Auto lässt sich nicht per Fernbedienung öffnen
Hallo, seit vorgestern bin ich ein stolzer Besitzer eines Audi A8 D3 4.2 quattro.
Bisher bin ich sehr begeistert von diesem Auto, dennoch hat mein Dicker 3 Mängel, über welche ich mich gerne näher informieren würde (leider nichts im Internet/SuFu gefunden)
1. Problem:
Wenn ich unterwegs war und das Auto mit der Fernbedienung abschließe, lässt sich der Wagen mit der Fernbedienung auch wieder öffnen, schließe ich den Wagen dennoch ab und warte ca. 2min, lässt sich der Dicke nur noch mit dem Schlüssel öffnen (Wagen startet aber noch, auch am nächsten Tag) dennoch sagt der Bordcomputer, dass die Batterie schwach sei (ist eine recht neue Batterie)
2. Problem:
Ich weiß nicht, ob es vielleicht mit dem 1. Problem zutun hat, aber der Wagen lässt sich nur per Schlüssel starten und nicht über den Startknopf (ich habe auch keine Ahnung wie ich diesen auf mich konfiguriere)
3. Problem
(möglicherweise auch mit Problem 1 im Zusammenhang?) Wenn ich die Heckklappe öffnen oder schließen möchte (el. Heckklape) muss ich immer etwas mit der Hand nachhelfen (das erste Stück), danach funktioniert alles wunderbar
Das wären bisher meine Probleme
Falls es wichtig sein sollte, es ist ein Benziner mit dem Bj.: 11/2002
Ich hoffe, dass mir jemand sagen kann, wodurch die Fehler entstehen/enstanden sind, wie ich die beheben soll und was mich der Spaß jeweils kosten würde.
Über jede hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Rene
Beste Antwort im Thema
1. Problem: Batterie wahrscheinlich nicht korrekt am BEM angelernt... Neu codieren und hoffen, dass die "recht neue" Batterie nun nicht platt ist. Wenn die Bordspannung unter einen bestimmten Wert fällt, dann schaltet das BEM unnötige Verbraucher ab, die Zentralverriegelung kann dazu gehören. Bei einem deraritgen Abfall fürchte ich jedoch, die Batterie ist platt.
2. Problem: Hast du Keyless mit Fingerabdruck oder ohne? Mit Fingerabdruck müsstest du dich tatsächlich anlernen, wenn ohne, Fernbedienungsbatterie vllt. leer. Die Hauptbatterie ist eigentlich egal, beim Starten per Knopf oder Schlüssel. Lege den Schlüssel mal auf das Fach in der Mittelkonsole und versuche es dann über den Startknopf, dort in der Nähe ist die Antenne.
3. Problem: Kann die tote Batterie sein.
Interessant wäre mal ein Fehlerauszug mittels VCDS. BEM wird wahrscheinlich einiges drin haben (Ruhestrom Stufe 1 bis X).
47 Antworten
Wenn die Safe Sicherung drin ist , öffnest da sowieso nichts .
Da kannst du am schloss rum drehen wie du willst .
Solange die zv nicht entsafed geht nix auf
Komme aus Chemnitz (Sachsen).
ADAC war schon da, wollte nur vom innen entriegeln, hatte also kein "Zaubermittel" dabei.
Ich habe beide Schlüssel probiert, im Schloss hin und her gedreht, diverse batterien getauscht, alles erfolglos.
Also wenn jemand ne Anleitung zum öffnen der Tür per VCDS oder das neue anlernen des ZV-Funksignales hat, bin für beides dankbar.
Werde morgen noch abwarten, habe vielleicht jemanden der sich mit Technik auskennt. An sonsten muss ich wohl Anfang nächster Woche zur OP schreiten. Hoffe das dann bis dahin ne günstige Scheibe zu bekommen ist.
Zitat:
@V8Hemi426 schrieb am 21. September 2016 um 15:59:12 Uhr:
Komme aus Chemnitz (Sachsen).ADAC war schon da, wollte nur vom innen entriegeln, hatte also kein "Zaubermittel" dabei.
Ich habe beide Schlüssel probiert, im Schloss hin und her gedreht, diverse batterien getauscht, alles erfolglos.
Also wenn jemand ne Anleitung zum öffnen der Tür per VCDS oder das neue anlernen des ZV-Funksignales hat, bin für beides dankbar.
Werde morgen noch abwarten, habe vielleicht jemanden der sich mit Technik auskennt. An sonsten muss ich wohl Anfang nächster Woche zur OP schreiten. Hoffe das dann bis dahin ne günstige Scheibe zu bekommen ist.
Oh, dann war´s der Falsche "ADAC" Mann 🙂😁 Nunja, ein A8 4E steckt halt voller Überraschungen 🙂😕
War da nicht was mit Schlüssel im Schloss nach rechts drehen und dabei Auf oder Zu oder sowas 3 Sekunden gedrückt halten...
Oder fällt das raus weil er nicht entsafed ?
Ähnliche Themen
Das war zumindest beim D2 der Fall, beim D3 könnte es anders aussehen.
So, hab mir über ebay eine neue gebrauchte Scheibe gekauft, wenn die dann da ist wird die "OP" vollzogen.
Bei Audi ist übrigens hinterlegt, das bei einem Wechsel der Batterie des Funkschlüssels EVENTUELL!!!! passieren kann, das das Fahrzeug das Funksignal nicht mehr erkennt. Wird wohl bei mir der Fall sein.
Bringe unbedingt auch den Notöffnungsmechanismus wieder in Ordnung....
Ja, das wird im Zuge des Scheibeneinbaues erledigt, muss ja eh die ganze Tür dafür geöffnet werden.
Nochmal wird mir der Spass nich passieren 🙂
Und wenn dein Schloss Fehler auswirft, können die in dem Zuge auch gleich abgestellt werden.
So, Fahrzeug ist wieder offen, beschädigungsfrei!
Habe einen Schlüssel an einen ausziehbaren Stab einer Malerrolle geklebt und von hinten, durch die Durchreiche der Rückbank im Kofferraum liegend ins Zündschloss eingefädelt.
ZV hat entriegelt, ergo Tür offen.
Funk auch wieder syncronisiert, alles wieder schick. Werd das Türschloss bei Gelegenheit aber trotzdem bauen lassen.
Guter Tipp, danke dafür
.
Zitat:
@V8Hemi426 schrieb am 25. September 2016 um 11:10:55 Uhr:
Habe einen Schlüssel an einen ausziehbaren Stab einer Malerrolle geklebt und von hinten, durch die Durchreiche der Rückbank im Kofferraum liegend ins Zündschloss eingefädelt.
DAS hätte ich zu gern gesehen.
Gibt es Video von der Aktion ?
Bitte lass es wen gefilmt haben
Nee, leider nich. Hatte spontan nicht daran gedacht
Aber es kann ja mal jemand rumkommen, da starten wir nochmal so eine Aktion welche per Video dokumentarisch festgehalten werden kann 🙂
Außerdem hätte man dann ja meinen fetten Kadaver gesehen 😉
Kann man das nicht noch mal nach stellen ?
.