Auto im Schnee festgefahren! Jetzt Lenkrad vibriert ab 60 Km/H! Ursachen?

BMW 3er E46

Hallo Freunde,

habe am Samstag Abend meinen BMW im Schnee festgefahren. Ging nicht mehr vor und zurück! Ist aber eine andere Geschichte:-)

Sonntag morgen, also gestern, kam dann der Abschleppdienst und hat meinem 3er mit der Seilwinde wieder befreit.

Bin dann gestern nicht mehr gefahren, aber heute morgen ja wieder zur Arbeit.

Soweit so gut, aber ab ca. 60 auf der Landstraße fängt das Lenkrad sehr stakt an zu vibrieren, bzw. schüttelt sich extrem stark.

Kann das mit dem "im Schnee festgesessen" zutun haben? Der Stand ja gute 8 bis 9 Stunden auf einer Nebenstraße (auf dem Land) und war der Kälte und dem sehr starken Sturm (an der Küste) ausgesetzt. Würde mal darauf tippen, das irgendwas an der Bremse festgefroren ist, oder etwas in der Art?!

Auto ist jetzt in der WS und heute abend bzw. morgen früh weiß ich mehr. Wollte aber mal vorab wissen, was hier der ein oder andere dazu meint.... ?

Schonmal danke ...

Daniel

20 Antworten

Das Thema hat sich ja eigentlich erledigt, wollte dem TE nur mitteilen, dass der pöse Schnee nicht nur E46 befällt sondern auch vor dem Opel TTT meiner Freundin (gestern) und meinem Honda (heute früh) nicht halt macht! Hatten das gleiche Problem! 😁

Das Problem dürften fast alle haben. Hatte es am 206 auch, aber nur hinten.

Mich würde mal interessieren was die Werkstatt für die "Reperatur" genommen hat und du, TE, uns nach Rat fragst, wenn du sowieso nicht das tust, was dir gesagt wird.

Ich weiß jetzt nicht was dein Werkstattbesuch gekostet hat, aber kann mir nicht vorstellen, dass er billiger war als ein paar Autowaschmarken für je 50Cent. Es sei denn, die Werkstatt gehört nem Verwandten/Bekannten und die Reperatur hat dich nichts gekostet.

Aber selbst dann, sollte man schon hier den einen oder den anderen Beitrag hier ernst nehmen, auch wenn hier oft mal Mist geschrieben wird.

Übrigens, meine Freundin hatte das gestern auch bei ihrem Opel Corsa. Hat sie ganze 2 Autowaschmarken gekostet.

Gruß, Esalet

Zitat:

Original geschrieben von esalet


Mich würde mal interessieren was die Werkstatt für die "Reperatur" genommen hat und du, TE, uns nach Rat fragst, wenn du sowieso nicht das tust, was dir gesagt wird.

Ich weiß jetzt nicht was dein Werkstattbesuch gekostet hat, aber kann mir nicht vorstellen, dass er billiger war als ein paar Autowaschmarken für je 50Cent. Es sei denn, die Werkstatt gehört nem Verwandten/Bekannten und die Reperatur hat dich nichts gekostet.

Aber selbst dann, sollte man schon hier den einen oder den anderen Beitrag hier ernst nehmen, auch wenn hier oft mal Mist geschrieben wird.

Übrigens, meine Freundin hatte das gestern auch bei ihrem Opel Corsa. Hat sie ganze 2 Autowaschmarken gekostet.

Gruß, Esalet

.. sag mal, hab ich dir was getan?

Der WS Aufenthalt hat nichts gekostet. Mein Wagen stand dort ja nur zum abtauen in der der WS.

Hatte sowas noch nie, und deshalb bin ich gleich in die WS ... hätte ja auch was an der Aufhängung o.ä. sein können, was mit deinen Autowaschmarken auch nicht zu beheben gewesen wäre.

Daniel

P.S.: Evtl. schlecht geschlafen? Oder warum liest sich dein an mich (der TE) gerichteter Post so unrund?

Ähnliche Themen

Das ist derzeit ein Dauerzustand bei meinem E46, hier liegen 25 cm schnee, sobald man nur einmal in eine Seitestraße einbiegt wo noch hoher schnee liegt fängt das Lenkrad anschließend an zu vibrieren. Hatte es teilweise schon ab 40km/h, echt übel. Davon abgesehen fahre ich mich derzeit ständig irgendwo fest, viele strassen sind nicht geräumt, sobald man dort einmal anhalten muss war es das, game over. Die Sportliche fahrwerksabstimmung tut ihr übriges, ich liege mit dem Unterboden auf dem Schnee auf und verliere so den Rest des Gewichtes auf den hinterrädern. Trotz 4 Zementsäcke á 25 km/h hinten im Kofferraum ist das keine vernünftiges Gefahre mehr, ich wünsch mir echt ein Sperrdifferential (wie mein 7'er es hat)

Ich hoff ja mal das kein neuer Schnee hinzukommt, dann kann ich ihn wohl ganz stehen lassen

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


Das ist derzeit ein Dauerzustand bei meinem E46, hier liegen 25 cm schnee, sobald man nur einmal in eine Seitestraße einbiegt wo noch hoher schnee liegt fängt das Lenkrad anschließend an zu vibrieren. Hatte es teilweise schon ab 40km/h, echt übel. Davon abgesehen fahre ich mich derzeit ständig irgendwo fest, viele strassen sind nicht geräumt, sobald man dort einmal anhalten muss war es das, game over. Die Sportliche fahrwerksabstimmung tut ihr übriges, ich liege mit dem Unterboden auf dem Schnee auf und verliere so den Rest des Gewichtes auf den hinterrädern. Trotz 4 Zementsäcke á 25 km/h hinten im Kofferraum ist das keine vernünftiges Gefahre mehr, ich wünsch mir echt ein Sperrdifferential (wie mein 7'er es hat)

Ich hoff ja mal das kein neuer Schnee hinzukommt, dann kann ich ihn wohl ganz stehen lassen

wow Zementsäcke die fahren können 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen