ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Auto lässt sich nicht per Fernbedienung öffnen

Auto lässt sich nicht per Fernbedienung öffnen

Audi S8 D3/4E, Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 19. Februar 2015 um 1:39

Hallo, seit vorgestern bin ich ein stolzer Besitzer eines Audi A8 D3 4.2 quattro.

Bisher bin ich sehr begeistert von diesem Auto, dennoch hat mein Dicker 3 Mängel, über welche ich mich gerne näher informieren würde (leider nichts im Internet/SuFu gefunden)

1. Problem:

Wenn ich unterwegs war und das Auto mit der Fernbedienung abschließe, lässt sich der Wagen mit der Fernbedienung auch wieder öffnen, schließe ich den Wagen dennoch ab und warte ca. 2min, lässt sich der Dicke nur noch mit dem Schlüssel öffnen (Wagen startet aber noch, auch am nächsten Tag) dennoch sagt der Bordcomputer, dass die Batterie schwach sei (ist eine recht neue Batterie)

2. Problem:

Ich weiß nicht, ob es vielleicht mit dem 1. Problem zutun hat, aber der Wagen lässt sich nur per Schlüssel starten und nicht über den Startknopf (ich habe auch keine Ahnung wie ich diesen auf mich konfiguriere)

3. Problem

(möglicherweise auch mit Problem 1 im Zusammenhang?) Wenn ich die Heckklappe öffnen oder schließen möchte (el. Heckklape) muss ich immer etwas mit der Hand nachhelfen (das erste Stück), danach funktioniert alles wunderbar

 

Das wären bisher meine Probleme

Falls es wichtig sein sollte, es ist ein Benziner mit dem Bj.: 11/2002

Ich hoffe, dass mir jemand sagen kann, wodurch die Fehler entstehen/enstanden sind, wie ich die beheben soll und was mich der Spaß jeweils kosten würde.

Über jede hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Rene

Beste Antwort im Thema

1. Problem: Batterie wahrscheinlich nicht korrekt am BEM angelernt... Neu codieren und hoffen, dass die "recht neue" Batterie nun nicht platt ist. Wenn die Bordspannung unter einen bestimmten Wert fällt, dann schaltet das BEM unnötige Verbraucher ab, die Zentralverriegelung kann dazu gehören. Bei einem deraritgen Abfall fürchte ich jedoch, die Batterie ist platt.

2. Problem: Hast du Keyless mit Fingerabdruck oder ohne? Mit Fingerabdruck müsstest du dich tatsächlich anlernen, wenn ohne, Fernbedienungsbatterie vllt. leer. Die Hauptbatterie ist eigentlich egal, beim Starten per Knopf oder Schlüssel. Lege den Schlüssel mal auf das Fach in der Mittelkonsole und versuche es dann über den Startknopf, dort in der Nähe ist die Antenne.

3. Problem: Kann die tote Batterie sein.

Interessant wäre mal ein Fehlerauszug mittels VCDS. BEM wird wahrscheinlich einiges drin haben (Ruhestrom Stufe 1 bis X).

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Also ich hab heute an beiden Schlüsseln die Batterie getauscht.

Beide arbeiteten anschließend ohne Probleme , sowohl Kessy als auch die Tasten.

Anlernen nicht nötig

 

Mfg

Ich hab ja auch die Platine in der Hand gehabt, da ich ein anderes Schlüsselgehäuse verbaut habe. Weil ich im Zuge dessen die Batterie mehrmals raus und raingebaut habe verlor Er das Signal.

Hallo

Wo Sitz der Empfänger für das Schlüssel-Signal bzw. welches Steuergerät ist zum Öffnen und Schließen der Türen verantwortlich ?

Grüne LED blinkt beim betätigen des Schlüssels aber Fahrzeug entriegelt nicht.

Öffnen über Fahrertür möglich.

Aber Alarmanlage löst dann aus , wird der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt und Zündung angemacht ist Alarm der aus und Entriegelung geht wieder über Funkschlüssel.

Kein Fehler im Speicher , Schlüssel Batterie 3,24 Volt.

Es kommt bei allen Schlüssel vor.

Wer hat einen Tip ?

Mfg Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Auto lässt sich nicht per Fernbedienung öffnen