Auto ohne Batterie laufen lassen nun geht nix mehr

Mazda MX-5 1 (NA)

Hallo, ich habe folgendes problem. Ich habe bei meinem Mazda mx5 na das masse Kabel gewechselt während der Motor lief. Der Wagen ging dann von alleine aus und seitdem nicht mehr an. Er startet zwar, die Drehzahl geht sofort auf knapp 2000 hoch im stand und dann so wieder auf null. Eine wegfahrsperre habe ich nicht. Wer kann mit Tipps geben und ggf helfen.

Beste Antwort im Thema

Mal ganz aufrichtig und ein wenig direkter als weiter oben, liebe(r) thrdragon:

Deine Fragestellungen zeugen nicht gerade von automotiver und insbesondere nicht von elektrotechnischer Kompetenz. Daher ist ein weiteres Experimentieren definitiv unangebracht!

Nichts für ungut, aber das musste hier wohl mal gesagt werden, denke ich. Weißt du, thrdragon, mein lange verstorbener Vater war ein kluger Mann und er sagte in solchen Fällen immer zu mir: "Junge, mach es wie der Schuster und bleib bei deinem Leisten!" – Diesen (väterlichen) Rat möchte ich hier einfach mal an dich weitergeben... 😉

Liebe Grüße
Frithjof

83 weitere Antworten
83 Antworten

... find ich auch, entschuldige meinen letzten Beitrag ,- vielleicht war das ein oder andere Wort zu scharf !
was bearbeitest Du zuerst ?

... try heißt Versuch und trial Probe oder Test ... ich glaub das geht beides , itasuomessa .

viel Glück beim Basteln,- und sei " auf der Hut " !

mvG Rainer

Hallo Rainer,

zwar sehr OT aber (to) try = versuchen, trial = Versuch.
Es gibt zwar auch 'a try', was wortwörtlich soviel wie 'ein Versuch' heisst, aber das wird in dem Zusammenhang nicht verwendet, zumal der unbestimmte Artikel fehlt. 'A try' ist im Englischen eher im Sinne von 'einer Chance' zu verstehen als die wörtliche Übersetzung von 'einem Versuch'.
Beispiel: I'll give him a try. = Ich geb ihm eine Chance.

Grüsse,
Michael

PS: Bin kein Lehrer, lebe aber schon lange im Ausland und einige Jahre davon in UK.

Hallo, habe mich nach den feiertagen heute wieder dran gewagt. Habe ein neues steuergerät verbaut. Aber es ist unverändert. Werd mir dann nu nochmal ne andere Lima besorgen. Hat ev jemand eine übrig? Weiterhin bin ich für nützliche Ratschläge dankbar.

Zitat:

@thrdragon schrieb am 8. Januar 2015 um 16:20:51 Uhr:


Hallo, habe mich nach den feiertagen heute wieder dran gewagt. Habe ein neues steuergerät verbaut. Aber es ist unverändert. Werd mir dann nu nochmal ne andere Lima besorgen. Hat ev jemand eine übrig? Weiterhin bin ich für nützliche Ratschläge dankbar.

Zitat:

@thrdragon schrieb am 9. Dezember 2014 um 07:18:26 Uhr:


Was meint ihr, habe noch eine Lima, wenn ich diese einbauen würde, würde er wieder laufen?

Willst du uns veräppeln?

Das von dir getestetet Steuergerät hatte hoffentlich keine Wegfahrsperre codiert, sonst war der Versuch sinnlos.
LiMa tauschen, ansonsten check die Stecker und Kabel von und zum Stg., ich tippe nach wie vor darauf, daß dort (auch) etwas defekt ist.

Grüße

Ähnliche Themen

...hallo thrdragon ! - guten Start ins neue Jahr ! 😉

allmählich wirds echt skurril ! - " du verbaust einfach mal so -auf die Schnelle , ich glaub ich schätz Dich richtig ein ! - ein anderes Steuergerät,
war das das Passende ( azoiso`s Anm. ) oder irgendeins vom MX 5 ?- dann stellst Du fest, daß der Status Quo ( aktueller Stand ) unverändert ist,- und dann die Frage nach einer neuen Lima !
----- Dein Wagen steht aktuell seit ca. 1 Monat ! ,

ich sags mal so : do you know what you do ? ( Grüße an Michael ! ).
trotzdem : bewundernswert Dein " Sturkopf " . ( nett gemeint ! )

eins noch: läuft der Motor immer noch ca. 20 sec. und geht dann aus oder wie ist der aktuelle Stand?

Rainer

Hallo, ja läuft kurz an der Wagen geht aber nach drei sekunden so wieder aus. Alles unverändert.
Ich habe mehrere Autos und bin nicht auf den mx5 angewiesen. Von daher habe ich Zeit.
Nehm das mit dem sturrkopf mal als kompliment. Aber wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, bleib ich auch am Ball.
LG

...Kraftstoff kriegt er dann ja,- Pumpe und Benzinfilter sind geprüft ( beides i.O ? ) -, der Fehler liegt ganz bestimmt in der
Einspritzanlage, ...

sprich Steuergerät hat eins abbekommen !
( ich habe nachgelesen : ... Nach Beheben des Fehlers muß der Fehlerspeicher gelöscht werden,- und zwar so :
Zündung ist ausgeschaltet,- Batterie-Masse Kabel abnehmen ! ,- Bremspedal treten für mindestens 5 Sekunden !, wie die Kollegen schon geschrieben haben.

--- Das entscheidende Kriterium ist wohl das , daß der Fehler bei Deinem NA n i c h t behoben ist !----

P.S. ... findet sich das Buch " jetzt helfe ich mir selbst " inzwischen in deiner Bibliothek,- thrdragon ?

... Frage an die Tüftler : welches Gebersignal geht denn am schnellsten den Bach runter, bzw. welches elektronische Teil ist denn in puncto Spannungsspitzen am empfindlichsten ? ( lässt sich das überhaupt trennen, oder ist das alles im " schwarzen Käferchen " integriert . = IC ? )

So könnte man doch anfangen, würde ich vorschlagen !

viel Elan weiterhin, Rainer

...im übrigen wär so ein langer threat doch ein würdiger Anlass für ein Treffen der MX 5 -Fahrer / innen , die
Spaß hätten , sich " vor den Motoren " ihrer Wagen zu unterhalten und zu " Tagen ".😉😛
Ich würd so was gerne organisieren.- Der Ort wäre würd ich vorschlagen in Deutschlands Mitte !
Habe ein schönes " Sporthotel mit ausreichend Platzangebot " schon mal im Internet gefunden.
---- Schaut mal unter " Sporthotel in 99974 Mühlhausen " nach.-----
Ich glaub, das wäre für jeden ein akzeptabler Anfahrtsweg !
Preise sind meines Erachtens voll in Ordnung. ( Thüringer Bratwürschte gibts bestimmt auch ! ).
Es gibt auch Einzelzimmer ,- natürlich etwas teurer-, aber schaut selbst.
Tagungsräume gibts auch , neben Wellnessbereich, Restaurant und .....

Wär doch was! -- Ich dachte so an 20- 30 Leute .
Wenn das Interesse inerhalb der MX 5 Gemeinde groß genug ist, -kümmere ich um die Organisation,-o.K.!

...ich dachte an Anreise Samstag im Laufe des Nachmittages..- Abendessen, Kennenlernen ... Bekanntmachen usw.
in einem der Räume ( exclusiv für uns ... ) , dann wird man schon sehen , wie es weitergeht.
Sonntag nach dem Frühstück gemütliche Ausfahrt... ( ca. 2 Std. ) , dann MIttagessen, Kaffe und
" schee wars, bis nächstes mal dann ".

viele Grüße ins Land 😉

gebt doch bitte Bescheid ! ( vielleicht erstmal in diesem Threat,- wenn sich 5 Leute melden, - wird ein eigener
Threat eröffnet, - ich glaub das geht !
------ Termin nach den Sommerferien,- also Ende September / Anfang Oktober
( Vorschläge bitte einbringen )

Rainer

sehr geil da wär ich dabei.

Daniel

Nummer 3!

Bin auch gerne dabei, und wieso nicht, wenn Interesse besteht, ab NRW in Convoy runterfahren. .....

Patrick

Klar, warum nicht? Ich hatte auf der Altmühltal-Ausfahrt schon Spaß - und an meinem MX gäbe es einige Neuerungen zu sehen 🙂

So, die 5 sind voll, Rainer!

Es kommt natürlich auf den Termin an, ob auch wirklich was draus wird. Die Zeit nach den Sommerferien finde ich generell schon mal sehr gut, denn dann sind die meisten wieder im Lande und das Wetter ist noch nicht zu herbstlich für Offenfahren ohne Schal... 😁

Dieses Jahr sind die Bayern die Letzten, die nach den Sommerferien wieder zum Alltag übergehen: Schulbeginn ist dort am 15. September. Schon kurze Zeit später – am 3. Oktober – gehen die Nordrhein-Westfalen und die Thüringer in die Herbstferien. Hier ist die Übersicht dazu: http://www.schulferien.org/.../schulferien_2015.html

Also würde sich für solch ein Treffen ja eigentlich eines der beiden Wochenenden dazwischen anbieten. Das wäre entweder der 19./20. oder der 26./27. September 2015. Das mal nur so als Idee.

Macht's gut. Allen einen schönen, hoffentlich nicht allzu windigen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!

Euer Frithjof

... danke Euch für die schnelle Resonanz,- klasse !
ich nehme dann Kontakt mit dem Sporthotel in Mühlhausen auf ! - der Termin 26. / 27. September hoffe ich klappt bei
Euch, ja ? -

... alles weitere im Threat " Septembertreffen in Deutschlands Mitte " .

Rainer

Update er läuft wieder einwandfrei.
Es freut mich das mein Inserat anstoss für ein Treffen ist

Guten Morgen,

@thrdragon: Sehr schön, Glückwunsch! Aber dürfen wir um mehr Details bitten??

Gruß
Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen