Auto kaputt, Mechaniker Schuld was tun?
Hey Com, bin neu hier 🙂
Ich habe folgendes Problem, bei meinem Bmw hat der Turbo den Geist aufgegeben 160.000 Km hat er drauf.
Ich habe den Bmw durch die ADAC zum Mechaniker abschleppen lassen. Fahren konnte man ihn trotzdem ist natüelich aber nicht gesund. Nach 2 Tagen hab ich meinen Bmw besucht und er ist gelaufen, der Mechaniker hat kurz aufs Gas gedrückt PLÖTZLICH fing das Auto an zu schreien bis zum geht nichtmehr eine Rauchwolke (weiss) ist vom Gas angeblich schon runter gewesen und trotzdem hat er weiter gebrüllt.
Nun funktioniert mein Auto nicht und er sagte er macht das diese woche noch. Wusste/weiß nicht warum das jetzt so ist.
Er wollte mir heute Bescheid geben hat er aber nicht.
Soll ich ihn anzeigen?
Wenn ja was bringt mir das?
Zahlt er den Schaden evtl?
Habe noch einige die das gesehen haben Augenzeugen quasi die nichts mit mir zutun haben. Sind andere mechaniker in dieser Werkstatt.
Beste Antwort im Thema
Fakt ist, das Auto wurde per ADAC zu dieser Werkstatt verfrachtet, mit Turboschaden oder nicht Fahrbereit spielt keine Rolle,die Werkstatt gibt mit der Annahme des Autos ein stilles Einverständnis, ansonsten hätte der ADACler ne Abfuhr kassiert, weil Annahme verweigert..
Das Auto befand sich zwei Tage in dieser Werkstatt, es völlig Pappe ob der Besitzer vorbei kommt und dann der Schaden beim Mechaniker passiert.
In diesem Falle ist eindeutig die Werkstatt regresspflichtig und die sind Versichert in solchen Geschichten, der BMW ist ja dort gelandet zur Reperatur, auch wenn erst mit dem Kunden nach zwei Tagen eine Reperatur vereinbart wird und der Hauseigene Mechaniker sich da rein hockt und Gas gibt, liegts nach den heutigen Gesetzen einwandfrei bei der Werkstatt, dazu gibts auch ein Karlsruher Gerichtsurteil.
Ich denke mal wenn der Chef die Sache erfährt, setzt er sich mit dem Kunden eh in Verbindung zum Schadensabgleich.
Aber lieber Themenstarter, solange die Geschichte in der Schwebe ist, hat das im Internet, Instagramm, Facebook usw. nix verloren, kann zu deinem Nachteil erwogen werden, wenn die mit BMW zu tun haben, ist bestimmt auch irgendein Mitarbeiter dieser Firma in Motortalk, es ist zwar nix Nachteiliges von dir zitiert, aber die Posts aussen rum können für solche Geschichten ziemlich Negativ für dich werden und zu einem Vergleich auf ner Schiedstelle führen.
31 Antworten
Zitat:
@mexikaner 328ci schrieb am 27. April 2017 um 14:15:06 Uhr:
So sieht das aus
https://youtu.be/kMEJ-nOOI2YVorallem die tollen Kommentare .....
Ich würde dezent die Krise bekommen wenn sowas passiert und man so gut wie nichts machen kann .
Denke ,in so einer Situation ist man erstmal gelähmt und bis man da was in die Wege leitet ,ist der Motor im A.....
Du (oder ich) ja, aber der Mechaniker sollte schon wissen, was zu tun ist. Das einzige was ich kenne ist aber auch die Nummer mit der Jacke im Ansaugtrakt.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 28. April 2017 um 09:31:03 Uhr:
Nur Luft abstellen funktioniert. Also irgend ein Kleidungsstück in den Luftfilter. Leider ist der bei vielen BMW Modellen nicht wirklich zugänglich. Etwas in den Auspuff stopfen kann auch helfen den Motor etwas zu bremsen, ist aber nicht gut für den Turbo. Aber da verbrennt man sich fett die Finger (Öl welches aus dem Auspuff feuert) und zieht sich viele giftige Dämpfe rein.
Hehe, ein Motor der fast mit Vollast läuft....da stopfste hinten gar nix rein währenddessen.