Auto Polar FIS+

VW Passat B6/3C

Hallo @all 🙂

Ich habe schon Stunden an Recherche investiert und finde keinerlei „guten“ Angebote 🙂
Eventuell hat jemand hier im Forum einen Geheimtipp wo diese Erweiterungsbox günstig angeboten wird:

http://www.auto-polar.com/products/polarfis-advanced/

Gern auch gebraucht wenn jemand noch eine rumliegen hat.
Soll in einen Passat 3C5 MJ2007 BMP verbaut werden.

Das günstigste Angebot habe ich hier gefunden nur leider in Portugal:
http://www.all-stars-motorsport.com/.../...-skoda-volkswagen-pf03.html

Über antworten freue ich mich.

VG
gary822

Beste Antwort im Thema

Die gebrauchten kosten meist 200€... Habe jetzt ca. ein halbes Jahr gesucht und die Verkäufer sind nie unter 200€ gegangen für gebrauchte. Dann investiere ich lieber 59€ mehr und kaufe ein neues mit Garantie und Rechnung...

187 weitere Antworten
187 Antworten

Mein wissen reicht leider nicht aus, um die Can-Pakete zu analysieren und kennen tue ich auch niemanden der ein Auto auf PQ35 Plattform fährt.
Ich habe jetzt mal den Support kontaktiert. Sobald ich einen Lösungsvorschlag von denen erhalte, werde ich den auch hier hin schicken.

Hab heute ne Antwort von Autopolar bekommen.
Ich soll die Box mit dem PC Verbinden, Reseten, dann Firmwareupdate machen und im Auto anschließen.
Das habe ich jetzt bestimmt schon 8x gemacht, deswegen werde ich es nicht nochmal machen.
Vielleicht liegt es an meinem Auto, aber das werde ich wohl nicht mehr erfahren...

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!

dann antworte einfach, das du es in der Reihenfolge probiert hast und es nichts gebracht hat. Wenn dann der nächste Schritt hin schicken ist, dann weißt du ja danach was damit los ist.
Wer kann es besser sagen als der Hersteller ob das Teil einwandfrei funktioniert? Ich fand den Vorschlag super.

Geantwortet habe ich auf jeden fall, auch gesagt das ich das schon paar mal versucht habe. Habe jetzt gefragt, ob es möglich ist die Box zu denen zu schicken. Mal sehen welche Antwort kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Joel762 schrieb am 15. November 2023 um 12:38:59 Uhr:


Geantwortet habe ich auf jeden fall, auch gesagt das ich das schon paar mal versucht habe. Habe jetzt gefragt, ob es möglich ist die Box zu denen zu schicken. Mal sehen welche Antwort kommt.

Das gibt es. Habe ich selbst schon gemacht. ist halt nach Spanien

Die haben es in der Antwort jedoch nicht erwähnt. Sie sagten noch, das falls es nicht klappt, ist es ein Hardware Problem und ich muss ein neues kaufen.

Hier der Auszug aus der Email:
"If the problem has not been resolved the problem is hardware of the box
In that case you will need to replace it with a new one."

Also ich verstehe das so, das ich ein neues kaufen muss. Und falls es möglich wäre, es dahin zu schicken, würden die es mir bestimmt anbieten. Kann sein das ich es falsch interpretiere. Vielleicht sind die Zeiten rum, das man die PF04 zur Reparatur dahin schicken kann, soweit ich weiß sind die ja schon bisschen länger auf dem Markt. Ich weiß ja nicht wie lange es bei dir @VWFan82 her ist, wo du die Box dahin geschickt hast.

Hallo Zusammen,
hab jetzt eine Nagelneue Box eingebaut und es funktioniert einwandfrei.
Autopolar hat mir auf meine Anfrage wegen Reparatur, bzw einschicken nicht mehr geantwortet.

Ich habe jetzt jedoch noch paar Fragen, wäre nett wenn ihr die mir beantworten könntet:
1.Wo wird der tatsächliche Ladedruck angezeigt, bei „!Ladedruck“ oder „Ladedruck“? In der Anleitung steht, das „!Ladedruck“ berechnet und „Ladedruck“ gemessen ist. „!Ladedruck“ zeigt mir auch minus Werte an, so wie es ja bei Turbomotoren bis zu einem gewissen Punkt ist, bei „Ladedruck“ jedoch nicht, da fängt es bei 0 Bar an. Zudem war „Ladedruck“ bei Vollgas mal 0,3 Bar höher als „!Ladedruck“.

2.Wie genau sind die vielen verschiedenen Werte? Paar Werte werden ja im normalen KI angezeigt, die stimmen mit dem Autopolar FIS überein. Aber wie sieht es mit den vielen anderen Werten aus, Ladedruck, Lambdaadaption Leerlauf & Teillast,…

Ausrufezeichen ist "soll". Das andere ohne ist der tatsächliche. Du kannst einstellen ob relativ oder absolut.

die Werte sind ja dieselben die das MStG hat. die sind so genau wie die Sensoren funktionieren. wenn einer defekt ist, kann es ja auch verkehrt sein.
mit VCDS zb kann man je nach MStG auch berechnete Werte auslesen. Das geht da natürlich auch aber es kommt drauf an welches MStG und welche Werte der Hersteller der Box ausliest.

Guten Abend,
ich melde mich wieder zu Wort. Ich habe jetzt das Problem, das ich nicht mehr in das Polar FIS Menü komme. Sobald ich länger die OK Taste auf meinem Mufu drücke, öffnet sich das Telefonmenü. Die ersten Tage funktionierte das FIS einwandfrei, und dann auf einmal von einer auf die andere Sekunde komme ich nicht mehr ins FIS Menü, kann aber trotzdem durch die verschiedenen FIS Anzeigen 1-5 wechseln und die Anzeigen verschwinden nicht nach einer bestimmten Zeit. Ich habe keine Handys mit dem Werkseitig verbauten Bluetooth verbunden, da ich ein Xtrons Radio verbaut habe und dieses Radio keinen Zugriff auf das Bluetooth vom Golf 6 hat.

Folgendes habe ich versucht bzw gemacht:
-Mit VCDS in der Verbauliste Telefon deaktiviert
-Polar FIS auf 0.3.20b geupdatet
-FIS ausgebaut, KI direkt angeschlossen und Zündung an, danach wieder FIS eingebaut
-Mehrmals Batterie abgeklemmt und nach 10 Sekunden wieder angeschlossen

Was mir aufgefallen ist:
-Sobald ich mein Auto starte, wird mir das normale Telefonmenü angezeigt, dann wechsel ich ins normale MFA Fenster, dann wieder ins Telefonfenster und erst dann wird das Polar FIS angezeigt

Ich habe bisher noch nicht den Shop und Autopolar Support kontaktiert. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Dann stecke die FSE vom Golf ab und nimm sie aus der verbauliste.

Danke dir. Konnte nur abstecken, in der Verbauliste wurde die nicht angezeigt. Jetzt habe ich wieder zugriff aufs Menü. Nur ein neues Problem ist dazugekommen. Mein Radio startet nicht mehr wenn ich Zündung einschalte. Habe jetzt eine Brücke im Radio eingesteckt, damit es dauerhaft Spannung bekommt. Würde aber gerne es wieder bei Zündung An eingeschaltet bekommen.

Scheinbar schaltet das FSE das Radio ein. Könnte ich einfach eine Brücke im Stecker vom Plus zum "Radiopin" einstecken?

Was Für ein Radio ist das und was für ein Can Adapter. Dauerplus ist nicht gut für deine Batterie.

Habe ein Xtrons Radio, welcher CAN Adapter müsste ich nochmal nachgucken, wenn es jetzt noch relevant ist, werde ich nachschauen. Habe aber grad eben wieder alles so gemacht wie es vorher war, FSE angeschlossen und Dauerspannung vom Radio weg. Denn so wie ich gestern auf einer 3 Stündigen fahrt leider feststellen musste, funktioniert ohne FSE die Musiksteuerung am Mufu nicht und Rückfahrkamera öffnet sich nicht (habe ich selber eingebaut und klappt aus wenn Rückwärtsgang drin ist). Ohne FSE bekommt das Radio auch keine CAN Daten mehr, wodurch unter anderem die nicht RFK geöffnet wird.
Scheinbar wurde die FSE vorm Radio geschaltet und wenn die weg ist, enden alle Daten am offenen Stecker.

Ich hatte mal einen Golf 6, mit dem gleichen Mufu Lenkrad wie jetzt aber ohne FSE, konnte kein Handy mit dem Radio verbinden, und trotzdem konnte ich die Musiksteuerung am Mufu nutzen. Vielleicht weiß jemand, wieso das so ist.

Ich werde dann mal den Support kontaktieren, da die FSE "dominanter" ist als das FIS und ich deswegen nicht mehr ins Menü komme. Was ich aber immer noch nicht verstehe ist, wieso es die ersten paar Tage funktionierte und dann auf einmal nicht mehr, obwohl ich nichts geändert habe.

Vielen dank für deine Hilfe!

Zitat:

@Joel762 schrieb am 28. Dezember 2023 um 10:57:56 Uhr:


Habe ein Xtrons Radio, welcher CAN Adapter müsste ich nochmal nachgucken, wenn es jetzt noch relevant ist, werde ich nachschauen. Habe aber grad eben wieder alles so gemacht wie es vorher war, FSE angeschlossen und Dauerspannung vom Radio weg. Denn so wie ich gestern auf einer 3 Stündigen fahrt leider feststellen musste, funktioniert ohne FSE die Musiksteuerung am Mufu nicht und Rückfahrkamera öffnet sich nicht (habe ich selber eingebaut und klappt aus wenn Rückwärtsgang drin ist). Ohne FSE bekommt das Radio auch keine CAN Daten mehr, wodurch unter anderem die nicht RFK geöffnet wird.
Scheinbar wurde die FSE vorm Radio geschaltet und wenn die weg ist, enden alle Daten am offenen Stecker.

Ich hatte mal einen Golf 6, mit dem gleichen Mufu Lenkrad wie jetzt aber ohne FSE, konnte kein Handy mit dem Radio verbinden, und trotzdem konnte ich die Musiksteuerung am Mufu nutzen. Vielleicht weiß jemand, wieso das so ist.

Ich werde dann mal den Support kontaktieren, da die FSE "dominanter" ist als das FIS und ich deswegen nicht mehr ins Menü komme. Was ich aber immer noch nicht verstehe ist, wieso es die ersten paar Tage funktionierte und dann auf einmal nicht mehr, obwohl ich nichts geändert habe.

Vielen dank für deine Hilfe!

Also wenn ich das Lese hast du einen gewaltigen ... angeklemt.
Das kann man aus der ferne leider nicht helfen. Such dir jemand der von KFZ elektronik anung hat und lass den das mal richtig machen.

Grüße
Thorsten

Meinst du das ich irgendwo was falsch angeschlossen habe?
Eigentlich ist / war alles "Plug and Play" und es funktioniert auch alles einwandfrei, nur das Polar FIS auf einmal nicht mehr. Das einzige was umgebaut wurde ist das Radio und die Rückfahrkamera, die direkt am Radio angeschlossen wird. aber das war vor dem FIS.
Naja mal sehen was der Support antwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen