Auto oder Traktor???? Hilfe!!

VW Golf 1 (17, 155)

Golfmotor stotter wie Traktor!!! Hilfe!!

Hallo zusammen. Ich fahre einen Golf 2, 70 PS, PN, 1991. Seit ca 3-4 Wochen stottert mein Motor wie verrückt im Standgas. Gleich nach dem Einschalten läuft er ca 1 Minute 1A, also solange er noch kalt ist. danach fängt er langsam an rumzustottern, sobald ich Gas gebe geht das auch weg, ist nur in niedrigen drehzahlen zu spüren also an Ampeln oder mit 50 Km/h im 5. Gang. Von selber aus geht er nicht. Habe bereits den Kompressionsdruck gemessen, alle 4 Zylinder 11,5 Bar bei +/- 1. Also sehr gut. Die Zündkerzen sind neu, die Zündkabel ebenso. Anzeichen für eine kaputte Zylinderkopfdichtung hab ich auch nicht, kann es sein, dass es am Co gehalt liegt??? das man den halt einstellen sollte??? Habe nen 2EE Vergaser.
Leistungseinbußen habe ich auch keine. also Woran kann das liegen??? Noch was, die Abgase kommen, wenn er stottert, nicht gleichmäßig raus sondern wie bei nem Traktor eben. Im allgemeinen fühle ich mich in dem Golf wie in nem Traktor.
Habe in der Suche nichts passendes gefunden.

Ich bitte um Hilfe!!

MFG Pete

21 Antworten

Danke für eure Antworten, ja er ist Fahrbar, Schläche werde ich mal auf Falschluft überprüfen, aber ich denke dass der nur auf 3 Zylindern läuft da dem Auto es nichts auszumachen scheint wenn ich ein Zündkabel ziehe. mache ich 2 raus wirds schlimmer. Mache ich eins wieder rein und n anderes Kabel raus ist wieder genausoschlimm wie am Anfang. Kann die kganze Sache dennoch was mitm Vergaser usw zu tun haben oder sollt ich da lieber beim Zündverteiler suchen, obwohl, dann wäre es auch nicht Temperaturabhängig.
Wenn alle schläuche heil sein sollten bin ich echt ratlos.

MFG Pete

schau mal, ob ihm das wirklich nichts ausmacht, wenn du eins von den zündkabeln von den kerzen ziehst ..... wagen laufen lassen und dann jeden stecker durchprobieren ... getestetes kabel wieder draufstecken und das nächste nehmen... würde das ganze mit ner zange machen, weil da halt bissl saft drauf sitzt ... sollte sich beim abziehen von einem der stecker nichts tun, check die zündkerze und das kabel ..... eigentlich sollte der motor egal welches kabel du abziehst schlechter laufen .... sonst zündet halt eine kerze net .... würde trotzdem auf nen undichten schlauch oder den vergaserflansch tippen .... zum testen des flansches halt einfach versuchen den zu kippen ... links/rechts ... oben/unten ... der darf kein spiel haben ...

hatte das gleiche problem ... bei mir wars der flansch

habe jetzt 2 kaputte unterdruckschläuche gefunden. einen habe ich ersetzt und den anderen gehe ich gleich kufen, geht vom ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker. Wie prüfe ich denn das mit dem Flansh genau?? weil meinen Vergaser kann ich schon hin und her kippen. Wenn der Bombemfestsitzen würde würde der doch durch die stetige Motorbewegung kaputgehen odeR? habt ihr vielleicht ne Anleitung zum Flansh austauschen oder ist das gar nicht nötig??

MFG Pete

Du solltest am vergaser wackeln während er läuft. Hörst du nun ein zischen oder eine Motordrehzahlveränderung weißt du bescheid 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peat-jones


habe jetzt 2 kaputte unterdruckschläuche gefunden. einen habe ich ersetzt und den anderen gehe ich gleich kufen, geht vom ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker. Wie prüfe ich denn das mit dem Flansh genau?? weil meinen Vergaser kann ich schon hin und her kippen. Wenn der Bombemfestsitzen würde würde der doch durch die stetige Motorbewegung kaputgehen odeR? habt ihr vielleicht ne Anleitung zum Flansh austauschen oder ist das gar nicht nötig??

MFG Pete

zum tauschen nimmste erstma den luftfilterkasten runter ... dann müsstest du vier(?) schrauben sehen .... die rausschrauben und dann kannste den vergaser zur seite legen ... dann siehste auch schon den flansch ...

Juhu, habe den defekten unterdruckschlauch zwischen Vergaser und BKV gewechselt und er läuft wieder wie ne 1. Danke euch allen!!

MFG Pete

Zitat:

Original geschrieben von peat-jones


Juhu, habe den defekten unterdruckschlauch zwischen Vergaser und BKV gewechselt und er läuft wieder wie ne 1. Danke euch allen!!

MFG Pete

Gern geschehen. Und nie vergessen:

"Zuerst das Vergaserumfeld prüfen!"

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen