Auto macht nicht mehr ganz mit...
Hallo Zusammen,
hier ist wirklich guter Rat gefragt. Ich habe ein echtes Problem mit meinem Audi A6 Bj 1995. Da ich den leider nicht in die Werkstatt geben kann, hoffe ich hier auf Hilfe.
Er hat mehrere Mängel, ich hoffe diese hängen alle mit einem Problem zusammen.
Eigentlich ist der Audi ein Einspritzer, ich habe also früher beim starten kein Gas geben müssen. Seit einigen Monaten muss ich dies aber und wenn ich dabei nicht den richtigen Moment abpasse, dann säuft der Wagen sofort ab und ich muss mehrere Minuten warten bis ich erneut starten kann, oder die Zündung ewig halten und dabei Gas geben.
Das nächste Problem ist, dass er manchmal ruckelt, wie wenn ich niedrig tourig fahre, obwohl ich bei 4000 oder mehr Umdrehung bin. Mir ist auch aufgefallen, dass ich beim Hochschalten in den nächsten Gang nur langsam Gas geben darf, denn wenn ich das Gas durch trete, ruckelt er auch.
Der Wagen zieht auch nichts mehr, mir kommt es vor, als würden 60 PS die 1,4 Tonnen antreiben. Bergauf ist die reinste Katastrophe. Wenn ich da keinen Schwung habe, darf ich in den 1. Gang schalten um hoch zu kommen.
Er hat auch einen erhöten Spritverbrauch. Seit einiger Zeit verbraucht er auf Langstrecken ca 10,5 L und Kurzstrecken bis zu 15 L. Mein Fahrverhalten hat sich aber nicht geändert.
Wenn ich zum Beispiel and er Ampel stehe, merke ich auch, wie der Motorraum richtig ruckelt, es fühlt sich an, als würde jemand kräftig am Auto schütteln (es ist kein Rattern)
Ich hoffe, dass ich es ausführlich genug beschrieben habe und hoffe auf möglichst viele aufschlussreiche Antworten 🙂
Danke
21 Antworten
Hallo nochmal,
danke erstmal für die ganzen Tips!
Ich habe den Wagen jetzt erneut auslesen lassen. Wieder wurde mir die Lambdasonde und Geber für Motordrehzahl (Impulsgeber) angezeigt. Ich habe diese Ersatzteile jetzt auch bestellt.
Nun weiss ich aber nicht, wo der Impulsgeber sitzt. Kann mir dies jemand sagen?
Grüße
Ich hoffe, das Du für den Geber nicht zu viel Geld ausgegeben hast. Der Fehler wird nämlich nicht verschwinden. Das ist ein sogenannter BUG im STG. Lösche den Fehler mal wärend der Motor läuft und Du wirst sehen, das alles OK ist.. mach Ihn aus und der Fehler steht wieder drin.
Was schreibt er denn als Fehlermeldung für die Lamdasonde. Ich gehe mal davon aus, das dein Motor noch alles Original ist..auch alle Filter die regelmässig gewechselt werden.
ich denke, das es die Benzinpumpe ist, diese nicht mehr genügend Benzin fördert, demnach reagiert auch die Lamdareglung
und will mehr Benzin, geht aber nicht weil die Pumpe nicht genügend Benzin fördert
einfach mal den Benzindruck messen
Also die Lambdasonde ist nun gewechselt...
Der Drehzahlgeber war nicht all zu teuer, ich werde ihn auf jedenfall tauschen. Das Problem ist nur, dass wir den nicht finden konnten, wir haben alles abgesucht. Weiss denn niemand, wo dieser sitzt? (Motordrehzahlgeber/Impulsgeber)
Audi A6 C4 Bj 1995 ABK Motor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaNo172
Also die Lambdasonde ist nun gewechselt...Der Drehzahlgeber war nicht all zu teuer, ich werde ihn auf jedenfall tauschen. Das Problem ist nur, dass wir den nicht finden konnten, wir haben alles abgesucht. Weiss denn niemand, wo dieser sitzt? (Motordrehzahlgeber/Impulsgeber)
Audi A6 C4 Bj 1995 ABK Motor
der ABK Motor hat keinen Motordrehzahlgeber/Impulsgeber
das macht alles der Zündverteiler
Zitat:
Original geschrieben von MaNo172
Es wurde aber ausgelesen, dass der einen hat.irgendwo muss es den doch geben...
der Impulsgeber beim ABK Motor sitzt im Zündverteiler