Auto geht aus, wenn er warm ist
Hallo liebe community
Ich bin verzweifelt. Mein Golf3 (Variant, Baujahr 97) steht schon seit 1 Woche in der Werkstatt. Er geht aus, sobald er warm gelaufen ist. Zündspule, Vergaserflansch,Vertreilerfinger wurde schon gewechselt, auch der Hallgeber wurde geprüft, sowie der Temperaturfühler. Aber das ist es nicht. Die Werkstatt weiß nicht woran es liegt. Es könnte das Steuergerät sein, vermutet der Meister, aber das ist sehr teuer und dann brauche ich ein neues Auto. Hat jemand eine Idee, was es noch sein könnte. ?
Für Antworten wäre ich dankbar
L.
77 Antworten
Ein neues Motorsteuergerät kostet mehr als mein altes Auto wert ist.
Dachte ich könnte es einfach gegen ein gebrauchtes ersetzen, aber
da funkt mir die Wegfahrsperre dazwischen.
Hab keinerlei ausrüstung und noch weniger Ahnung. Doch ich habe
hier über das Forum einiges gelernt. Wenn eigentich jeder das Ding
umprogrammieren kann, dann kann ich mir von freien Werkstätten
auch einen Kostenvoranschlag machen lassen. Aber dauert halt
alles und mir fehlern auch ein bissel die Connections, weiß nicht
bei wem und wie und was ...
Es ist halt sauschade, weil ich sämtliche neue bzw gebrauchte Teile
drin habe. Die hat die Werkstatt auf Kulanz eingebaut, da Fehler nicht
behoben werden konnte. Es liegt laut deren Aussage am Motorsteuergerät
Google mal nach Steuergeräte Reparatur und ruf die Firmen an. Meißt lässt sich da für im Verhältnis gesehen kleines Geld schon was machen.
Danke für den Tip. Ich werde mich mal auf die Suche machen.
Vielleicht hat hier aber schon jemand eine Erfahrung gemacht mit
Motorsteuergerät reparieren lassen und weiß wer seriös und preiswert ist
Wäre echt nett
Ich schicke die Tage eins vom Opel Astra nach ecu.de
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limone777
Wenn eigentich jeder das Ding
umprogrammieren kann, dann kann ich mir von freien Werkstätten
auch einen Kostenvoranschlag machen lassen.
da wird nix umprogrammiert, da wird nur die WFS ans Steuergerät "angelernt", d.h. das Motorsteuergerät muss deine WFS nur kennen und akzeptieren...ist Sache von Sekunden mit der richtigen Ausrüstung, Stecker rein, Stecker raus, fertig 😎
ich war neugierig, weil ich noch ein Steuergerät aus oder eingebaut hatte.
Gebrauchtes Motorsteuergerät von Ebay eingebaut, gestartet, dachte er
geht sofort aus, wegen Wegfahrsperre. Kiste läuft bis jetzt.
dann hast vermutlich mehr wie Glück gehabt, ist bei einem 97er Bj. eigentlich unmöglich das er mit fremden Motorsteuergerät anspringt...vielleicht hat auch Däumchen drücken geholfen 😁
Ich habe fest damit gerechnet, daß er nach zwei Sekunden ausgeht
Ich verstehe das nicht!
Wie kann das sein??
egal warum, mach dir keinen Kopf, läuft halt, denk nicht drüber nach 😉...ich drück weiter 😁
Ich bin jetzt fast eine Stunde gefahren. Beide Ventilatoren im Auto an, also Auto richtig warm
Startet, ohne Ausfälle, schnurrt wie ein Kätzchen
Aber verstehen tun ichs nicht .. freuen tue ich mich 😁
man muss nicht alles verstehen 😉...Glückwunsch...siehste, alles wird gut 😉
Vllt hatte der Wagen, wo du das Steuergerät her hast (also der Spender) keine Wegfahrsperre! Oder der Vorgänger hat sie deaktivieren lassen...
tja leider zu früh gefreut. problem besteht wieder. Er springt nicht an. Zündfunke ist da, Benzinpumpe tut. Aber Zündkerzen sind trocken. Das Steuergerät wars also nicht. Ich vermute die Einspritzanlage, weiß aber nicht, nach was ich da gucken soll, da die Werkstatt die Anlage schon überprüft hatte. Was kann es noch sein, was verhindert, daß das Benzin nicht in der Einspritzung landet?
Einspritzeinheit tauschen.
Es gab hier schon mal den Fall das die zentrale Einspritzdüse
nicht mehr funzte.
Grund war damals ein Kabelbruch an den Kabeln zur Düse.