ESP z.Z ohne Funktion und Notlauf/Nimmt kein Gas mehr an. nach neustart alles i.O.
Hallo Community,
ich fahre einen C220 CDI, Baujahr 2007, mit aktuell 150.000 km auf der Uhr. In letzter Zeit macht er Probleme, und zwar immer dann, wenn ich das Getriebe auf "Sport" stelle und bei Vollgas (Kickdown) fahre. Dann kommt im Bordcomputer die Fehlermeldung „ESP zurzeit nicht verfügbar“. Kurz darauf geht auch die Motorkontrollleuchte an.
Das Auto wurde bereits ausgelesen. Dabei kamen mehrere Fehler zum Vorschein, unter anderem „Kraftstoffdruck zu niedrig“ und zwei weitere Meldungen, die ebenfalls mit dem Kraftstoffsystem zu tun hatten. Der Kraftstoffdrucksensor wurde daraufhin bereits getauscht – der Fehler bleibt aber bestehen.
Jetzt steht der Kraftstoffdruckregler im Verdacht, eventuell auch die Hochdruckpumpe. Wobei ich sagen muss: Für eine defekte Hochdruckpumpe ist der Wagen mit 150.000 km eigentlich noch nicht extrem viel gelaufen. Eine weitere Möglichkeit wäre laut einem Forum auch der Differenzdrucksensor – könnte das eventuell der Übeltäter sein?
Wenn ich den Motor aus- und wieder anmache, nimmt er wieder ganz normal Gas an.
Bitte keine Hinweise wie „Fahr mal zu Mercedes“ – auf die Idee kann ich auch selbst kommen ??.
Danke schon mal für eure Hilfe!
23 Antworten
Ich hatte mehrere Gründe. Zum einen war es der Differenzdrucksensor. Später klemmte das AGR Ventil. Wenn man dort die schwarze Kappe abnimmt, kann man die Mechanik säubern und etwas Balistol ran sprühen. Den Schieber hin und her, bis er wieder glatt läuft. Nach einiger Zeit der Ruhe, ist der Fehler weg.
Ich denke auch das der Differenzdrucksensor sein könnte.
Die hatten damals ein Software Problem und der Fehler des Differenzdrucksensors wurde auf das ESP gelegt. Zum wechseln des Sensors braucht man etwas Geschick. Der liegt richtig doof. Aber er ist günstig im Kauf.
Wobei bei der agr Fehler, dann würde es glaube ich agr Fehler im fehlerspeicher geben oder nicht?
Ähnliche Themen
Ja, das AGR wird im Fehler Speicher erscheinen
Zu 90 Prozent der Gaspoti. Zur Untermauerung der These: meine Erfahrung und zig Threads hier.
Hatte ich auch, Differenz drucksensor getauscht , dann war Ruhe.
Aber bitte Orginal oder Bosch
Aber der Fehler sollte so auch abgelegt sein
Verstopfter Kraftstofffilter?
Wann erneuert?
MW sollte er alle 40 Mm ersetzt werden.
Bei diesem Baujahr und Wegstrecke hat er fast gestanden, oder vorwiegend Kurzstrecke absolviert.
Stecker vom Drucksensor am Commenrail nicht richtig eingeraster
Das klingt doch wie schon erwähnt nach dem Gaspedal Problem. Bekannte Seuche im 204er!
Hallo, danke für eure Vorschläge. Nach Austausch des Gaspedals & Differenzdrucksensor blieb der Fehler. Kann es am Software liegen? Hättet ihr andere Vorschläge?
Liebe grüsse
Es ist mir auch aufgefallen, das die Fehler immer nach dem „Kickdown-Schalter“ am Gaspedal kommt. Also nach dieser punkt wo es klickt. Wenn ich auch schnell beschleunige kurz vor dieser Punkt fährt das Auto ganz normal.
Zitat:
@corsabeste schrieb am 8. Juni 2025 um 20:16:59 Uhr:
Hallo, danke für eure Vorschläge. Nach Austausch des Gaspedals & Differenzdrucksensor blieb der Fehler. Kann es am Software liegen? Hättet ihr andere Vorschläge?
Liebe grüsse
Gaspedal als neues Originalteil?
Schau mal bitte nach der Mechanik vom AGR Ventil unter der schwarzen Kappe. Wenn es hängt, einfach etwas Balistol oder ähnliches rein und wieder gangbar machen. Wenn es nicht mehr richtig dicht macht, sorgt der Ruß dafür, dass es nicht richtig läuft.