Auto gekauft FIN Nr ist vergeben bekomme keine Zulassung
Hallo an Alle und danke im Vorraus für eure Hilfe!
Mein Problem: Habe mir ein Auto gekauft Audi TT 8N hab leider in der Zulassungsstelle erfahren das die FIN nr vergeben ist. Die FIN auf den Papieren und im Auto stimmen miteinander allerdings wurde die FIN nr in Frankreich vergeben und gehört laut Audi einem anderen TT. Audi muss die Identität Prüfen und die richtige eigentliche FIN nr des Fahrezeugs finden sonst bekomme ich keine Zulassung und das kostet mich geld. Verkäufer sagt Pech gehabt und will keine Rückabwicklung, kann ich eine neue FIN bekommen und wie teuer wäre es ? Wie lange dauert die Prüfung der Identität vom Auto um die wirkliche FIN nr zu finden. Bereite mich gerade auf mein Studium vor hab kein Rechtsschutz sonst würde ich den Verkäufer verklagen. Danke nochmals
47 Antworten
Hmmm das ist natürlich nicht so ne tolle Situation, du kennst nicht zufällig einen Autoverwertungsbetrieb der noch Papiere von nem gleichen Schrott TT hat bzw ne chassis?? :3 So wird das erfahrungsgemäß jedenfalls in Russland und Polen gemacht. Da die Behörden aber an dem Fall schon sind kannste das eh knicken.
Dir bleibt nichts übrig als den Verkäufer zu verklagen, was recht kostspielig wird und ob du noch an dein Geld rankommst nach abzug aller Rechtsstreitkosten?? Interressant wäre zu erfahren wer der Vorvorbesitzer des Wagens war und welche Autoschieberbande da ihre Hände mit im Spiel hatte.
War der TT denn so günstig als dass du ihn ohne die Fahrgestellnummer zu prüfen gekauft hast, und waren die Papiere alle in Ordnung, Wartungsbuch/Scheckheft, Angabe über bisherige Besitzer etc.?
Vllt ist diese Situation nun eine gute Lehre um beim Fahrzeugkauf besser hinzuschauen und sich nicht von der Gier des Besitzes leiten zu lassen. Jeder macht Fehler aber Kopf hoch, vllt hast du ja Glück im Unglück.
Zitat:
@Devoidbrah schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:33:31 Uhr:
Hmmm das ist natürlich nicht so ne tolle Situation, du kennst nicht zufällig einen Autoverwertungsbetrieb der noch Papiere von nem gleichen Schrott TT hat bzw ne chassis?? :3 So wird das erfahrungsgemäß jedenfalls in Russland und Polen gemacht. Da die Behörden aber an dem Fall schon sind kannste das eh knicken.
Ey, geht´s noch???
Ja der TT war ein bisschen unter den normalen Preis was so gab aber nicht viel, geh jetzt auf alles oder nix Strafanzeige ist gestellt Schadenersatz ansprüche und der Rechtsanwalt hat ihn ne Frist bis zum 9 Dezember gestellt dann gehts vor Gericht, aber die Chancen stehen gut haben mir 3 anwälte gesagt. Werde aufjedenfall hier alles weitere reinschreiben vielleicht hat der nächste auch so n Fall.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sam_gawith schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:40:51 Uhr:
Zitat:
@Devoidbrah schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:33:31 Uhr:
Hmmm das ist natürlich nicht so ne tolle Situation, du kennst nicht zufällig einen Autoverwertungsbetrieb der noch Papiere von nem gleichen Schrott TT hat bzw ne chassis?? :3 So wird das erfahrungsgemäß jedenfalls in Russland und Polen gemacht. Da die Behörden aber an dem Fall schon sind kannste das eh knicken.
Ey, geht´s noch???
Ich habe lediglich ein Beispiel aus dem Ausland dargelegt um die Situation von allen Seiten zu beleuchten.
Das diese Praktik in Deutschland illegal und Strafbar ist, sollte jedem klar sein.
Im von dir leider nicht zitierten Textabschnitt steht drin wie man in einem solchen Fall vorgehen sollte. Nur einseitig eine Grundelegende Fragestellung zu betrachten halte ich für fragwürdig, auch wenn die Antworten villeicht dem ein oder anderen in seinem Weltbild missfallen. Aber dich kümmert es ja auch nicht, dass irgendein Chinese für Cents deine Kleidung zusammennäht und nicht mal einen Hungerlohn für seine Tätigkeit bekommt. Aber hey, wenigstens ist das Gesetzlich alles Gut und Recht.... *kopfschüttel*
Der TE hat ein Auto nach bestem gewissen gekauft und wurde vom Verkäufer Betrogen. Jetzt wird er Anwalts-Kosten haben und wahrscheinlich auch noch einen längeren Gerichtsprozess durchgehen müssen der auch Zeit und Kostenintensiv wird. Ob er als Student dafür auch noch die Mittel und die Zeit hat ist eine andere Sache aber es wird sicherlich nicht einfach für ihn bis die Sache durchgestanden ist.
Zitat:
@Devoidbrah schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:54:35 Uhr:
Zitat:
@sam_gawith schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:40:51 Uhr:
Ey, geht´s noch???Ich habe lediglich ein Beispiel aus dem Ausland dargelegt um die Situation von allen Seiten zu beleuchten.
Das diese Praktik in Deutschland illegal und Strafbar ist, sollte jedem klar sein.
Dann stell die Praktik nicht als Option dar! Der Nächste wird vielleicht nach solchen Wegen suchen und durch Dich animiert.
Zitat:
Im von dir leider nicht zitierten Textabschnitt steht drin wie man in einem solchen Fall vorgehen sollte.
Was wichtig ist, stand auch schon vorher geschrieben. Ich sehe wirklich keinen Mehrwert in Deinem Post...
Zitat:
Aber dich kümmert es ja auch nicht, dass irgendein Chinese für Cents deine Kleidung zusammennäht und nicht mal einen Hungerlohn für seine Tätigkeit bekommt. Aber hey, wenigstens ist das Gesetzlich alles Gut und Recht.... *kopfschüttel*
Unrecht mit anderem Unrecht zu relativieren war noch nie eine gute Empfehlung.
Zitat:
@Devoidbrah schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:33:31 Uhr:
So wird das erfahrungsgemäß jedenfalls in Russland und Polen gemacht. Da die Behörden aber an dem Fall schon sind kannste das eh knicken.
Das könnte er auch völlig ohne Russland, Polen oder Behörden knicken...
...da die Fahrzeuge auf dem Schrott endgültig außer Betrieb gesetzt, der Zulassungsstelle der Verwertungsnachweis vorliegt!
Hallo,Zitat:
@Devoidbrah [url=http://www.motor-talk.de/.../...omme-keine-zulassung-t5868382.html?...]schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:54:35
Der TE hat ein Auto nach bestem gewissen gekauft und wurde vom Verkäufer Betrogen.
naja wenn man ein Auto ohne Abmeldebestätigung (der Zulassungsstelle) bzw. alten Schein kauft, dann kann man nicht von besten Gewissen reden.
Alles sehr merkwürdig und nicht so recht nachvollziehbar, irgendwas stimmt doch hier nicht.
Sind wir mal ehrlich so dxxf kann man doch gar nicht sein.
Es wurden ja offensichtlich Papiere zur Zulassung verwendet die es normal nicht gibt.
Da muss man dann Lehrgeld zahlen, damit man das nächste mal nicht mehr solche Geschäfte macht.
Es gibt heute leider keine Abmeldebescheinigungen mehr. Ich frage mich gerade wie man sich als Käufer vor solchen Problemen schützt. Nur noch zugelassene Autos kaufen die die kompletten Papiere haben?
Hallo,
bei dem letzten 2 Autos war die entwertete alte Zulassungsbescheinigung 1 beim Brief.
Und die Zulassungsstelle hat auch auf die bestanden. siehe Bild
Was sagt der freundliche denn?
Mal die Fahrgestellnummer durchgeben und gucken ob die hinterlegten PR Nummern zum Auto passen zb Motor Farbe Innenausstattung.
Und ist im Reserveradbereich der original aufgeklebte Fahrgestellnummer Zettel? Wo die PR Nummern drauf stehen?!
TT Eifel, erstens habe ich die Papiere und die Fin Nummer beim Kauf verglichen hatte gepasst bloß wie soll ich den wissen das diese FIN NR in den Papieren eigentlich ein anderen Wagen gehört und der Wagen gesucht wird... der TT den ich bekommen habe hat eine andere FIN NR die nicht identifiziert werden konnte das wusste der Verkäufer und hat es mir beim Kauf verheimlicht.. wir brauchen hier nicht zu diskutieren wer hier ein Betrüger ist und wer dxxf ist. Und die diskussion mit dem kollegen über mir da hast du auch unrecht auß meiner Sicht spiel hier nicht den schlauen wenn du helfen möchtest kannst du das gerne mit deinen Ratschlägen machen soweit sie nützlich sind.
Oh man,das tut mir leid,ich hoffe du kommst da irgendwie raus und bekommst dein geld wieder,und ich hoffe zugleich das der verkäufer so richtig einen dämpfer bekommt.dennoch ein guten rutsch,auf das das neue jahr für dich erfolgreich wird.halt uns mal auf dem laufenden
Also der aktuelle Stand ist so: Dienstag war die Gerichtsverhandlung der Verkäufer hatte alles gewusst und hat es trotzdem beim Verkauf verschwiegen, es liegt ein Rechtsmangel vor laut Richter eine Rückabwicklung steht mir zu allerdings ist der Verkäufer in die Karibik umgezogen und lebt nun drüben. Mein Geld kann ich vergessen zudem sind die Behörden mitschuldig da der Wagen in Deutschland zugelassen war und in meiner Stadt aber nicht zugelassen werden kann da die Identität vom Wagen nicht geklärt worden konnte und es immernoch ein Sucheintrag in Litauen vom Wagen gibt. Kurz gefasst Fehler vom Staat und Betrug vom Verkäufer und ich bleib auf den Kosten sitzen eine Zulassung sieht unwahrscheinlich aus und eine Klage an dem Staat würde mich Geld kosten und eine Niederlage vor Gericht laut Anwälte. Krasse Geschichte da kann mann nur noch den Kopf schütteln willkommen in Deutschland!
Krass. Aber war der Verkäufer denn anwesend bei der Verhandlung???
Ohne Witz, das tut mir echt leid für dich. So ein Lehrgeld sollte niemand zahlen müssen!