Auto gekauft und zu spät bemerkt....
Hallo, ich habe ein Auto vor ca 10 Tagen gekauft.
Fiat Panda 1,2 Dynamic Herbst 07 EZ und habe zu spät einige Dinge gemerkt.
Die Frage ist nun: Kann ich vom Kaufsvertrag zurück treten, ohne dass ich Mehrkosten habe?
Im Grunde finde ich den Fiat schön, nur ich habe den Eindruck, dass er mehr verbraucht, als man mir
erzählte.
Außerdem hatten sie die Farbe leider nicht da, die ich gerne wollte.
Ja, was mich am meisten ärgert: Habe den Eindruck, dass ich dafür zuviel bezahlt habe.
Ich wollte erst nur einen Gebrauchten für wenig Geld, mit Jahreswägen oder Neuen hatte ich mich nicht
auseinander gesetzt. Da ich dringend ein Auto brauchte, entschied ich mich spontan für den Kauf.
Obwohl mir am Telefon verspr. wurde, ich bekäme einen blauen, wurde es dann ein schwarzer, da der blaue
Mängel aufweiste.
Habe ihn auf Finanz. gekauft mit 9% Jahresz. und 4% Bearbeitung.
Was mich sehr erstaunt hatte: Ich willigte in einen Tüv und AU ein und war der Meinung, das bezahlt das Autohaus.
Die Rechnung als ich ihn bekam, lag bei, also alles auf meine Kosten. Hatte mich doch sehr gewundert.
Ist das normal??
Wie gesagt, ich überlege, ob ich ihn zurück gebe oder tausche oder irgendeinen anderen Handel???
Denn ich bezahlte 8900 dafür, ich sah nach dem Kauf, dass er teilweise für 6500 oder 7000 angeboten wird.
Ob die auch eine Finanzierung anbieten, weis ich nicht und ob ich eine hätte bekommen?
Nur wenn ich genau überlege, ist das Auto mind. 9 Jahre alt wenn ich es abgezahlt habe und 130 Euro im Monat wollte ich eben nicht, hächstens 99 Euro da mein Verdienst nicht so hoch ist....
Ich weis, man sollte ein Autokauf nicht spontan entscheiden, aber wie Frau halt so ist.....
Was kann ich nun tun??
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von synallagma
Vorsicht junger Mann. Ich weiss nicht, ob Du richtig lesen kannst, aber ich schrieb, dass es NICHT um diesen konkreten Fall ging, sondern NUR um Deine allgemeine Aussage mit der falschen Farbe und dem Lagerwagen. Also versuche es noch mal mit lesen und verstehen.Zitat:
Original geschrieben von Italo001
ich weiß nicht ob du so schwer von kapee bist...
Selbst dein konstruierter Fall würde so nicht gehen.....Wenn ich ein Lagerfahzeug mir anschaue schreibe ich ich auf das Lagerfahrzeug....einen Vertrag......nach Besichtigung.....wenn ich einen blauen Wagen besichtigt habe, für einen Blauen Wagen den Vertrag unterschrieben habe dann wird über Nacht daraus ein Rotes Auto oder wie jetzt....
italo
Zitat:
Original geschrieben von Mondsonne
Hallo, das letztere passt.....habe also beim Händler 1150 Euro zuviel bezahlt.....ich hatte 8900 bezahlt....Ich habe leider gar kein Rücktrittsrecht, denn der Wagen wurde laut Fiat Bank Gewerblich gekauft....
Na ja ich habe tats. ein Nebengewerbe laufen, im Hauptjob war ich angestellt......normalerweise hätte ich kein Auto bekommen denke ich mal, denn ich bin ja seit 4 Wochen Arbeitslos.
Nebengewerbe mache ich fast nix....
Das bedeutet, ich habe 1. viel zu viel bezahlt und 2. nicht mal ein Rücktrittsrecht.Die Fiat Bank sagt ich könnte in einem halben Jahr das Auto auslösen und dann es weiter verkaufen.....
Super, ich wollte eigentlich mal ein Auto....und nun habe ich eins und bin die nächsten Jahre gebunden....
Ich würde sagen: Sch.....gelaufen....nächstes Mal gut überlegen, bevor man irgendwas unterzeichnet!!Kann man eigentlich den Verkäufer verklagen, wenn er einen NICHT aufgeklärt hat, dass man kein Rücktrittsrecht hat denn ich habe gelesen, man könnte zurück treten.....
Das Theater versteht keiner-Verträge sind wie überall auf der Welt von beiden Seiten einzuhalten, niemand wird ja wohl zum Kauf gezwungen, maximal überredet. DU musst die Vertragsbedingungen lesen und vor allem verstehen....auch das Kleingedruckte.
Ich weiss nicht wie alt du bist, aber hake es als Lebenserfahrung ab. Nun rumzuheulen zeugt nicht von Grösse.
Heutzutage hat man Unmengen an Möglichkeiten vor dem Kauf zu informieren-Bauchentscheidungen und mündliche Absprachen sollte man tunlichst vermeiden.
Im guten Kapitalismus wird keinem was geschenkt und jeder versucht den anderen mit möglichst wenig Aufwand über den Tisch zu ziehen....ganz einfach.
Ich wiederhole mal meinen Beitrag von "weiter oben":
Zitat:
Original geschrieben von Strukki
Abgesehen von der grundsätzlichen Frage, ob der Kaufvertrag wieder rückgängig gemacht werden kann, finde ich die wegen TÜV und AU etwas knifflig :Der Wagen hat EZ 07, wäre also zum ersten TÜV 10/10 fällig gewesen (bei Neuwagen nach 3 Jahren) ?
Der Händler hat Dir also TÜV/AU "aufgeschwatzt", der gilt dann aber nur bis 12/10 oder wie?
Also kaum Verbesserung.Und er hat nichts davon gesagt, wer den bezahlt ?
Mag schwierig sein, wenn das nur mündlich verhandelt wurde, auch dumm, dass Du das offenbar schon bezahlt hast, aber wenigstens da würde ich nachhaken !
LG Strukki
Oder habe ich da einen Denkfehler ?
Dass ein Neuwagen 3 Jahre TÜV bekommt, gilt doch noch, oder ? Somit hatte dieser Panda EZ 07 TÜV bis 10/10 , richtig ?
Der Händler bot Mondsonne an, TÜV+AU neu zu machen, TÜV gilt jetzt bis 12/10, hätte sich also eigentlich nicht gelohnt, TÜV neu zu machen wegen 2 Monten Verlängerung.
Da würd ich wenigstens mal nachhaken, nur, waren das wohl mündliche Vereinbarungen, ich weiß nicht, wie da die Chancen stehen.
LG Strukki
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Selbst dein konstruierter Fall würde so nicht gehen.....Wenn ich ein Lagerfahzeug mir anschaue schreibe ich ich auf das Lagerfahrzeug....einen Vertrag......nach Besichtigung.....wenn ich einen blauen Wagen besichtigt habe, für einen Blauen Wagen den Vertrag unterschrieben habe dann wird über Nacht daraus ein Rotes Auto oder wie jetzt....
Lesen und verstehen... Du scheinst vom Autohandel nicht so richtig viel Ahnung zu haben. Ich hatte es in einem Post schon einmal beschrieben. Es werden meist mehrere Fahrzeuge Tageszugelassen. Und gerade beim Panda kommt es vor, dass man zwei schwarze, drei rote und zwei blaue Pandas als TZ in identische Ausstattung zu stehen hat. Jeder halbwegs gesunde verkäufer verzichtet hier auf den Eintrag der fahrgestellnummer, damit der Kaufgegenstand ein Stückgut, und damit leicht ersetzbar bleibt. Wenn jetzt vom Händler das falsche Auto zugelassen wird, ist es bis auf die Farbe identisch dem vertraglich Vereinbarten- nur halt die falsche Farbe. Und bevor du jetzt mit falsch zulassen geht nicht- geht doch- kommt sogar öfter vor als man denkt. Deshalb kann es auch möglich sein, dass ein Lagerwagen/ Tageszulassung in falscher Farbe zur Auslieferung kommt- einfach vertauscht... Und ja, ein Sechser im Lotto ist auch unwahrscheinlich- klappt aber.
Ähnliche Themen
Hallo ihr da draußen!
Ich möchte mich für alle informativen Beiträge bedanken.
Vor allem für die Tipps, wie ich trotz meiner Spontanentscheidung doch noch glücklich werden kann.....
Ich bin eigentlich soweit zufrieden......heute ist mir aufgefallen, dass er etwas ruckelt wenn ich abgebremst habe und wieder Gas gebe....das haben meiner Meinung nach die alten Autos öfter aber ein fast neues?
Oder ist bei Fiat das normal? Ich weis, ich hätte es vorher wissen müssen, ob ich wirklich nen Fiat möchte oder so...
Das blöde: wenn ich den nur mal anschauen lassen möchte, dann muss ich 150 km fahren denn meine Garantie ist ja nicht auf andere Autohäuser übertragbar oder kann ich einfach in die nächste Fiat Vertragsh. gehen??
Das kommt auf die Garantie darauf an die du hast.....
Da musst du mal den Händler anrufen oder die Garantieunterlagen konsultieren.....
italo
Ich habe nur 1 Jahr Werksgarantie....der Händler sagte zwar dass man dann nochmal pro Jahr für 80 Euro ein Jahr verlängern kann, und das 2. 160 und das 3. Jahr glaub ich 240 kostet.....
Aber im Vertrag wurde nichts rein geschrieben.....damit bleibt es wohl bei der Werksgarantie die bis 20/09 gilt....
Wenn du eine Werksgarantie hast, dann kannst du überall in die FIAT-Werkstatt gehen....
italo