgt, damit ist er dann auch gestartet. Sobald das Auto wieder aus ist leider keine Reaktion mehr also kein Ruckeln etc. Lämpchen gehen aber alle an sowie das Radio.
Nachdem wir das Auto wieder an hatten wollte ich es zusammen mit dem ADAC in die Werkstatt fahren nur leider haben wir dann festgestellt, dass vorne das Licht nicht funktioniert, Abs Lampe und Bremssystem Meldung leuchtete immernoch. Leider musste ich das Auto dann aufgrund der fehlenden Beleuchtung stehen lassen.
Batterie ist es nicht diese wurde vom ADAC getestet.
Nun die Frage, hatte jemand ein ähnliches Fehlerbild und kann helfen oder weiß einen Lösungsansatz? Bin über jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank im Vorraus und einen guten Start im Jahr 2019
Niklas
47 Antworten
Hallo,
bei unserem Renault Kangoo gibt es hin und wieder in der Anzeige die Meldung "Bremssystem defekt".
In der Werkstatt hat man nichts gefunden, man setzte den Fehlerspeicher zurück und schickte mir eine Rechnung von 47,50€.
Nach zwei Tagen war die Meldung wieder da.
Es funktioniert dann keine Lüftung, Tacho, Radio, Scheibenwischer, sonst funktioniert alles, auch die Bremsen.
Die Lösung des Problems:
Bis ich beim Drehen des Zündschlüssels bemerkte, dass er beim Anlassen des Motors nicht mehr automatisch ca. 1/8 Drehung zurück ging.
Das mache ich nun bei jedem Start selbst. Der Motor läuft, die Anzeige im Display ist weg und alles andere funktioniert dann auch.
Vielleicht hilft das so manchem.
Beim Anlassen des Motors über den Zündschlüssel holt vermutlich eine Rückholfeder die Zündstellung zurück. Diese Feder ist vielleicht ausgeleiert oder kaputt, ein Centartikel.
LG
Richtig genau das gleiche problem hat meiner auch .
Man muss den Zündschlüssel eine Stellung zurückdrehen nach dem anlassen
Zitat:
@Druckluftschrauber50545 schrieb am 3. Januar 2019 um 06:51:12 Uhr:
Er hat mit ner 50 Klemme vom Pluspol direkt an den Anlasser überbrückt also ohne spenderfahrzeug oder so.
Wenn er die Plusleitung von der _Batterie zum Anlasser gebrückt hat, kann das Masseband nicht der Fehler sein.
Eher ist es dann die Plusklemme an der Batterie. Das hätte er aber dann merken können. Schließlich ist er kein Laie.
Also mir ist der Sachverhalt noch unklar.
schrauber