Auto polieren, aber wie....

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen.

Tja, endlich ist es warm und man bekommt so richtig Lust den Wagen zu polieren etc.

Meine Frage: hat jemand Erfahrung mit diesen Poliermaschinen, die man in jedem Baumarkt bekommt (so für ca. 10,00€ bis 20,00€). Habe mich schon immer gefragt ob diese Teile einem die Arbeit wirklich erleichtern.

Habt ihr vielleicht auch allgemeine Tipps zum Autopolieren.

Vielen Dank im Voraus.

18 Antworten

Hm.. also ihr könnt mich ja schlachten, warum ich nur so doof sein kann, sowas zu benutzen, aber ich bin damit voll zufrieden. Lässt sich relativ einfach auf und abtragen. Manchmal bleiben kleine Wölkchen, die aber spätestens nach der nächsten Wäsche verschwinden. Ausserdem kriegt man damit super Insekten und sogar Harz ab.
Und hier das Zeug:

http://www.qvc.de/degscripts/detail.dll?item=563346

Ist kein Witz... die beste Lackpflege, die ich bis jetzt hatte (Preis/Leistung/Verarbeitung)

MfG

ich kann Euch das Wachs von Swizöl wärmstens ans Herz legen. Ich würde fast jede Wette eingehen das man mit keiner Politur und mit keinem Wachs einen besseren Glanz (speziell Tiefenglanz) hinbekommt als mit dem Wachs von Swizöl.

Ich habe einen schwarzen Golf und er wurde von einem Kumpel von mir letztes Wochenende aufpoliert und danach mit Swizöl behandelt. Ich kann Euch nur sagen das es besser aussieht als neu lackiert. Ganz im ernst .... so einen Glanz habe ich noch nie gesehen. Das haben mir bisher auch alle bestätigt. Das Geld ist auf jedenfall dafür bestens angelegt.

http://www.swizol.com/

Hallo,

habe hier "Polifac Hochglanz Politur" von Collo Car Care und das schon oben genannte "Auto Gloss 707" zur Verfügung. Welches würdet ihr auftragen?

MfG

Ich kann Liquid Glass eigentlich nur empfehlen ... ein wenig Muskelschmalz muss man schon einplanen, wenn man mehrere Schichten hintereinander aufträgt ...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen