Auto ohne Batterie laufen lassen nun geht nix mehr

Mazda MX-5 1 (NA)

Hallo, ich habe folgendes problem. Ich habe bei meinem Mazda mx5 na das masse Kabel gewechselt während der Motor lief. Der Wagen ging dann von alleine aus und seitdem nicht mehr an. Er startet zwar, die Drehzahl geht sofort auf knapp 2000 hoch im stand und dann so wieder auf null. Eine wegfahrsperre habe ich nicht. Wer kann mit Tipps geben und ggf helfen.

Beste Antwort im Thema

Mal ganz aufrichtig und ein wenig direkter als weiter oben, liebe(r) thrdragon:

Deine Fragestellungen zeugen nicht gerade von automotiver und insbesondere nicht von elektrotechnischer Kompetenz. Daher ist ein weiteres Experimentieren definitiv unangebracht!

Nichts für ungut, aber das musste hier wohl mal gesagt werden, denke ich. Weißt du, thrdragon, mein lange verstorbener Vater war ein kluger Mann und er sagte in solchen Fällen immer zu mir: "Junge, mach es wie der Schuster und bleib bei deinem Leisten!" – Diesen (väterlichen) Rat möchte ich hier einfach mal an dich weitergeben... 😉

Liebe Grüße
Frithjof

83 weitere Antworten
83 Antworten

... find ich auch, etwas ausführlicher bitte !
Du hast viele von uns fast 2 Monate beschäftigt,- da kannst Du doch mehr als 4 Worte
verlieren ( ... er läuft wieder einwandfrei ! ).
Sei so nett, thrdragon .
Es ist schon von g r o ß e m Interesse,- was denn nun war !

merci,

Rainer

...ich tippe mal, der Wagen ist entweder "abgefackelt " , oder thragon hat ihn entnervt verschrottet !
ich versteh wirklich nicht,- wieso er kein feedback gibt !

Ich sag nur : -- es gibt keinen Grund,- hier ist bestimmt niemand schadenfreudig oder andersartig gehässig !

Schade,- ich dachte thragon ist vom Typ her ein anderer ! ( geradlinig ! )

Rainer

Ich habe diesen thread aufmerksam verfolgt. Respekt, wieviel Geduld von euch aufgebracht wurde bei den doch sehr widersprüchlichen Angaben (z.B. ich habe noch eine Lichtmaschine, nur nicht eingebaut, Wochen später "ich war schon in der Werkstatt (welche, was haben die gemacht???)..., keiner konnte helfen"...) von "thragon". Motivierend für weitere Ratschläge, ist das nicht. Konsequenterweise hätte man schon viel früher aufhören müssen, nachdem gut gemeinte Hinweise nicht befolgt wurden.
Gruß

...wäre ganz gut,- wenn er das liest.
--- es geht ja auch um den Erfahrungsaustausch und den möglichen Wissenszuwachs.

Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

@thrdragon schrieb am 18. Dezember 2014 um 20:05:45 Uhr:


Ich glaub es verstehen einige nicht das Prinzip einer solchen Plattform hier....

Als er noch Probleme hatte war er ja groß am Tönen...jetzt wo er es angeblich gelöst hat, ist das große Schweigen angesagt....dieses Verhalten ist leider zu einem Sittenbild in vielen Foren geworden.

Prinzip also selbst nicht verstanden.

Grüße

...tja, da überlegt man sich ob man überhaupt noch helfen soll.

- das Gegenbeispiel ist allerdings Rudi mit seinem "Sprungfederkabel" - da freue ich mich das es geklappt hat u. eine Rückmeldung kam.

Gruß René

Tach....

ich find’s auch traurig und inzwischen wird sich thrdragon wahrscheinlich nicht mehr hierhin trauen.😁

Dafür fand ich es umso geiler wie alle immer wieder versucht haben zu helfen, gegrübelt und überlegt haben wie geholfen werden kann!😕
Obwohl einige von uns überzeugt waren...”Junge, lass es besser, du hast ja gar keine Ahnung...bring die Kiste besser weg”🙄

Aber genau das macht euch hier im Forum aus, irgendeiner weißt immer was und hilfsbereit sind alle, genau deswegen werden auch die Meisten Probleme gemeinsam gelöst.....Daumen hoch!!!!!
Also, Hacken dran, Kopf hoch und weiter geht's.....😎🙂

Schönen Sonntag noch
Patrick

foren sind eine der größten errungenschaften des internets...vor 20 jahren gabs das einfach nicht...muss man sich mal vorstellen..ich kenn das gar nicht ich junger hüpfer 😁 😁 kenne nur die zeit MIT

Daniel

Obwohl ich mich bewusst aus diesem Thread rausgehalten habe, möchte ich nichtsdestotrotz auch meinen Senf dazu geben.

Foren sind bestimmt eine Bereicherung keine Frage, aber manchmal machen sie auch denkfaul, will sagen das oftmals Eigeninitiative verloren gehen kann, da man ja einfach mal ne Frage in die Runde haut und andere denken lässt.

Helfen ist auch eine schöne Angelegenheit, auch ich habe schon durch dieses Forum Neues kennengelernt und so meinen automobilen Horizont erweitern können.

Als angenehmer Nebeneffekt lernt man auch nette Leute, zumindest virtuell kennen ............... 🙂

Aber Dank darf man, so glaube ich nicht wirklich erwarten, obwohl es eigentlich selbstverständlich unter kultivierten Mitteleuropäern so sein sollte.
Die "Arbeit" die man investiert kann "Befriedigung" aber auch "Frust" schaffen.

Ich selbst moderiere auch noch in einem Hifi Forum und dort muss man bei mancher Fragestellung bisweilen viel Zeit für die Recherche investieren um relevante Antworten abzuliefern.
Kommt dann kein Feedback bekommen ich auch einen Hals, von daher kann ich euren "Ärger" bestens nachvollziehen.

In diesem Sinne, weiter so Gentleman es gibt noch viel zu tun. 🙂

Gruß
Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen