Auto macht "Wuuhuuu"
Moin!
Sorry, für die Überschrift, ich weiß echt nicht, wie ich es richtig beschreiben soll.
Seit knapp zwei Wochen fällt mir auf, dass mein Wagen besonders im kalten Zustand "rumheult".
Wenn man rangiert oder Stop-go-Verkehr hat, fällt es besonders auf. Bei jedem Lastwechsel bzw. beim Ausrollen lassen an der Ampel hört man kurzzeitig ein "Wuuhuu". Genau lokalisieren kann ich es leider auch nicht, mal scheint es von unterm Fahrzeug zu kommen, mal eher aus der rechten Motorraumecke...
Ist nicht besonders laut, aber wenn man ohne Musik fährt, nervt es schon. Keinerlei Leistungsverlust, Mehrverbrauch, o.Ä....
Hat jemand von Euch ne Ahnung, was das sein könnte? Ich werde nachher mal die Zuluft-/Abgasführung checken, vielleicht hab ich ja auch irgendein Tier drinstecken 😁
da_baitsnatcha
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Dazu kommt noch, dass das Geräusch ja auch ausgekuppelt im Stand auftritt,
Ach so, das hab ich überlesen, sorry!
Klar, möglich ist alles. Ich denke nur, es gibt erstmal etliche plausiblere und passendere Möglichkeiten.
Erstmal abwarten was Klausel zu den Logs sagt und was Sarah noch so zum Getriebe weiß...
da_baitsnatcha
Hab doch schon geantwortet.
Grüße Klaus
Wir haben ja massenhaft leistungsgesteigerte Motoren hier im Forum, aber anfällig für Getriebeschäden sind nur die 1.6er.
Medizinmann: Hast Du schon mal die tolle Fehlersuche von BW benutzt?
Ähnliche Themen
So, da bin ich wieder! Hab grad nochmal 200km Fahrt hinter mir, der Wagen läuft gefühlt so gut wie eh und je.
Ich werd mir jetzt auch nicht den Kopf zerbrechen, was das noch sein könnte. Ich glaub auch nicht mehr, dass es der Turbo ist, der sich bald verabschiedet. Wenn ich morgen nen Kollegen finde, der Zeit hat werd ich das Geräusch mal aufnehmen und reinstellen.
Vorne klappert und ruckelt bei mir im Moment so viel, dass ich jetzt erstmal alle VA-Buchsen und die Spurstangen machen lasse. Mal sehen, ob danach auch noch was ruckt.
@a3cruiser:
Die Fehlersuche von BW ist ja total bekloppt. Die Möglichkeiten waren mir auch klar, die dabei rauskommen. Außerdem differenziert es überhaupt nicht genug: "Turbo macht Geräusche". Das hat meiner schon ab Werk gemacht, die Frage ist doch WAS für Geräusche...
@Klausel:
Danke für deine Mühen, bin diesbezüglich ja auch ein wenig beruhigt jetzt 😁
Was kann man denn aus den Daten nun genau herauslesen? Mir war beispielsweise aufgefallen, dass die AGR-Werte z.T. deutlich auseinanderlagen und der gemessene Wert deutlich über dem angegebenen Normbereich lag.
Hat jemand zufällig das SSP vom 1.9TDI (ASZ)? Da würd ich ja doch mal gerne reinschauen...
da_baitsnatcha
Abnormale...😉
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Was kann man denn aus den Daten nun genau herauslesen?
... die AGR-Werte z.T. deutlich auseinanderlagen und der gemessene Wert deutlich über dem angegebenen Normbereich lag.
Die Logs sind ja recht kurz, weil der gechippte halt recht flott durch
den 3.Gang zieht. Wenn Du Leistungsmangel oder trägen Ladedruckaufbau
hättest, würde ich sagen, daß man das mit dem 4.Gang wiederholen sollte, um
das genauer zu sehen.
Aber so reicht es eigentlich aus, um zu sagen, daß keine Auffälligkeiten da
sind: er regelt gut ein, der LMM ist in Ordnung, und das Tuning macht einen
unauffälligen Eindruck, wenn man mal davon absieht, daß 40 Mehr-PS
bei Original-Hardware bißchen viel sind .
Der Ladedruck ist bei Vollast ca. 0,15 bar über Serie - relativ wenig für die
Mehrleistung, russt er eigentlich bei Vollast ?
Russt er in der Phase des Fauchens, bevor die "gehörte Klappe" zugeht und
dann nicht mehr ?
Was Du AGR-Werte nennst (Gruppe3), sind Luftmassensollwerte und
Luftmassen-Istwerte. Daß Istwert gut über Sollwert liegt, ist bei Vollast,
sobald Ladedruck da ist (und sofern LMM i.O.), ganz normal.
In Teillast wird AGR soweit geöffnet, daß der Istwert sich auf den Sollwert
reduziert, (nur) da stimmen Soll und Ist dann weitgehend überein.
Ist die AGR eigentlich dichtgemacht?
Grüße Klaus
bei mir macht er auch wuuhuu und das kommt vom getriebe, wenn ich die kupplung betätige ist er still und ich habe geguckt getriebeöl ist genug drinn habe ein DLP getriebe und die sind nicht gerade die haltbarsten
Zitat:
Original geschrieben von martiniwob
bei mir macht er auch wuuhuu und das kommt vom getriebe, wenn ich die kupplung betätige ist er still und ich habe geguckt getriebeöl ist genug drinn habe ein DLP getriebe und die sind nicht gerade die haltbarstenDas ist ja auch eines vom 1.6er..😉
Moin!
Danke nochmal für die kompetenten und umfangreichen Antworten!
Der Wagen zieht seit dem Tuning wirklich schnell durch den dritten Gang, die wenigen Messwerte können aber auch an meinem Laptop liegen, das Windows läuft nur emuliert und der Datendurchsatz bzw. die Abtastrate über den USB-Anschluss wird dadurch sicherlich nicht die Beste sein...
mtm sagte mir ebenfalls, dass der Ladedruck nicht enorm angehoben würde, daher laut dem Techniker dort auch keine "Über Gebühr-Beanspruchung" der Serienbauteile entsteht. Er meinte, ich bräuchte nicht mal auf anderes Öl gehen (derzeit 5W-30). Rußen tut er zu keinem Zeitpunkt, hat er auch nie. Zumindest keine Rußentwicklung, die über das "Normalmaß" bei den PD-TDIs hinausgeht. Wenn ich nachts z.B. beim Wegbeschleunigen aus einer Baustelle in den Rückspiegel gucke, dann verteilt der schon ein paar Partikel in den Lichtkegel des Hintermanns. Aber tagsüber ist das praktisch nicht zu sehen.
@Klausel:
Besten Dank für die Ausführungen, ich glaub ich muss mich da doch mal ein wenig genauer einlesen in die Materie. Kannst du evtl. n gutes Buch empfehlen, vielleicht nicht nur auf TDI-Technik beschränkt?
Die AGR ist übrigens im Serienzustand! An dem Motor ist außer dem Chip absolut Nichts verändert.
da_baitsnatcha