Auto Hold deaktiviert --> riesen Gefahr

BMW X5 E70

Gestern hatte ich ein sehr zweifelhaftes Erlebnis mit meinem Dicken.

Dass die Software bei dem Dicken vorne und hinten Buggy ist, ist uns ja allen bekannt.
Nur 2 Beispiel:

a) Wenn das Auto abgestellt wird während der Scheibenwischer nicht in der Ausgangssituation ist, bleibt dieser so stehen. Auch bei mehrmaligem Neustart des Motors - sowie aktivieren und deaktivieren des Regensensor - bringen nichts. Man kann tausende Kilometer weit mit einem Scheibenwischer fahren, der quer über der Frontscheibe steht

b) Wenn das Parklicht auf einer Seite aktiviert ist funktioniert die Coming Home / Leaving Home Funktion nicht. Der Dicke schaltet beim Aufschließen per Fernbedienung keinerlei Scheinwerfer oder Rücklichter ein.

Das sind 2 unschöne Sachen - die aber nicht gefährlich sind!

Gestern stehe ich an einer Ampel mit aktiviertem Auto Hold. Meine Füße weit weg von den Pedalen. Das mache ich absichtlich so um das Gas nicht versehentlich zu berühren.

Auf einmal wieder der alt bekannte Gong, der während der Fahrt tausend mal Auftritt. Ich schaue also instinktiv sofort in das Mäusekino und sehe ein gelbes Parkbremssymbol.

Ich überlege mir - in Bruchteil von Sekunden - was denn ein gelbes Parkbremssymbol noch mal war. Rot bedeutet Parkbremse angezogen - Grün bedeutet Auto Hold Funktion. Während dessen schaue ich ins iDrive und haue reflexartig auf die Bremse, da das Auto sich bewegte.
Im iDrive stand: "Auto Hold deaktiviert. Bitte Fahrzeug sichern." Oder so etwas ähnliches.

Mit dem dämlichen Fahrzeug kann man keinen Millimeter mit offener Tür fahren. Man darf sich noch nicht mal vom Sitz erheben ohne dass die Parkbremse automatisch aktiviert wird.

Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass in einem System eine Fehlfunktion auftreten kann - auch bei einem Auto Hold System.

In diesem Fall muss aber immer der nächst mögliche, sichere Zustand geschaltet werden! Und das bedeutet, dass entweder die Parkbremse hätte eingelegt werden müssen oder das Getriebe hätte in Position P springen müssen!

Dass das Auto aber ohne Vorwarnung sofort losrollt ist lebensgefährlich und unter keinen Umständen akzeptabel!

Der Dicke steht ab morgen sowieso eine Woche bei BMW wegen dem defekten Kofferraum. Mal schauen was die zum Auto Hold sagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Gestern hatte ich ein sehr zweifelhaftes Erlebnis mit meinem Dicken.

Dass die Software bei dem Dicken vorne und hinten Buggy ist, ist uns ja allen bekannt.
Nur 2 Beispiel:

a) Wenn das Auto abgestellt wird während der Scheibenwischer nicht in der Ausgangssituation ist, bleibt dieser so stehen. Auch bei mehrmaligem Neustart des Motors - sowie aktivieren und deaktivieren des Regensensor - bringen nichts. Man kann tausende Kilometer weit mit einem Scheibenwischer fahren, der quer über der Frontscheibe steht

b) Wenn das Parklicht auf einer Seite aktiviert ist funktioniert die Coming Home / Leaving Home Funktion nicht. Der Dicke schaltet beim Aufschließen per Fernbedienung keinerlei Scheinwerfer oder Rücklichter ein.
...
Mit dem dämlichen Fahrzeug kann man keinen Millimeter mit offener Tür fahren. Man darf sich noch nicht mal vom Sitz erheben ohne dass die Parkbremse automatisch aktiviert wird.
...In diesem Fall muss aber immer der nächst mögliche, sichere Zustand geschaltet werden! Und das bedeutet, dass entweder die Parkbremse hätte eingelegt werden müssen oder das Getriebe hätte in Position P springen müssen!
 
Dass das Auto aber ohne Vorwarnung sofort losrollt ist lebensgefährlich und unter keinen Umständen akzeptabel!
...

Du verzapfst so SAGENHAFT VIEL MÜLL, dass es echt eine Schande ist, dass BMW an Dich ein Auto verkauft / verleast oder was auch immer hat.

Komm, schnapp Dir ein paar Blumen aus dem Laden Deiner Eltern und tingel durch die Fußgängerzone "Du wolle Rose' kaufen?" - dann nervst Du wenigstens hier niemanden mehr.

1.) Zum Scheibenwischer: schon mal überlegt, dass es für den Scheibenwischer Situationen gibt, wo es besser ist, dass er sich nicht automatisch beim Autostart aktiviert und loswischt?
Nein??
Dann schütt mal einen Eimer Wasser auf die Scheibe wenn es demnächst friert und beschreib Deine Probleme am nächsten Morgen, wenn Du das Fahrzeug startest und die Scheibenwischer von alleine aus Ihrer Stopp-Position aus der Scheibenmitte starten.

2.) ComningHome/LeavingHome: schon mal überlegt, wie Du erkennen kannst ob das Parklicht eingeschaltet ist, wenn Du das Fahrzeug mit CH/LH verlässt?

3.) Schnall Dich an, dann kannst Du mit dem Auto von mir aus bis nach Afrika mit offener Türe fahren.
Aber tue mir nur den Gefallen und komm nicht mehr zurück.

Dir muss die automatische Heckklappe so dermaßen einen auf die Mütze gegeben haben, dass ich gar nicht verstehen kann, dass Du noch auf der Tastatur herumtippen kannst.

Vielleicht solltest Du Dein Fahrzeug nicht als Versuchsträger für Carmodule nehmen - dann würde auch die Technik einwandfrei funzen.

*Stirnklatsch*
X5_NewBee (der Dich normalerweise auf der Ignore-Funktion hat, aber eben uneingeloggt mal wieder über MT surfte, was offensichtlich ein großer Fehler war)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DASO



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Die Scheibe muss ja nicht so nass sein, dass du keinen Durchblick mehr hast!
Nein, Cyborki, Du hast den Durchblick auch bei trockener Scheibe nicht....!

Gib Dein Katastrophenauto retour, dann hast Du keine Probleme mehr damit!

Ohne das hier gross zu melden habe ich genau das meine Leasingfirma gemeldet. Warte jetzt auf Antword.

Katastrophenauto ist das richtige wort für ein dämlich teures Auto das nicht funzt.

Gr., Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfredNL



Zitat:

Original geschrieben von DASO


Nein, Cyborki, Du hast den Durchblick auch bei trockener Scheibe nicht....!

Gib Dein Katastrophenauto retour, dann hast Du keine Probleme mehr damit!

Ohne das hier gross zu melden habe ich genau das meine Leasingfirma gemeldet. Warte jetzt auf Antword.
Katastrophenauto ist das richtige wort für ein dämlich teures Auto das nicht funzt.

Gr., Manfred

Ich weiß zwar nicht wo du dein Auto geleast hast - aber wenn alles ganz normal BMW ist, dann hat die Leasingfirma damit nichts zu tun.

Wenn du deinen BMW wandeln willst ist nur der Händler dein Ansprechpartner.
Wenn es ernst wird kommt dann aus München ein Beauftragter, der sich deine Probleme anhört und vermittelt.

Obwohl mein E60 damals 20 mal in der Werkstatt war (und das im ersten halben Jahr) haben die einer Wandlung nicht zugestimmt. Sie haben mir lediglich angeboten das Auto zurückzunehmen, wenn ich mir einen neuen E60 bestelle.

Mir war es dann egal und ich habe den E60 eben alle 2 Wochen für eine Woche in die Werkstatt gegeben und mich so lange mit den Leihwagen vergnügt.

Solltest du also ernsthafte Wandlungsgedanken haben, so rate ich dir in jedem Fall den absolut kompromisslosen Weg mit einem Anwalt!

Ein erfolreicher Geschäftsmann & Jungunternehmer wie du sollte seine wertvolle Zeit weder in solch einem Forum noch mit solch einem ärgerlichen Auto verplempern.

Ich rate dir dringend zu einem neuen Automobil! Die lächerlichen Unkosten sollten für dich kein Problem sein. Vielleicht kann sich ja deine Sekretärin um alles kümmern.

Viel Erfolg und gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von CDPoldi


Ein erfolreicher Geschäftsmann & Jungunternehmer wie du sollte seine wertvolle Zeit weder in solch einem Forum noch mit solch einem ärgerlichen Auto verplempern.

Ich rate dir dringend zu einem neuen Automobil! Die lächerlichen Unkosten sollten für dich kein Problem sein. Vielleicht kann sich ja deine Sekretärin um alles kümmern.

Viel Erfolg und gute Fahrt.

Ahhh da hat jemand nun auch ein wenig mehr Hintergrundinformationen zu dem guten Cyborki ;-)) ja, ja wenn man Videos dreht auf denen man Internetadressen sehen kann, geht so was fix... oder hast du auch eine PN erhalten ?

Sorry an den Admin... aber das musste ich noch kommentieren... bin nun wech hier!

Ähnliche Themen

Ich kann die ständige Nörgelei nicht mehr hören.

Jedem so wie er es verdient :-)

Ich bin mit meinem super zufrieden
Gruß
harlelujah

Dann will ich jetzt auch mal......
Auto Hold habe ich noch nie aktiviert - sehe für den täglichen Betrieb keinen Sinn denn ich stehe selten auf einem Bergpass im Stau.
Thema Regensensor: Bei meinem Cayenne war der immer auf automatisch "an" gestellt - hat nicht gestört denn wenn es anfing zu regnen, musste der Wischer manuell eingeschaltet werden, weil das System absolut unzuverlässig funktionierte.
Nach dem Schauer hat er über die Regensensor Stellung noch munter weiter gewischt auch wenn die Scheibe schon längst trocken gewesen ist.
Beim X5 wird dem Fahrer noch etwas Selbstverantwortung zugetraut - es könnte evtl. regnen also mal schnell den Sensor über die Taste manuell auf Bereitschaft schalten - na und kein Problem denn der Sensor funktioniert dann wenigstens perfekt so wie ich mir das vorstelle.
Bei dem Dicken gibt es etliche Systeme die man nutzen kann oder eben auch nicht.
Dem Tempomat mit automatischer Abstandsregelung vertraue ich auch nicht blind aber als Unterstützung ist das System schon genial. Den Navi Anweisungen folge ich ja schließlich auch nicht bedingunslos sondern sehe diese als gut gemeinte Ratschläge an.
Wenn ich weis das ich während der Fahrt die Türe nicht öffen darf kann ich mich darauf einstellen. Ich kann BMW dabei gut verstehen denn es gibt Länder mit einer anderen Rechtssprechnung als Deutschland.
Wer von uns ist noch nicht beim rückwärts Einparken mit geöffneter Türe aus dem Auto gefallen, weil er nicht angeschnallt war? Das läuft alles unter Gefahrenabwehr und der nicht automatisch eingeschaltete Regensensor dient zum Schutz der Fensterputzer die an den Ampeln für ein Trinkgeld die Scheiben putzen wollen.
Einfach mal über den eigenen Tellerrand schauen.........

Ich für meinen Teil bin mit dem Dicken sehr zufrieden und möchte ihn nicht mehr gegen den Cayenne tauschen.

Viele Grüße

Es sind schon einige Jahre her aber was hat sich daraus ergeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen