Auto geht gar nicht, spinnt total, hilfe!!!!
Hallo zusammen,
seid heute Morgen geht bei meinem golf 4, BJ.98 1,6 SR gar nichts mehr. Als ich heute losfahren wollte, dann sprang er nicht an und die Uhr und der KM-Zähler haben sich auf null gestellt. Ich dachte erstmal an leere Batterie, aber die ist voll geladen und auch erst knapp ein Jahr alt. Ich dachte danach der Anlasser wäre hin, aber ausgebaut und getestet und der dreht. ZV geht nicht das licht im inneren blinkt, radio geht gar nicht mehr, die Scheibenwischer super langsam genauso wie das Warnblincklicht. Sobald ich den Schlüssel umdrehe dann wieder reset und alles ist auf null. Starten geht überhaupt nicht. Bin schon am verzweifeln. Es hört sich an als irgendwas unter dem lenkrad hinter der verkleidung klickt oder so. Hoffe mir kann jemand weiter helfen. Ich denke bei VW gehe ich Bankrot. Vielen Dank im vorraus und freundliche Grüße.
18 Antworten
also, ich habe meine Batterie aufgeladen und es ging wieder, aber trotzdem habe ich eine neue geholt und seitdem keine probleme mehr und ich höre auch nichts mehr. hol die aber keine gigawatt!!!! die ist sowas von schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von goki92
Bei mir ist es genau so wie der Kollege hier erzählt hat aber bei mir ist das problem ich habe es gestern überbrücken können aber heute ging es nicht hinter dem tacho und beim Sicherungskasten Kribet es. Die scheiben gehen in paar sek. zu es Fängst mich langsam aufzuregenSollte ich ein neues Batterie kaufen ?
Hallo,
ich hatte heute ein ähnliches Phänomen: Beim ersten Startversuch sprang er nicht an und hinter dem Kombiinstrument ratterte irgendwas, hat sich so angehört als ob sich ein mechanischer KM-Zähler zurückdreht.
Beim 2. Versuch sprang er an, es ratterte aber wieder wie beim ersten Mal und KM-Zähler, Bordcomputer und Uhr waren auf Null zurückgesetzt. Die im Radio gespeicherten Sender waren nicht gelöscht. Danach lief er ohne Probleme.
Auf der Rückfahrt sprang er ganz normal an, allerdings zeigte der Aussentemperaturfühler nichts an.
Ich hab die Spannung der Batterie gemessen. Ohne Last: 12,96V, wenn der Motor läuft sind es 14,4V. Nach dem Abklemmen der Batterie ging auch die Temperaturanzeige wieder. Komische Sache...
Hat irgendjemand ne Idee was das sein könnte?
das bring natrürlich ein komplett anderes licht ins spiel. vielleicht hatte ich das gleiche nur das meine Batterie zufällig leer war und ich sie sowieso abklemmen mußte. das würde mich jetzt auch interessieren was da los ist.
Zitat:
Original geschrieben von Pumpe-Düse
Hallo,ich hatte heute ein ähnliches Phänomen: Beim ersten Startversuch sprang er nicht an und hinter dem Kombiinstrument ratterte irgendwas, hat sich so angehört als ob sich ein mechanischer KM-Zähler zurückdreht.
Beim 2. Versuch sprang er an, es ratterte aber wieder wie beim ersten Mal und KM-Zähler, Bordcomputer und Uhr waren auf Null zurückgesetzt. Die im Radio gespeicherten Sender waren nicht gelöscht. Danach lief er ohne Probleme.Auf der Rückfahrt sprang er ganz normal an, allerdings zeigte der Aussentemperaturfühler nichts an.
Ich hab die Spannung der Batterie gemessen. Ohne Last: 12,96V, wenn der Motor läuft sind es 14,4V. Nach dem Abklemmen der Batterie ging auch die Temperaturanzeige wieder. Komische Sache...
Hat irgendjemand ne Idee was das sein könnte?
Zitat:
Original geschrieben von hammer82
das bring natrürlich ein komplett anderes licht ins spiel. vielleicht hatte ich das gleiche nur das meine Batterie zufällig leer war und ich sie sowieso abklemmen mußte. das würde mich jetzt auch interessieren was da los ist.
bislang ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Läuft problemlos...