Auto macht "Wuuhuuu"

Audi A3 8L

Moin!

Sorry, für die Überschrift, ich weiß echt nicht, wie ich es richtig beschreiben soll.

Seit knapp zwei Wochen fällt mir auf, dass mein Wagen besonders im kalten Zustand "rumheult".
Wenn man rangiert oder Stop-go-Verkehr hat, fällt es besonders auf. Bei jedem Lastwechsel bzw. beim Ausrollen lassen an der Ampel hört man kurzzeitig ein "Wuuhuu". Genau lokalisieren kann ich es leider auch nicht, mal scheint es von unterm Fahrzeug zu kommen, mal eher aus der rechten Motorraumecke...

Ist nicht besonders laut, aber wenn man ohne Musik fährt, nervt es schon. Keinerlei Leistungsverlust, Mehrverbrauch, o.Ä....

Hat jemand von Euch ne Ahnung, was das sein könnte? Ich werde nachher mal die Zuluft-/Abgasführung checken, vielleicht hab ich ja auch irgendein Tier drinstecken 😁

da_baitsnatcha

39 Antworten

Kommt das Geräusch bei einer bestimmter Drehzahl auf???

So...habe jetzt mal umfangreicher testgehört, auch mal von außen. Das beschriebene "Wuuhuu" macht er nur beim Durchbeschleunigen, ansonten pro Drehzahl konstantes Gejaule.

Geräusch scheint von der Abgasseite zu kommen, aus dem Auspuff ist es auch deutlich zu hören.
Es wird deutlich hörbar ab ca. 1000 U/min. und wird drehzahlabhängig höher vom Ton her bis man es nicht mehr hört bzw. der Motor lauter wird. War jetzt eben auch bei warmem Motor gut zu hören.

Habe in den letzten Tagen auch ein leichtes Ruckeln bemerkt, speziell bei Lastwechseln durch den Tempomaten auf hügligen Strecken, das vorher so nie da war.

Ich hoffe, dass das nicht die ersten Anzeichen für nen Turboschaden sind...

da_baitsnatcha

Ist ein leistungsverlust zu spüren?

Kein bisschen....hab seit gestern (Wagen ordentlich freigefahren) das Gefühl, der geht so gut wie nie...

da_baitsnatcha

Ähnliche Themen

Genug Öl hat er noch?

Yes Ma'am!

Öl wird regelmäßig kontrolliert, derzeit ist die Marke am oberen Ende des Geriffelten!

da_baitsnatcha

habe auch so ein geräusch wie du beschreibst.allerdings fahre ich nen 1.8t.hatte dann auch das suv gewechselt,abr es ist immer noch.werkstatt konnte auch nicht helfen.
ich vermute bei mir,dass es aus der getriebegegend kommt.

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


Bei jedem Lastwechsel bzw. beim Ausrollen lassen an der Ampel hört
man kurzzeitig ein "Wuuhuu"

deutlich hörbar ab ca. 1000 U/min. und wird drehzahlabhängig höher

Ich hab das bei meinem (TDI AFN) auch , es ist aber eher ein "Hiiuuuuu"

und nicht ein "Wuuhuu". Und das ist bei langsamer Fahrt beim

Gaswegnehmen hörbar und ist natürlich das Runterdrehen des Turbo.

Du hast aber nicht eindeutig erklärt, ob es drehzahlabhängig oder lastabhängig

ist, bei ersterem brauchst Du nicht an den Turbo zu denken.

Hast Du kürzlich die AGR dicht gemacht, dann wird dieses Geräusch nämlich

deutlicher, weil der Turbo in Teillast dann ein bißchen schneller dreht, nicht

viel, aber doch hörbar. Vielleicht geht die AGR auch nicht mehr auf - das

würde ich dann aber so lassen 🙂

Grüße Klaus

ich kenne mich mit denn Dieseln nicht so aus aber ich würde auch mal in Richtung Lader Denken , Ventile Schläuche u.s.w

Das was da zu Hören ist wird der Nach b.z.w. Hoch laufende Lader sein.

Ich dachte zuerst, es wäre lastabhängig, da ich es nur bei Lastwechseln im niedrigen Drehzahlbereich bemerkt habe. Gestern beim genaueren Hinhören stellte sich aber raus, dass es auch im Stand auftritt und drehzahlabhängig eben die Tonhöhe verändert.

"Irgendwo strömt Luft anders vorbei als vorher" wird ziemlich sicher das Problem sein, aber welche Luft und wo?

Der Turbo surrt bei höheren Drehzahlen genau wie immer und läuft auch z.B. nicht hörbar nach, kein Fauchen oder Ähnliches...vom Turbogeräusch selber her würd ich nie auf die Idee kommen, dass da was nicht stimmt. Aber dieses Heulen halt.

Gestern war es bei einer meiner Fahrten, die ich gemacht habe, dann auch mal komplett weg. Auf dem Rückweg vom Baumarkt war es dann wieder zu hören...

Wie kann ich das AGR-Ventil am Elegantesten überprüfen? VCDS hätte ich sogar noch 2-3 Tage zur Verfügung! Ich denke ja auch an Wastegate, ist das eigentlich normal, dass das etwa bei Erreichen der Turbodrehzahl (~1900 U/min) so vernehmlich schließt (zisch zisch zisch - klapp)? Ich nehme an, das Wastegate ist nur mechanisch zu prüfen, oder liege ich da falsch?

da_baitsnatcha

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


Ich denke ja auch an Wastegate ...

Du hast keinen Wastegate-Lader.

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


.. dass das etwa bei Erreichen der Turbodrehzahl (~1900 U/min) so vernehmlich schließt
(zisch zisch zisch - klapp)?

Was ist das wieder für ein Geräusch, erklär das mal genauer.

Hast Du eine VAG-COM-Vollversion, mit der man die Grundeinstellungen
machen kann ?

Grüße Klaus

Weiß ja nicht ob der Diesel nen N75 ventil hat, aber könnte das kaputt sein? So das der lader ins unendliche dreht?

Wastgate checkst du am besten wenn du den schlauch vom n75 der richtung druckdose vom wastegate geht abziehst und da mit ner druckpumpe dran gehst (nicht mit dem kompressor!!!!) dann siehst sehr schön ob sich gestänge bewegt und ob der schlauch und die dose dicht hält. Dann wär aber ziemlich sicher auch ein fehler abgelegt. (max ladedruck überschritten) und der wagen würde sporadisch bei volllast in den notlauf springen.

Ach du hast ja nen tdi 🙄

ja dann hab ich da keine ahnung von 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen