Auto Spinnt total alle kontroll leuchten gehen anABS & ESP ohne Funktion

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
Habe ein riesiges Problem aus dem nicht auf der Autobahn beim fahren sind mir alle Kontroll leuchten angegangen in dieser Reihenfolge:
- Reifendrucküberwachung ohne Funktion
- TEMPOMAT und SPEEDTRONIC ohne Funktion
- Geschwind.Limit-Assisten ohne Funktion
- Rückhaltesystem Störung Werkstatt aufsuchen
- ABS & ESP ohne Funktion s. Betriebsanleitung

Guck euch den link an bitte ...

Auto ist danach noch angesprungen jetzt springt der garnicht mehr an und der zeigt mir immernoch die selben Fehler ...
Leute brauche eure Hilfe !!!
Mit freundlichen Grüßen

https://youtube.com/shorts/g04No9Zyyro?feature=share hier ein link zu dem Video wie das Auto abging ...

60 Antworten

Wo ist die richtige Forum ?

Zitat:

@MxD schrieb am 6. November 2022 um 10:35:55 Uhr:


Ist zwar das falsche forum aber ich würde anhand der obigen Tipps auf die Batterie tippen.

Ich habe einen Automechaniker gefragt, er sagte vielleicht die Steuergerät ist kaputt.

Du bist im W204er Forum, also C-Klasse, du schriebst aber, dass du eine B-Klasse fährst.... daher falsches Forum. Suche nach dem Forum der B-Klasse sollte doch machbar sein, oder?

https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-b-klasse-b811.html

Das richtige Forum wurde dir schon genannt, aber das Problem hat auch die C-Klasse. Das ist kein Problem mit defektem Steuergerät. Batterie aufladen und prüfen und wnen es die erste Batterie ist, neue rein, muss nicht bei Mercedes sein, dort ist sie überteuert.

Ähnliche Themen

Ich werde die Batterie wechseln. Auch gestern hat das Getriebe nicht von p auf d geschaltet, also habe ich den Motor für fünf Minuten abgestellt, bis ich wieder fahren konnte.

Klarer Fall von Unterspannung, Batterie wechseln und gut ist.

Konnte das Problem gelöst werden?

Ich habe das Gleiche oder ein sehr ähnliches Problem. Bei mir erscheinen die Symptome wenn ich länger im Stau gefahren bin oder bei Hitze in der Stadt unterwegs bin.
Die Batterie ist 1 Jahr alt und die LM lädt mit 13,5
Es werden eine Unmenge von CAN-Bus Fehlern ausgespuckt. In der Werkstatt (keine MB-Werkstatt) ist man ratlos.

Evtl. spinnt das vordere SAM bei Hitze.

13,5 Volt beim Fahren? Sollten es nicht über 14 sein?

Hast irgendwas gebaut am Auto???

Zitat:

@chris 115 schrieb am 26. Juli 2023 um 14:36:46 Uhr:


Hast irgendwas gebaut am Auto???

Es handelt sich um einen Unfallwagen. Insofern besteht durchaus die Möglichkeit, dass etwas nicht mehr ganz original ist. Problem war nach etwa einem 1/2 Jahr nach Kauf das erste mal aufgetreten. Wir haben Batterie wechseln lassen. Dann war wieder 1/2 Ruhe (allerdings auch Winter). Nach einem langen Stau an einem heißem Tag, ging dann fast nix mehr.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 26. Juli 2023 um 07:07:23 Uhr:


Evtl. spinnt das vordere SAM bei Hitze.

Danke für den Hinweis. Ich werde dem nachgehen.

Zitat:

@fotom schrieb am 26. Juli 2023 um 14:21:01 Uhr:


13,5 Volt beim Fahren? Sollten es nicht über 14 sein?

Ja, sollte über 14 sein. Aber angeblich sollte 13,5 trotzdem ausreichend sein. Ganz ausschließen kann ich die Lichtmaschine aber noch nicht.

Ausgelesen mit Xentry? Welche Fehler sind im Fehlerspeicher?

Zitat:

@Aws73 schrieb am 26. Juli 2023 um 15:00:32 Uhr:



Zitat:

@fotom schrieb am 26. Juli 2023 um 14:21:01 Uhr:


13,5 Volt beim Fahren? Sollten es nicht über 14 sein?

Ja, sollte über 14 sein. Aber angeblich sollte 13,5 trotzdem ausreichend sein. Ganz ausschließen kann ich die Lichtmaschine aber noch nicht.

Kommt auf den Ladezustand an. Wenn Batterie kaputt oder voll, sind 13,5 vollkommen ausreichend. Würde die Lichtmaschine erstmal ausschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen