Auto gekauft und zu spät bemerkt....

Fiat

Hallo, ich habe ein Auto vor ca 10 Tagen gekauft.

Fiat Panda 1,2 Dynamic Herbst 07 EZ und habe zu spät einige Dinge gemerkt.
Die Frage ist nun: Kann ich vom Kaufsvertrag zurück treten, ohne dass ich Mehrkosten habe?
Im Grunde finde ich den Fiat schön, nur ich habe den Eindruck, dass er mehr verbraucht, als man mir
erzählte.
Außerdem hatten sie die Farbe leider nicht da, die ich gerne wollte.
Ja, was mich am meisten ärgert: Habe den Eindruck, dass ich dafür zuviel bezahlt habe.
Ich wollte erst nur einen Gebrauchten für wenig Geld, mit Jahreswägen oder Neuen hatte ich mich nicht
auseinander gesetzt. Da ich dringend ein Auto brauchte, entschied ich mich spontan für den Kauf.
Obwohl mir am Telefon verspr. wurde, ich bekäme einen blauen, wurde es dann ein schwarzer, da der blaue
Mängel aufweiste.

Habe ihn auf Finanz. gekauft mit 9% Jahresz. und 4% Bearbeitung.
Was mich sehr erstaunt hatte: Ich willigte in einen Tüv und AU ein und war der Meinung, das bezahlt das Autohaus.
Die Rechnung als ich ihn bekam, lag bei, also alles auf meine Kosten. Hatte mich doch sehr gewundert.
Ist das normal??

Wie gesagt, ich überlege, ob ich ihn zurück gebe oder tausche oder irgendeinen anderen Handel???
Denn ich bezahlte 8900 dafür, ich sah nach dem Kauf, dass er teilweise für 6500 oder 7000 angeboten wird.
Ob die auch eine Finanzierung anbieten, weis ich nicht und ob ich eine hätte bekommen?
Nur wenn ich genau überlege, ist das Auto mind. 9 Jahre alt wenn ich es abgezahlt habe und 130 Euro im Monat wollte ich eben nicht, hächstens 99 Euro da mein Verdienst nicht so hoch ist....

Ich weis, man sollte ein Autokauf nicht spontan entscheiden, aber wie Frau halt so ist.....

Was kann ich nun tun??

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von synallagma


Endschuldige. Wenn es um falsche Farbe als solches geht, dann wird die Farbe vom Auto von der vertraglich vereinbarten abweichen- sonst wäre es nicht die falsche Farbe. Und warum sollte es bei Lagerwagen keine falsche Farbe geben!? Verstehe ich nicht.

ich weiß nicht bei ein Lagerfahrzeug wann du den Vertrag unterschreibst vor oder nach der Besichtigung des Fahrzeuges. In dem Vertrag werden ja auch alle relevanten Daten eingetragen wie KM Stand Fahrzeugnummer ect...alle Fahrzeugspeziefische Daten....die man zum Verkauf halt brauch...und ob da die Farbe überhaubt eingetragen wird ist fraglich, weil man ja ein Auto kauft das man besichtigt hat. Und wie soll ein Auto das Schwarz war als es jemand angeschaut jetzt plötzlich eine andere Farbe haben???? Meinste da gehen Heinzelmännchen bei und lackieren den Wagen um.....

Sie wollte einen Blauen haben der war nicht verkaufsbereit und man hat ihr einen Schwarzen vorgeführt. Sie wollte ursprünglich einen blauen haben, hat aber den Vertrag auf den Schwarzen gemacht...so ist das halt bei Lagerfahrzeugen man kann nur das so kaufen wie es verfügbar ist....

italo

Es kommt darauf wie dein Gewerbe eingetragen ist. hast du ein Kleingewerbe oder normal angemeldet. Wenn du ein normales Gewerbe angemeldet hast kannst du im 1. Jahr die MwSt gelten machen und dann über 5 Jahre den Fahrzeug preis gewerblich absetzen bei einer Finanzierung beim Leasing kannst du die leasingraten komplett als kosten Verbuchen.

egal ob leasing oder fianzierung du musst mindestens 1% als einkommen versteuern....Das liegt aber an der Art deines Gewerbes.

Am besten dich mit deinem Steuerberater auseinander setzen.

italo

Habe Kleinunternehmer Regelung....also mwst. kann ich nicht ansetzen, aber die monatlichen Raten??

kommt jetzt auf die Finanzierungart an. bei Leasing den netto Betrag bei Kauffinanzierung 1/5 vom netto Kaufpreis jährlich. Die Zinsaufwendungen kannst du steuerlich gelten machen. Aber dann musst du auch ein wenig Drehen im Nebengewerbe das sich das auch rechnet.

italo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hans9107


... und was willst du damit sagen?

DAS MÄDEL HAT NEN PANDA GEKAUFT!

entschuldigung, ich habe mich vertippt.

Zitat:

Original geschrieben von Mondsonne


Hallo, das letztere passt.....habe also beim Händler 1150 Euro zuviel bezahlt.....ich hatte 8900 bezahlt....

Ich habe leider gar kein Rücktrittsrecht, denn der Wagen wurde laut Fiat Bank Gewerblich gekauft....
Na ja ich habe tats. ein Nebengewerbe laufen, im Hauptjob war ich angestellt......normalerweise hätte ich kein Auto bekommen denke ich mal, denn ich bin ja seit 4 Wochen Arbeitslos.
Nebengewerbe mache ich fast nix....
Das bedeutet, ich habe 1. viel zu viel bezahlt und 2. nicht mal ein Rücktrittsrecht.

Die Fiat Bank sagt ich könnte in einem halben Jahr das Auto auslösen und dann es weiter verkaufen.....
Super, ich wollte eigentlich mal ein Auto....und nun habe ich eins und bin die nächsten Jahre gebunden....
Ich würde sagen: Sch.....gelaufen....nächstes Mal gut überlegen, bevor man irgendwas unterzeichnet!!

Kann man eigentlich den Verkäufer verklagen, wenn er einen NICHT aufgeklärt hat, dass man kein Rücktrittsrecht hat denn ich habe gelesen, man könnte zurück treten.....
Ich war halt naiv, denn als er meinen Gewerbeschein wollte dachte ich mir, das ist halt nun so, sonst hättest das Auto nicht bekommen, dass das Ding aber GEWERBLICH ist, das war mir nicht klar!
Das würde ja bedeuten, ich bin laut Fiat ein Unternehmer? Dann müsste ich ja das Auto von der Steuer absetzen können oder? Oder gilt das nur bei Neuwagen? Meiner ist ja 1 Jahr alt......
Na ja, Steuern kann man nur sparen, wenn man auch welche bezahlt :-) Ich habe bisher nie welche gezahlt.....außer Vorsteuer, glaub ich :-)

Hiiiilfäääääää!!!

Du bist arbeitslos, dein Nebengewerbe bringt quasi nix. Von was zahlst du die Raten? Und überhaupt, wer sorgt für deine Bonität? Da wäre die falsche Farbe noch mein geringstes Problem.

Bonität?? Ich denke du meinst wer hat dafür gesorgt dass ich überhaupt das Auto bekam?
Na das lag am Gewerbeschein, und genau deshalb ist dieses Auto eben als Gewerbe angemeldet.....mittlerweile
weis ich was da so gelaufen ist....
Fiat Bank sagt bei Arbeitslosen hätten wir nen Bürgen gebraucht.....
Ich würde sagen: Die Bank ist immer am längeren Hebel denn zahlen muss ich das Ding, egal
was aus mir wird....Was die Raten betrifft: Ich werde ca 2000 rein geben und dann wären die Raten etwas kleiner.....und dann müsste das gehen....
Ich verdiene ja etwas im Nebengewerbe......auch wenn mir leider die 100 Euro Freibetrag die es angeblich gibt nicht
bleiben und alles %mäßig angerechnet wird, bleibt doch etwas übrig.
Im übrigen verkaufe ich alles aus meinem Keller über Ebay und da kommen auch einige Euros zusammen und die darf mir niemand anrechnen, denn das ist Hab und Gut was man ja mal gekauft hat.
Außerdem hoffe ich bald wieder einen Job zu haben......
Ich sehe das nicht so dramatisch....
Hoffe nur, dass mein Motor nicht krank ist.

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


ich weiß nicht bei ein Lagerfahrzeug wann du den Vertrag unterschreibst vor oder nach der Besichtigung des Fahrzeuges. In dem Vertrag werden ja auch alle relevanten Daten eingetragen wie KM Stand Fahrzeugnummer ect...alle Fahrzeugspeziefische Daten....die man zum Verkauf halt brauch...und ob da die Farbe überhaubt eingetragen wird ist fraglich, weil man ja ein Auto kauft das man besichtigt hat. Und wie soll ein Auto das Schwarz war als es jemand angeschaut jetzt plötzlich eine andere Farbe haben???? Meinste da gehen Heinzelmännchen bei und lackieren den Wagen um.....

Löse dich von diesem Beispiel. Es war ganz allgemein gemeint. Falsche Farbe ist falsche Farbe, egal ob neu oder gebraucht.

So und jetzt mal in deinem Ton: Ich weiss nicht wie viele Händler du auch intern kennst. Aber in der Regel werden nicht ein oder zwei Panda tageszugelassen, sondern mehrere. Und wenn beim Wiederzulassen das falsche Fahrzeug mit der falschen Farbe genommen wird, was nicht so selten vorkommt, aber meist noch rechtzeitig bemerkt wird, dann kommt der panda mit der falschen Farbe zur Auslieferung. Und dann ist es egal ob neu, gebraucht oder sonstwas, dann ist das Fahrzeug nicht im vertraglich vereinbarten Zustand.

Und bei einer Tageszulassung werden in der Regel nicht alle Daten aufgenommen, nur die kaufvertraglich relevanten, wie die Erstzulassung. Kilometerstand ist meist hinfällig, das TZ keine haben. Fahrgestellnummer wird meist nicht eingetragen, damit man flexibel reagieren kann, wenn der eigentlich verkaufte blaue Panda beim aufbereiten oder sonstwas Kratzer bekommt oder einen technischen Mangel und ihn dann einfach gegen einen zweiten blauen, identischen Panda tauschen kann.

Hiiiilfäääääää!!!

Du bist arbeitslos, dein Nebengewerbe bringt quasi nix. Von was zahlst du die Raten?Das würde mich jetzt aber auch interessieren.... Zu einem schlechteren Zeitpunkt kann man sich dann wohl kein neues Auto kaufen....

Zitat:

Original geschrieben von Mondsonne


Bonität?? Ich denke du meinst wer hat dafür gesorgt dass ich überhaupt das Auto bekam?
Na das lag am Gewerbeschein, und genau deshalb ist dieses Auto eben als Gewerbe angemeldet.....mittlerweile
weis ich was da so gelaufen ist....
Fiat Bank sagt bei Arbeitslosen hätten wir nen Bürgen gebraucht.....
Ich würde sagen: Die Bank ist immer am längeren Hebel denn zahlen muss ich das Ding, egal
was aus mir wird....Was die Raten betrifft: Ich werde ca 2000 rein geben und dann wären die Raten etwas kleiner.....und dann müsste das gehen....
Ich verdiene ja etwas im Nebengewerbe......auch wenn mir leider die 100 Euro Freibetrag die es angeblich gibt nicht
bleiben und alles %mäßig angerechnet wird, bleibt doch etwas übrig.
Im übrigen verkaufe ich alles aus meinem Keller über Ebay und da kommen auch einige Euros zusammen und die darf mir niemand anrechnen, denn das ist Hab und Gut was man ja mal gekauft hat.
Außerdem hoffe ich bald wieder einen Job zu haben......
Ich sehe das nicht so dramatisch....
Hoffe nur, dass mein Motor nicht krank ist.

Ich bin Freiberufler, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Gewerbeschein alleine (kann sich jeder fürn paar Euro fuffzich holen) als Bonitätsnachweis ausreicht. Da müssen Steuerbescheide, EÜR etc. her. Irgendwie musst du der Bank ja deine Einkünfte nachweisen. Und ganz dringend beim Steuerberater vorstellig werden, sonst hast du bald auch noch Stress mit dem Finanzamt.

Zitat:

Original geschrieben von synallagma


Löse dich von diesem Beispiel. Es war ganz allgemein gemeint. Falsche Farbe ist falsche Farbe, egal ob neu oder gebraucht.

So und jetzt mal in deinem Ton: Ich weiss nicht wie viele Händler du auch intern kennst. Aber in der Regel werden nicht ein oder zwei Panda tageszugelassen, sondern mehrere. Und wenn beim Wiederzulassen das falsche Fahrzeug mit der falschen Farbe genommen wird, was nicht so selten vorkommt, aber meist noch rechtzeitig bemerkt wird, dann kommt der panda mit der falschen Farbe zur Auslieferung. Und dann ist es egal ob neu, gebraucht oder sonstwas, dann ist das Fahrzeug nicht im vertraglich vereinbarten Zustand.

Und bei einer Tageszulassung werden in der Regel nicht alle Daten aufgenommen, nur die kaufvertraglich relevanten, wie die Erstzulassung. Kilometerstand ist meist hinfällig, das TZ keine haben. Fahrgestellnummer wird meist nicht eingetragen, damit man flexibel reagieren kann, wenn der eigentlich verkaufte blaue Panda beim aufbereiten oder sonstwas Kratzer bekommt oder einen technischen Mangel und ihn dann einfach gegen einen zweiten blauen, identischen Panda tauschen kann.

ich weiß nicht ob du so schwer von kapee bist...in der Regel schaut man sich Lager- und Gebrauchtfahrzeuge an. Niemand wird dort im vornerein einen Kaufvertrag Unterschreiben bevor er den Wagen nicht gesehen hat. Der blaue Panda ist nicht verkauft worden maximal angeboten. Die Junge Dame hat keinen Vertrag für einen Blauen Panda unterschrieben.....man hat sie höchstens damit gelockt....ob mit Absicht sei dahingestellt. Aber die Frau ist dort hingefahren um einen Panda vielleicht auch einen Blauen zu kaufen....aber den Vertrag hat sie für einen Schwarzen unterschrieben....

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


ich weiß nicht ob du so schwer von kapee bist...

Vorsicht junger Mann. Ich weiss nicht, ob Du richtig lesen kannst, aber ich schrieb, dass es NICHT um diesen konkreten Fall ging, sondern NUR um Deine allgemeine Aussage mit der falschen Farbe und dem Lagerwagen. Also versuche es noch mal mit lesen und verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von timovic


Ich bin Freiberufler, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Gewerbeschein alleine (kann sich jeder fürn paar Euro fuffzich holen) als Bonitätsnachweis ausreicht. Da müssen Steuerbescheide, EÜR etc. her. Irgendwie musst du der Bank ja deine Einkünfte nachweisen. Und ganz dringend beim Steuerberater vorstellig werden, sonst hast du bald auch noch Stress mit dem Finanzamt.

Wieso beim Finanzamt??? Was soll ich dort? Ich kann dir nur sagen, dass bis heute niemand von mir irgendwelche Bescheide wollte, eben nur diese Gewerbeanm. Ich wäre froh, wenn mir keiner ein neues Auto verkauft hätte, denn dann hätte ich etwas länger gesucht und viel. auch ein gutes gebrauchtes gefunden....

Aber egal, ich zahle 2000 rein die der Händler nicht als Anzahlung wollte und dann senke ich die monat. Rate.

Von was ich das zahle? Ja von meinem Geld was ich jeden Monat bekomme......ich arbeite ja etwas freiberuflich und 100 Euro im Monat müssten da drin sein....

Andere bekommen Hartz IV und zahlen ein Auto ab was 200 Euro im Monat kostet, da haben beide einen Nebenjob dann geht das....Eng aber es geht!

Aber wie gesagt, was soll das Finanzamt? Habe leider was gewerbliche Autos betrifft, keine Ahnung.....ich wollte ja auch gar keines und dachte bis vorgestern es wäre ein ganz normales privates....

Zitat:

Original geschrieben von Mondsonne



Zitat:

Ich wäre froh, wenn mir keiner ein neues Auto verkauft hätte, denn dann hätte ich etwas länger gesucht und viel. auch ein gutes gebrauchtes gefunden....

Wobei das wiederrum nur subjektiv ist....ich brauchte damals dringend ein Auto und die, die ich angesehen hatte oder die ich beim ADAC für 62 Euro ein Gutachten machen lies, alle nix taugten.....und für 2000 bekommst halt keines.....deshalb hätte ich mir damals auch ein Gebrauchtes finanzieren lassen müssen.....wobei ich auch bei einem anderen Händler einen Finanz. Antrag für einen gebrauchten (6 Jahre alt) Renault machen lies, und der ging auch durch.....aber eben gebraucht und man kann davon ausgehen, dass da bald Reparat. fällig gewesen wären....

ich gebe dir einen Rat behalte die 2000 Euro so hast du noch etwas Reserve in der Hinterhand. Lieber etwas höhre Raten als nichts mehr in der Hinterhand haben....immehrin kannst du von 2000 Euro fast ein Jahr lang Raten Zahlen wenn es eng wird....mit nichts mehr in im Hintergrund kannst du vielleicht nichts mehr Zahlen....

Versuche dann etwas mehr im Nebengewerbe zu drehen.

italo

Deine Antwort
Ähnliche Themen