Auto-Lock
Hallo Audifahrer... :-)
ich habe da mal wieder ein kleines Problem.
Bei 15 km/h schliessen sich ja automatisch alle Türen und die Heckklappe über sie Auto-Kock Funktion.
Bei mir funktioniert das auch aber, die Leuchte in der Fahrer Tür (die quasi anzeigt das die Türen verschlossen sind ) leuchtet leider nicht?
Und wärend der fahrt klickt es immer in der Tür als ob er die Tür über Auto-Lock immer wieder verschliesen will.
Beim Anfahren klickt es dann auch immer wieder.
Es gab eine Zeit da habe ich dann den Taster an der linken Tür (Tür öffnen) betätigt und dann den Taster Tür schliesen und schwupps hat die Lampe wieder geleuchtet und das klicken wärend der fahrt war auch weg.
Das geht jetzt mitlerweile auch nicht mehr und ist ja auch nicht sinn des Auto-Lock.
Ich hoffe Iher versteht was ich meine?
Was kann ich machen damit das Auto-Lock wieder richtig funktioniert?
Danke für eure Hilfe.
37 Antworten
Der microschalter zeigt nur am das alles zu Ist der zweite Motor Im schloss ist immer def. Und man kann nur das komplette Schloss wechseln und das kostet um die einhundert Euro und das mal vier in einer Woche. Das macht einen schon sauer und da nützen auch keine 200PS.
ich dachte eigentlich, der 2. Motor sei für die SAFE-Lock-Funktion und nicht für das AUTO-Lock.
Dass die Mikroschalter in den Schlössern kaputt gingen war auch beim B6 ein Problem! Scheinbar hat der VAG-Konzern da auch nix drauß gelernt...
Beim B5 ging die ZV ja noch über Luftdruck...
Allerdings ist es schon verwunderlich, dass 4 Schlösser ziemlich zeitnah kaputt gehen. Bei meinem A4 wurden bis jetzt aber auch schon 2 Schlösser geweschelt: Fahrerseite und hinten rechts.
Das kommt vom Stellmotor an dem Tankdeckel der sich nicht verriegelt und er versucht bei jedem anfahren es zu schließen.
Ich dachte der Fehlerspeicher wurde ausgelesen... da würde das Stellelemnt von dr Tankklappe drin stehen!
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe nun auch das Problem der Autolock Funktion. Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und mal angehangen.
Wenn ich das Auto per Fernbedienung verriegele ist alles zu. Wenn ich allerdings per Taster an der Fahrertür verriegele, lässt sich die Tür hinten links und die Tankklappe von außen öffnen. Wie kann ich das Problem lösen?
Des weiteren muss ich in unregelmäßigen abständen die ZV erneut per Fernbedienung öffnen damit sich die Beifahrertür von außen öffnen lässt.
Bin für Hilfe bzw. Tipps dankbar.
Gruß
Mittwoch,25,Januar,2017,08:47:47:16048
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: PCI 16.8.4.5
Datenstand: 20170104 DS267.0
www.VCDSpro.de
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8Kxxxxxxxx
Kilometerstand: 87330km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 8K (8T0)
Scan: 01 03 05 08 09 15 16 17 19 42 46 47 52 53 55 56 62 69 72
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8Kxxxxxx Kilometerstand: 87330km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: Fehler 0010
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (------CDHB) Labeldatei: DRV\06H-907-115-CAB.clb
Teilenummer SW: 8K1 907 115 D HW: 8K1 907 115
Bauteil: 1.8l R4/4V TF H09 0002
Revision: A5H09---
Codierung: 010C000C18070920
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM18TFS8K1907115D A01003
ROD: EV_ECM18TFS8K1907115D.rod
VCID: 2F6968357623FC3A67-807A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\8K0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 379 AK HW: 8K0 907 379 AK
Bauteil: ESP8 front H04 0070
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 038500
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 020FF1819D31A152D8-8056
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: DRV\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 DP HW: 8K0 907 064 DP
Bauteil: BCM2 1.1 H02 0321
Revision: 00002001
Codierung: 030200
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 010DFE8D9837BA4AC1-8054
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 959 754 D HW: 8T0 959 754 D
Bauteil: FBSAUDIB8 IDG H37 0060
Seriennummer: 0509000039432006
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 905 852 D HW: 8K0 905 852 D
Bauteil: J764 ELV MLB H37 0042
Seriennummer: 0209000052894004
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\8Tx-820-043-1Z.clb
Teilenummer SW: 8T1 820 043 AN HW: 8T1 820 043 AN
Bauteil: KLIMA 1 ZONE H08 0171
Revision: A1000000 Seriennummer: 01210720091586
Codierung: 64080000
Betriebsnr.: WSC 22403 123 06576
VCID: 7DF5827DE4CFDEAAA5-8028
1 Fehler gefunden:
01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 65
Kilometerstand: 85448 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.08
Zeit: 11:55:14
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 P HW: 8K0 907 063 P
Bauteil: BCM1 1.0 H25 0380
Revision: 10025001 Seriennummer: 00000000316160
Codierung: 2600D09140342F000201000300001D0D4F5C270800010101000000
Betriebsnr.: WSC 22403 123 06576
VCID: 3C734F79BF5517A2D2-8068
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K1 955 119 A HW: 8T1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS 200709 H06 0070
Seriennummer: SWF09070205669
Codierung: 00FD11
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Seriennummer: 10121980
Codierung: 003B2C
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8K0 941 531 AA HW: 8K0 941 531 AA
Bauteil: E1 - LDS H07 0090
Seriennummer: 00000000000104091780
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: DRV\8K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 655 G HW: 8K0 959 655 G
Bauteil: AirbagVW-AU10 H37 0520
Seriennummer: 003EFD049C5W
Codierung: 30343435363030303030554A304C384B3053
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_AirbaECUVWAUDI010 003010
ROD: EV_AirbaECUVWAUDI010_003_AU48.rod
VCID: 418D3E8DD0B77A4A81-8014
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 6334MSME4864241DF
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 6344MSME48635765I
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 6352QSME533415222
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 6362QSME5B340606D
Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 63732SME7C0C1E327
Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 63832SME2436472E%
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 G HW: 8K0 953 568 G
Bauteil: Lenks.Modul H10 0012
Revision: -------- Seriennummer: 90304GIC0003P
Codierung: 000017
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3E774571A94905B2FC-806A
Bauteil: E221 - MFL H02 0003
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8K0 920 930 B HW: 8K0 920 930 B
Bauteil: KOMBIINSTR. H19 0253
Revision: 00100000 Seriennummer: BXJ72EA79
Codierung: 0FBF108002000008000001
Betriebsnr.: WSC 22403 123 06576
VCID: 2C537F394F35872242-8078
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 R HW: 8T0 907 468 H
Bauteil: GW-BEM 5CAN H06 0105
Revision: GB600050 Seriennummer: 5000G09714826D
Codierung: 00C303
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 50AB0BC903DD83C21E-8004
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 915 181 E HW: 8K0 915 181 E
Bauteil: J367-BDM H06 0160
Seriennummer: 190858CA010709
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 793 H HW: 8K0 959 793 D
Bauteil: TSG FA H11 0306
Revision: Seriennummer: 0000009101816
Codierung: 011C02205000410001
Betriebsnr.: WSC 22403 123 06576
VCID: 45852A9DCC9F566ABD-8010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: DRV\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 DP HW: 8K0 907 064 DP
Bauteil: BCM2 1.1 H02 0321
Revision: 00002001 Seriennummer: 0120112722
Codierung: 01000620203900C003B0020000000000
Betriebsnr.: WSC 22403 123 06576
VCID: 010DFE8D9837BA4AC1-8054
2 Fehlercodes gefunden:
02615 - Tankklappe verriegeln
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 7
Verlernzähler: 146
Kilometerstand: 85501 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.08
Zeit: 13:12:33
02616 - Tankklappe entriegeln
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 9
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 85501 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.10
Zeit: 13:26:11
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: DRV\8T0-035-223-BOC.clb
Teilenummer SW: 8T0 035 223 AR HW: 8T0 035 223 AJ
Bauteil: DSP Prem H17 0320
Revision: 00017001 Seriennummer: 34834004359102
Codierung: 0203010301
Betriebsnr.: WSC 22403 123 06576
VCID: 7EF78571E9C9C5B2BC-802A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 H HW: 8K0 959 792 D
Bauteil: TSG BF H11 0306
Revision: Seriennummer: 0000009105241
Codierung: 011F02205C00410001
Betriebsnr.: WSC 22403 123 06576
VCID: 44833799C7A56F62AA-8010
1 Fehler gefunden:
02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 149
Kilometerstand: 86530 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.11.12
Zeit: 11:37:24
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (J540) Labeldatei: DRV\8K0-907-801-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 H HW: 8K0 907 801 H
Bauteil: EPB Audi B8 H09 0090
Revision: 00000003 Seriennummer: 00000000417321
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 346367599705DFE21A-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\8K0-907-357.clb
Teilenummer: 8K5 907 357
Bauteil: Dynamische LWR H01 0010
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000004
Betriebsnr.: WSC 06324 000 00000
VCID: 77F9905506F3F4FAFF-8022
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei: 8Tx-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 186 P HW: 8T1 035 186 P
Bauteil: Concert3 H03 0310
Revision: 00000006 Seriennummer: AUZ5Z6I1249259
Codierung: 05030080040205008579870103
Betriebsnr.: WSC 22403 123 06576
VCID: 44833799C7A56F62AA-8010
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 919 603 E HW: 8T0 919 603 E
Bauteil: Display
1 Fehler gefunden:
03138 - Eingang AUX IN
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 65
Kilometerstand: 85448 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.08
Zeit: 11:55:33
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: 8K0-959-795.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 795 C HW: 8K0 959 795 C
Bauteil: TSG HL H10 0306
Revision: Seriennummer: 0000101584988
Codierung: 010C02204000210001
Betriebsnr.: WSC 22403 123 06576
VCID: 428F3181DDB1615298-8016
1 Fehler gefunden:
02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 77
Verlernzähler: 187
Kilometerstand: 86575 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.11.27
Zeit: 14:03:03
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei: DRV\8K0-907-383.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 383 B HW: 8K0 907 383 B
Bauteil: Anhaenger H08 0080
Revision: 1A002002 Seriennummer: 00000119978038
Codierung: 0100000000000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 33616445920BD8DA03-8066
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei: 8K0-959-795.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 795 C HW: 8K0 959 795 C
Bauteil: TSG HR H10 0306
Revision: Seriennummer: 0000101584991
Codierung: 010C02204000210001
Betriebsnr.: WSC 22403 123 06576
VCID: 428F3181DDB1615298-8016
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende----------------------------(Dauer: 02:45)-----------------------------
Zitat:
@fritzgerald-8k schrieb am 25. Januar 2017 um 09:17:36 Uhr:
... Wie kann ich das Problem lösen?
indem du die 2 Schließeinheiten und das Tankklappenstellelemnt erneuerst! Steht doch im Fehlerscan drin was kaputt ist!?🙄
Auch beim Verriegeln mittels FB wird die Tankklappe/Tür mal offen geblieben sein, du hast ja sicherlich nicht immer geprüft ob alles zu ist, oder?
Das mit den defekten Schlössern und Tankklappenschließelement ist übrigens nichts neues beim B8.
Den Fehlercode lesen kann ich schon. Und das VCDS habe ich mir 2009 zugelegt als ich den Wagen gekauft habe und es hat sich schon mehrfach bezahlt gemacht.
Wenn einer der drei schließeinheiten beim verriegeln über die FB sprich ZV nicht verriegeln würde, dann würden doch auch die Blinker nicht signalisieren "alles zu"
Ich habe es mehrfach überprüft ob alles zu ist wenn ich per FB verriegele, nur über den Autolock Taster bleibt die Tür hinten links sowie die Tankklappe offen weshalb auch die rote leuchte am Taster nicht leuchtet nach Verriegelung.
Ich hatte gehofft hier einen Tipp zu bekommen woran das liegen kann, aber anscheinend hilft wohl doch nur die Schlösser sowie Tankklappenverriegelung zu erneuern.
kann ja auch sein, dass die Tür auch mal nicht aufgegangen ist...es wird dir nix anderes übrig bleiben außer die Schlösser und das Tankklappenelemnt zu tauschen, hab' das auch schon hinter mir.
Ich würde dort auch keine gebrauchten verbauen, früher oder später sind diese wieder kaputt. Es gibt wohl welche, die die Schlösser zerlegt haben und die Mikroschalter/Zahnräder getauscht haben, aber mir wäre es zuviel Act und zu unsicher...
Das dass mit dem Innentaster eher mal aufgetreten ist, kann auch daran liegen, dass über die FB in den Safelock verschlossen wird und somit die Motoren in den Schließeinheiten weiter drehen (Türen lassen sich von innen nicht öffnen)
Gebrauchte werde ich definitiv nicht kaufen!
Habe ich denn die richtigen nummern rausgesucht?
Stellmotor Tankklappe - 8k0 862 153 H
Stellmotor hinten links - 8k0 839 015
Stellmotor vorne rechts - 8J1 837 016 A
Zitat:
@spuerer schrieb am 25. Januar 2017 um 23:23:05 Uhr:
Es gibt wohl welche, die die Schlösser zerlegt haben und die Mikroschalter/Zahnräder getauscht haben, aber mir wäre es zuviel Act und zu unsicher...
Bei meinem VFL hatte ich damals auch das Bestreben nur einen von drei Mikroschaltern an einem Schloss zu erneuern. Habe mich dann aber auch für ein Neues entschieden als ich es zerlegt hatte und gesehen habe wie die Mikroschalter im Gehäuse vergossen sind. Und ja es ist schon ein ganz schöner Akt so ein Schloss auseinander zu nehmen, den defekten Mikroschalter zu lokalisieren und wieder zusammen zu setzen.
Ich habe das Problem erst, seit ich die Türmodule gegen Highline Module für die anklapbaren Seitenspiegel getauscht habe. Weiss jemand an was es liegen könnte, andere Pinbelegung vieleicht?
Muss mich mal kurz einbringen. Habe hinten Rechts ( Beifahrer) das Problem wenn ich den Wagen öffne die Tür nicht entriegelt. Wenn von innen geöffnet, geht es immer auch von aussen. Solange nicht wieder verriegelt. Auch wenn ich die Tür mit dem Autolock taster öffne. Aber nur wenn ich sitzen bleibe. Das hört sich doch eher nach einen elektrischen Problem an, oder auch das Schloss. Keine Ahnung wie lange es schon ist. Der Tank ist komischerweise immer geöffnet
@luebby
Genau, wahrscheinlich das Türschloss defekt. Musste ich bei meinem auch schon an zwei Türen tauschen. Kann man durchaus selbst machen, ist nur etwas fummelig. Kannst ja mal hier im Forum suchen oder schau dir mal den Blog an:
https://www.motor-talk.de/.../...rum-wer-kann-helfen-t4070731.html?...
Zu dem Tankdeckel, da ist auch das Schloss/Stellmotor kaputt. Ist noch so eine Krankheit bei B8, aber da gibt es hier auch was im Formum
Das habe ich mir fast gedacht, aber nicht gehofft ??. Das mit dem Tankdeckel habe ich gar nicht gemerkt, mal getestet nachdem ich hier es gelesen habe
Danke dir ??
Zitat:
@napalm81 schrieb am 5. Dezember 2021 um 20:42:36 Uhr:
Ich habe das Problem erst, seit ich die Türmodule gegen Highline Module für die anklapbaren Seitenspiegel getauscht habe. Weiss jemand an was es liegen könnte, andere Pinbelegung vieleicht?
Leider konnte ich das Problem bis jetzt nicht lösen! Jemand eine Ahnung? Danke.