Auto mit Folie bekleben

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi

war heute bei meinem tuner,wege front und seitenschweller usw
da ist mir die idee gekommen das ich mein auto gern neu lackiert hätte
habe nen "sehr schönes" sagegreen metallic
da ne lackierung vom preis nicht iun frage kommt dachte ich man könnte doch einfach
das auto mit folie bekleben also komplett
machen ja viele taxis usw
wollte mal fragen ob ihr damit erfahrung habt
1.hält das gut?
2.sieht man das es "nur" folie ist oder sieht es aus wie original lack?
3.ist das waschstrassenfest?
4. wie teuer ist sowas ca?

achso-mein tuner konnte mir keine weitere auskunft geben da er sowas noch nicht gemacht hat

danke schonmal für eure antworten

gruß sippel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bigtwo



darf mann fargen was du gezahlt hast ?

Nichts - habs selber gemacht 😉

E.
56 weitere Antworten
56 Antworten

Hi!

Ich habs auch gemacht. Allerdings nicht die Vollverklebung. Wollte einfach mal was, was auffällt. Näheres könnt ihr den Bildern entnehmen.

LG

Folie 1
Folie 2
Folie 3

hier auch ein paar vorher / nachher bilder von meinem bora....

Sehen klasse aus, alle beide. Hab meinen auch Folliert, aber ist ein alter Astra F Caravan und ich hab noch keine Bilder, aber sobald fertig stell ich die auch hier irgend wo rein :-) Ach sollte vielleicht erwähnenswert sein ist zweifarbig (oben Gelbgrün, unten schwarzmatt) aber nix besonderes halt...

Zitat:

Original geschrieben von exeto


kann mir wer nen tipp mit ner guten folienwerkstatt im raum hannover geben, bin auch bereit nen bisschen zu fahren solang das ergebniss gut wird

habe vor auf meinen weißen dann:

spiegel schwarz (matt oder glänzend so klavierartig wie hier schon angesprochen)
und
mal gucken von vorne bis hinten nen schwarzen streifen ich weiß aber noch nicht wie etc.
bin schon am gucken im internet

edit: seh grad bin irgendwie ins 5er forum gerutscht aber vll. kennt ja wer trotzdem wen aus hanne

Ich bin aus Hannover und suche auch schon ne ordentliche Werkstatt.

Hab auch schon einige besucht, weiss aber nicht zu welcher ich gehen soll.

Allfolia und Foliatec sind ja bekannte Firmen. Nun habe ich fostla.de entdeckt und weiss nicht ob die Jungs gut sind. War schon einmal dort. Bin mit gemischten Gefühlen wieder losgefahren nach dem Gespräch.

Hat irgendwer Erfahrungen mit Hannovers Folierern gemacht?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe durch Zufall folgendes über die Firma fostla.de gefunden:

http://www.zroadster.com/.../...nh%C4uter_anthrazit_matt_metallic.html

Hoffentlich hilft es euch weiter 😉

Gruß Klaus

Bei dem Thema Folien kann ich in und um Düsseldorf weiterhelfen.
Einfach PN oder Mail an mich.

Gruß

micha

Hallo Leute

hab ne frage, überleg mir jetzt mein auto komplett in schwarz folieren lassen.
könnt ihr mir bitte sagen ob ich das dann eintragen muss ( wegen neue Farbe )? Und was dies so ungefähr kosten wird ( Golf 5, 4 türig )?

Danke im voraus

MfG Niko

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto folieren lassen, muss das Eingetragen werden?' überführt.]

ca. 800 Euro kostets und nein ,muss es nicht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto folieren lassen, muss das Eingetragen werden?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


ca. 800 Euro kostets und nein ,muss es nicht...

Danke für`s info. 🙂

Hab gedacht das wird ein bisschen teurer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto folieren lassen, muss das Eingetragen werden?' überführt.]

ja gibts auch teuerer...800 euro ist ein guter preis ,den man auch einhalten kann 🙂

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto folieren lassen, muss das Eingetragen werden?' überführt.]

800 ist aber sehr günstig!! 1000-1300 iss eher der Durchschnitt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto folieren lassen, muss das Eingetragen werden?' überführt.]

Würde ich auch sagen, das so um die 1200€ im Schnitt bewegt, je nach Fahrzeug.
Denn je billiger desto minderwertiger auch die Folie ... Mein Jetta hätte foliert 1400€ gekostet, allerdings mit einer guten Folie, Qualität kostet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto folieren lassen, muss das Eingetragen werden?' überführt.]

Wenn Dein Wagen nachher ne andere Farbe hat, muß sie eingetragen werden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto folieren lassen, muss das Eingetragen werden?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von OB69


Wenn Dein Wagen nachher ne andere Farbe hat, muß sie eingetragen werden!

Es stimmt schon, dass im Fahrzeugschein unter Position R die Farbe genannt wird.

Wenn man also das Fahrzeug von Schwarz glänzend auf Schwarz matt trimmt ist es wohl egal, aber von bspw. Gelb auf Schwarz matt müsste theoretisch eingetragen werden. Ich kann mich aber auch an eine TV Sendung erinnern, wo gesagt wurde, dass man eine Folierung in Deutschland nicht eintragen lassen muss, weil die grundsätzliche Farbe immer noch vorhanden ist. Diese sieht man bspw. auch weiterhin im Motorinnenraum. Außerdem müssten dann alle Fahrzeuge, die für gewerbliche Zwecke foliert werden zwecks Eintragung zum TÜV. Meist sind es aber nur Leasingkisten, die nach Ablauf wieder in den Ursprungszustand versetzt werden. Demnach bezweifele ich eine Eintragungspflicht.

Sollte man das Fahrzeug komplett neu Lackieren, dass ist es meiner Meinung Pflicht es Eintragen zu lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto folieren lassen, muss das Eingetragen werden?' überführt.]

Ich weiß zu 100% das es nicht eingetragen werden muss!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto folieren lassen, muss das Eingetragen werden?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen