Auto-Hold nachrüsten?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich hole am 03.12.06 meinen Passat Variant Sportline 2,0TDI 103kw PDF in Wolfsburg ab. Ich hatte bei der Bestellung übersehen das AUTO-HOLD-System mitzubestellen.
Hat hier jemand die Erfahrung ob man das nachrüsten kann?
Bei der Bestellung hätte es 51,00 € gekostet....
Na ja, wenn es nicht geht werd ich auch ohne leben können...;-)

Vielen Dank schon mal!

Sharky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von erbas


Autohold ist bei der AHK dabei, muss aber nach Zündung aus immer wieder manuell aktiviert werden.

Das ist so unpraktisch daß ich es kaum nutze.

Verstehe ich, man muß ja auch erst jedesmal die Motorhaube öffnen und mit einem 10er Maulschlüssel am Steuergerät 20 Sekunden den Aktivierungsschalter betätigen.😁

Ich meine wenn VW da einfach einen Taster in die Mittelkonsole gemacht hätte, den man kurz drücken müßte dann wäre das ganze ja akzeptabel. Aber nein ist ja nicht.😎

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erbas


Autohold ist bei der AHK dabei, muss aber nach Zündung aus immer wieder manuell aktiviert werden.

Das ist so unpraktisch daß ich es kaum nutze.

Verstehe ich, man muß ja auch erst jedesmal die Motorhaube öffnen und mit einem 10er Maulschlüssel am Steuergerät 20 Sekunden den Aktivierungsschalter betätigen.😁

Ich meine wenn VW da einfach einen Taster in die Mittelkonsole gemacht hätte, den man kurz drücken müßte dann wäre das ganze ja akzeptabel. Aber nein ist ja nicht.😎

Hin oder her ... heute AutoHold im Passi Mod09 erfolgreich nachgerüstet. 😁

DANKE ALEX 😎

Nachrüstung ist definitiv möglich!!!

Den Schalter kaufen (ebay), 4 Kabel ziehen und das SG neu codieren. Es funzt ganz einfach. Nur dafür muss die Miko komplett raus, damit du ans SG kommst. Es sitzt nämlich direkt auf dem mitteltunnel.

Ich habe ne Stunde dafür gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Sharky-33


Hallo zusammen,

ich glaub ich hol jetzt mal nächsten Sonntag den Passat in WOB ab und probier einfach mal aus wie es so klappt am Berg mit der elektronischen Parkbremse anzufahren.
Wenn es gut funktioniert ist es ja ok, ansonsten muß ich doch weiter forschen ob man das Auto-Hold-System nachrüsten kann. Bin mir halt nur nicht sicher ob ich da bei VW eine passende Antwort krieg...;-))

Sharky

das drücken der parkbremse wird dich schnell nerven, autohold ist da wirklich die bessere alternative.

bei der parkbremse gehen ja die hinterenbacken zusammen und der wagen wird gehalten. bei autohold halt das system den druck aufrecht für max 5 min. bevor die backen zusammen gehen.

ist fast so wie als wenn man den berganfahr assi hat.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, aber hier die Anleitung vom lieben Alex:

http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=189

mfg

Hallo,
habe an meinem 06.2009er Passat AutoHold nachgerüstet,
funtkioniert auch super!

Wie und was muss ich ändern, um das dauerhaft einzuschalten,
sollte bei meinem ja gehen, oder?

Grüße
Otto

Zitat:

Original geschrieben von erbas


Autohold ist bei der AHK dabei, muss aber nach Zündung aus immer wieder manuell aktiviert werden.

Das ist so unpraktisch daß ich es kaum nutze.

Beim neuen BM (Lieferung KW38 -hoffentlich-) ist trotz AHK kein Autohold mehr dabei.

Was der neue BM aber automatisch macht, ist das Auto einige Sekunden nachdem man von der Bremse gegangen ist zu halten. Man kann somit zwar nicht dauerhaft von der Bremse am Berg steigen, aber als Anfahrhilfe reicht es allemal. Mehr brauche ich nicht. Und man muss auch nichts aktivieren oder manuell bedienen. Ist fest integriert.

GRüße

Paloema

Ich muss das Thema hier nochmals aufgreifen.

Kann mir jemand sagen ob ich an meinem Wagen Auto Hold nachrüsten kann? Brauche ich noch etwa extra oder reicht das was ich habe.

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\3C0!614!109!C4.lbl
Teilenummer SW: 3C0 614 109 S HW: 3C0 614 109 S
Bauteil: J104 C4 440 V1 0013

Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: PCI\5N0!907!801.lbl
Teilenummer SW: 3C8 907 801 A HW: 3C8 907 801 A
Bauteil: J540 EPB3 VW!10498 0003

Im Voraus vielen Dank.

http://www.r-e-n-z.de/cms_neu/index.php?page=189

hallo,

so wird auto hold nachgerüstet

So, habe eine Weile gesucht, damit ich nicht ein Uralt Thema rauskrame.

Habe alle Teile hier, Mittelkonsole ist raus. Nur beim einpinnen am Steuergerätstecker tue ich mich gerade schwer.

Die Rosa Kontakverriegelung habe ich ganz heraus gezogen. Schiebe ich jetzt das Kabel einfach nur von unten rein?
Muss die Richtung beachtet werden? Und was für Hilfsmittel könnt Ihr empfehlen, damit man das Kabel samt Kontakt weit genug reinkriegt?.

Ich hoffe, es kann hier jemand den entscheidenen Tipp geben.

Danke
Thomas

es geht ganz einfach ,die pins haben doch wiederhacken oder ? und wegen der frage wie, hatten die pin´s nicht auch eine "nase" an der einen seite ?

So hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber falls es schon jemand gesagt hat dann bitte 🙂

Also AUTO-HOLD wird via Elektische Feststellbremse geregelt.
Hatte letztes als Leihwagen nen neuen Passat der das drin hatte. Jedes mal sind die Stellmotoren zugefahren.
Du brauchst nur den Schalter, da das Kabel schon in der Mittelkonsole liegt.
Müsste nen Blauer Stecker sein wenn ich mich nicht irre.
solange der nicht verbaut ist, ist der Normale Taster für die Feststellbremse seine Autohold.
Muss blos im Parkbremssteuergerät so Codiert sein.
Ist bei mir zumindestens so der fall.

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


So hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber falls es schon jemand gesagt hat dann bitte 🙂

Also AUTO-HOLD wird via Elektische Feststellbremse geregelt.

Sorry, aber das halte ich zumindest bei meinem für ein Gerücht.

AH wird über das ABS gemacht, erst nach einer gewissen Zeit (glaube 3 Minuten, das wurde hier schonmal erwähnt) fährt die EPB zu. Vorher hält nur die normale Bremse den Wagen fest.

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Hatte letztes als Leihwagen nen neuen Passat der das drin hatte. Jedes mal sind die Stellmotoren zugefahren.

Also ich würde das für einen Rückschritt halten, oder die neuen Motoren sind wesentlich schneller als die alten.

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6



Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


So hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber falls es schon jemand gesagt hat dann bitte 🙂

Also AUTO-HOLD wird via Elektische Feststellbremse geregelt.

Sorry, aber das halte ich zumindest bei meinem für ein Gerücht.

AH wird über das ABS gemacht, erst nach einer gewissen Zeit (glaube 3 Minuten, das wurde hier schonmal erwähnt) fährt die EPB zu. Vorher hält nur die normale Bremse den Wagen fest.

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6



Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Hatte letztes als Leihwagen nen neuen Passat der das drin hatte. Jedes mal sind die Stellmotoren zugefahren.
Also ich würde das für einen Rückschritt halten, oder die neuen Motoren sind wesentlich schneller als die alten.

Oh ja. waren ruck zuck zu. Und man hört sie wirklich kaum nicht. nur noch nen kurzes summen von hinten und sie waren zu und offen.

Als ich AH eingeschaltet habe über den Schalter in der Mittelkonsole sind sie bei jedem Stillstand sofort zu gefahren und beim losfahren mit einem kurzen sum wieder auf.

Hi,die Kontakte werden tatsächlich einfach nur bis zum Verrasten in die Steckergehäuse eingeschoben,ggf. Mit einem kleinen Schraubendreher etwas nachdrücken !
Rein gehen sie eigentlich ganz einfach , aber heile raus ist schon fummeliger !

Ach , und das Autohold wirkt auf die Bremshydraulik und nicht wie halbwissentlich geschrieben auf die EPB !
Diese übernimmt die Haltefunktion der Bremse nämlich nur wenn das ABS zu heiß wird bei längerer Standzeit im Autohold !
Nach einem losen blauen Stecker brauchst auch nicht suchen , da ist nix vorbereitet !

Gruß Joe

Zitat:

Original geschrieben von ThomasausWB

So, habe eine Weile gesucht, damit ich nicht ein Uralt Thema rauskrame.

Habe alle Teile hier, Mittelkonsole ist raus. Nur beim einpinnen am Steuergerätstecker tue ich mich gerade schwer.

Die Rosa Kontakverriegelung habe ich ganz heraus gezogen. Schiebe ich jetzt das Kabel einfach nur von unten rein?
Muss die Richtung beachtet werden? Und was für Hilfsmittel könnt Ihr empfehlen, damit man das Kabel samt Kontakt weit genug reinkriegt?.

Ich hoffe, es kann hier jemand den entscheidenen Tipp geben.

Danke
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen