Auto ist ein Witz

Mercedes E-Klasse W213

Masterpice of intelligence - dass ich nicht lache - würde gerne mal die Ingenieure sprechen ;-)

1. Memorysitze

Da stehe ich 30 Sekunden im Regen weil ich bei geöffneter Tür die Memorytaste gedrückt halten muss. Auto und Fahrer geflutet. Warum ist die Einstellung nicht im Schlüssel hinterlegt?

2. Scheibenwischer bleibt beim Ausschalten des Motors mitten auf der Scheibe stehen

3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden

4. Autopilot pendelt in der Spur als hätte ich 3 Promille am Steuer. Will laufend in die Leitplanke oder Gegenverkehr lenken.

5. Das Navi schickt mich, egal welche Einstellung über Routen, die schwachsinnig sind. Laufend (trotz Traffic-Live) werden mir Stauumfahrungsempfehlungen angezeigt - nur nie ist da ein Stau auf der Strecke

6. Die Spracherkennung der Navi zeigt mir zu 90% völlig falsche Ziele an und ich nuschel nicht.

7. Scheibenwasser vorne beheizt, hinten eingefroren

8. Der Tempomat legt, bei völlig freier Autobahn, gerne mal eine starke Bremsung ein

9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken

10. Personalisierung. Wäre es zu viel verlangt auch die Einstellungen des Widescreen mit zu speichern? Und dass ich die blöde Start/Stopautomatik nicht will?

11. Internetradio muss ich nach jedem Stop erneut aufrufen, auch wenn ich nur kurz getankt habe

12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab

13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich

14. Auto beschlägt bei Regen wie ein Uboot

 

Hätte ich mal vorher ne Probefahrt gemacht ;-)

Beste Antwort im Thema

Verstehe gar nicht wieso ein derartig sinnloser Thread so viel Aufmerksamkeit bekommt.

442 weitere Antworten
442 Antworten

Auf Achse? 😁

Vielleicht sollten wir mal wieder zum Thema kommen,
W 213; ist das nun ein Witz oder ein tolles Auto?

Für mich ein tolles Auto, mit sehr viel Luft nach oben. Wenn die Werkstatt nicht so gut wäre, dann würde ich das anders bewerten.

Tolles Auto. Bin den Wagen zwar erst knapp 12tkm gefahren, aber bis dato alles super. Sehr viel schöneres und ruhigeres fahren als in dem S212 zuvor...

Ähnliche Themen

Also, das ist auch meine Meinung. Ein absolut tolles Auto, wenn auch mit einigen Schwächen.
Aber die Kritik bewegt sich auf ganz ganz hohem Niveau.
-

Ein gutes Auto, ohne das er der Konkurrenz so überlegen wäre, wie hier im Forum teilweise vertreten wird.

Sehe ich genau so, BMW mag ich nicht, aber wir haben zwei BMW in der Kundschaft, die fahren sich so was von genial, das ist echt ein Traum. Beim Audi gehe ich noch etwas weiter. Die Autos mag ich.
Aktueller A6 und A8 sind ein wahres Fahrvergnügen. Aber W 213, habe den Stern nun mal fast inhaliert, steht denen in nichts nach.

Zitat:

@dr.ede.capone schrieb am 28. Jan. 2019 um 20:45:41 Uhr:


1. Memorysitze

Da stehe ich 30 Sekunden im Regen weil ich bei geöffneter Tür die Memorytaste gedrückt halten muss. Auto und Fahrer geflutet. Warum ist die Einstellung nicht im Schlüssel hinterlegt?

2. Scheibenwischer bleibt beim Ausschalten des Motors mitten auf der Scheibe stehen

3. Kindersicherung kann nicht von innen entriegelt werden

4. Autopilot pendelt in der Spur als hätte ich 3 Promille am Steuer. Will laufend in die Leitplanke oder Gegenverkehr lenken.

5. Das Navi schickt mich, egal welche Einstellung über Routen, die schwachsinnig sind. Laufend (trotz Traffic-Live) werden mir Stauumfahrungsempfehlungen angezeigt - nur nie ist da ein Stau auf der Strecke

6. Die Spracherkennung der Navi zeigt mir zu 90% völlig falsche Ziele an und ich nuschel nicht.

7. Scheibenwasser vorne beheizt, hinten eingefroren

8. Der Tempomat legt, bei völlig freier Autobahn, gerne mal eine starke Bremsung ein

9. Im Stau bremst der Tempomat bei jeder Abbremsung ab wie eine Frau - kriege Nacken

10. Personalisierung. Wäre es zu viel verlangt auch die Einstellungen des Widescreen mit zu speichern? Und dass ich die blöde Start/Stopautomatik nicht will?

11. Internetradio muss ich nach jedem Stop erneut aufrufen, auch wenn ich nur kurz getankt habe

12. Klingt wie ein landwirtschaftliches Fahrzeug und einen Trabbi hänge ich an der Ampel nur mit Frühstart ab

13. Federung wie in einem Golf GTI 1 - jedes Staubkorn auf der Straße begrüße ich persönlich

14. Auto beschlägt bei Regen wie ein Uboot

Nun vorab... ich mag meinen S213 auch so gar nicht aber das sind eher meine Persönlichen Punkte.

Zu 1.

Wie schon erwähnt wurde sollte die Einstiegshilfe aktiviert werden um dieses Problem nicht mehr zu haben.

Zu 2.
Entweder Regensensor am Kombischalter ausschalten oder damit leben oder wie ich den Motor ausschalten wenn die Wischer gerade in 0 Position ist. PS: das ist schon sehr lange so beim Daimler

Zu 3.
Wäre ja auch witzlos wenn die Sicherung sich von innen lösen ließe zu mindestens von den Hinteren Plätzen oder? Muss aber zugeben das ich bei sämtliche Fahreugen die besessen habe noch solch eine Funktion gesehen habe und nur die Entriegelung Manuell in der Tür kenne.

Zu 4.
Dringend eine Werkstatt aufsuchen! Warum? Weil selbst das etwas ältere System meines S205 die Spur perfekt hält!

Zu 5.
Dito .. Das Comand ist in der Ausbaustufe in punkto Routenführung Bedienung und Geschwindigkeit für den happigen Preis Absolutet Schrott!

Zu 6.
Kann ich nicht Bestätigen ... bei mir funktioniert das eingeben via Stimme Tadellos

Zu 7.
Welche Mutti benötigt bitte den Heckscheibenwischer! Ansonsten Heckscheibenheizung verwenden + Wischer und natürlich Sommerwaschzeug gegen Winterscheibenreiniger ersetzen.

Zu 8.
Kann das Problem mit der Beschreibung schlecht identifizieren aber da der DrivePilot auch Schilder Erkennt und selbstständig das Tempo anpasst könnte das eine Fehlerquelle sein.

Zu 9.
Ja das Problem kenne ich ... dito ist ätzend

Zu 10.
Sehe ebenfalls so

Zu 11.
Ja und hinzufügen muss ich noch das selbst das erneute Verbinden und wiederhaben über Bluetooth nur teilweise funktionieren... kann nicht sein!

Zu 12.
Kann ich auch nicht bestätige mein 220d zeigt mir täglich recht deutlich das 400NM hat 🙂 ... sollte das bei dir nicht der Fall sein ebenfalls mal den freundlichen aufsuchen.

Zu 13.
Ich fahre mit dem Standartfahrwerk + 20 Zoll durch Berlin ... jeden Tag und kann nicht im Ansatz mich irgendwie behaupteten das das Fahrwerk zu wenig Kompfortabel ist oder zu viel Rückmeldung von Straße gibt. Das Ding ist ne Senfte. Keine Ahnung was mit deinem los ist aber solltest du Adaptive Dämpfer haben dann bitte auf Kompfort belassen.

Zu 14.
Meiner nicht und der anti Beschöagsensor der kleinen Klimatronik leistet sehr gute Dienste auch bei Nassen Klamotten.

Nachtrag: Ein bleibt ein Hochtechnischer Gegenstand und kein Toastet bei dem es nur eine Funktion gibt. Daher wird es immer Kritikpunkte geben.

Und wenn Menschen wie du bei einem Autokonzern tätig wären wären ja alle Autos perfekt!

.....langsam wird der Thread echt langweilig

Wäre Zeit das der Moderator den Thread schließt

Zitat:

@TommyH89 schrieb am 9. Februar 2019 um 20:13:06 Uhr:


Wäre Zeit das der Moderator den Thread schließt

Oder einfach nicht mehr reagieren und nichts mehr schreiben. Dann verschwindet dieser Thread von selbst in der Bedeutungslosigkeit.😉

Zitat:

@EvoChris schrieb am 2. Februar 2019 um 13:44:34 Uhr:


Hallo
Mich hat bei der 360° Kamera geärgert, daß die Warnanzeigen der Parktronic (Schlauchboot)
Randsteine und Parkplatzmarkierungen verdeckt haben.Als ich letzte Woche meinen neuen abgeholt habe gab' ne Überraschung : Die Grafik wurde geändert, das "Schlauchboot" markiert jetzt die Aussenkontour des Fahrzeuges, alles ist jetzt sichtbar(siehe Bilder).
Es werden also schlecht umgesetzte Lösungen auch mal zum Positiven geändert.

Gruß Chris

Meiner ist von 05/2017, Comand Version ist 3.76.
Mein Serviceberater hatte heute morgen gesagt, es sei leider nicht möglich, mit einem Update (der 360° Kamera glaube ich) das "Schlauchboot" nach "innen" zu verlegen.
Wäre gut, wenn die Aussage nicht richtig wäre.
Hat noch jemand gefragt?

Zitat:

@dr.ede.capone schrieb am 28. Januar 2019 um 21:25:55 Uhr:



Zitat:

@ryder_b schrieb am 28. Januar 2019 um 20:57:41 Uhr:


Soweit richtig. Auch wenn ich persönlich 8 der 14 Punkte nicht bestätigen kann, weil sie als Problem schlichtweg nicht vorhanden sind.

Schade für den TE, dass das Auto nicht seine Erwartungen erfüllt.


Besonders das mit den Memorysitzen ist ein Ärgernis! Meine Frau ist sehr viel kleiner als ich. Ist sie zuvor gefahren, dauert es 27 Sekunden, bis der Sitz meine Position erreicht hat. So lange stehe ich im Regen bei geöffneter Tür und es regnet ins Auto. Wer denkt sich sowas aus?
[/
quote]

Schon mal die „Easy Entry“ Funktion eingeschaltet?
Bei Sitzposition weit vorne fährt der Sitz automatisch beim aussteigen zurück - so kommt man wenigstens schnell ins Auto

Türe zu und auf „seinen“ Memory Knopf drücken - schon fährt alles automatisch (mit Memory Sitz)

Die Fernbedienung sitz Speicherung gab es mal und wurde wegen einem unfall abgeschaffen.

Ein Witz ist die E Klasse nicht. Sie hat auch ein paar gute Eigenschaften. Bei vielen Aspekten ist sie mir aber zu unausgereift. Die Navigation, einige Assistenten, die Verarbeitung und viele unlogisch gelöste Dinge. Bei meinem sind die Türen zusätzlich sehr leichtgängig. Die fallen oft ins Kreuz. Auch wurde der Rotstift zu offensichtlich angesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen