Auto für den Sohnemann - Kaufberatung 330d
Hallo,
auch wenn es schon etliche Threads in diese Richtung gibt, möchte ich gerne einen eigenen erstellen, da es im eigentlich Sinne keine Kaufberatung ist, da der Wunschwagen schon feststeht und es sich nur noch um finanzielle Fragen dreht.
Mein Sohn wird in ein paar Monaten 18 und nachdem er am begleitenden Fahren teilnimmt und daher auch immer wieder hinter das Steuer meines 330d darf, möchte er sich so einen Wagen als Limousine kaufen. Bisher wurde ich bei meinen Käufen immer von einem sehr guten Bekannten beraten, der Verkäufer bei BMW war und mir tolle Rabatte einräumen konnte. Dieser Freund ist leider vor kurzem verstorben und daher wende ich mich nun als Laie hilfesuchend an dieses Forum.
Zusammen mit meinem Sohn war ich heute beim hiesigen Autohaus und wir haben uns ein bisschen umgesehen. Als wir nichts passendes finden konnte, erzählte uns der nette Verkäufer, dass er in den kommenden Tagen eine 330d Limousine aus Rentnerhand hereinbekommen würde und er uns diese gerne zeigen möchte.
Ich gebe euch einmal in Kurzfassung die Daten, die uns der Verkäufer neben dem unverbindlichen Kaufpreis nannte und würde mich freuen, wenn jemand seine Einschätzung dazu abgeben würde. Lohnt es sich bei diesem Preis dranzubleiben, bzw. kann man diesen noch etwas drücken oder sollten wir uns woanders umsehen? Budget war mit ca. 30t€ kalkuliert, kann aber gerne nach unten oder auch geringfügig nach oben korrigiert werden.
Hier mal die Daten des Fahrzeugs, welche ich so im Kopf behalten habe:
Marke: BMW
Modell: E90 330d
Baujahr: 1/2011
Leistung: 245 PS
Schaltung: Automatik
Kilometerstand: ca. 18000
Ausstattung: Leder Dakota schwarz, Navigation Prof., Xenon, adaptives Kurvenlicht, Schiebedach, PDC, Klimaautomatik, Komfortzugang, Ablagenpaket, Lichtpaket, Spiegelpaket, Tempomat mit Bremsfunktion, Chrome Line, Regensensor, Fahrtlichsteuerung, Servotronic, Innovationspaket, elektrische Sitze
Es waren noch ein paar Sachen mehr, vor allem im Bereich Infotainment, aber an alles erinnere ich mich nicht mehr genau. Das Fahrzeug wird Ende der kommenden Woche auf mobile eingestellt, dann kann ich den Link hier weitergeben. Fürs erste würde mir eine Ersteinschätzung zum vom Verkäufer genannten Preis von 32000€ reichen.
Lohnt sich ein Verkaufsgespräch auf der Basis von 32t€ und wieviel wäre da im günstigsten Falle noch rauszuholen? Fahrzeug würde komplett eigenfinanziert werden, also kein Leasing oder eine Finanzierung, welche den Verkaufspreis drücken würden.
Freue mich über jede Art von Antworten. Falls weitere Informationen gewünscht sind bitte melden, dann werde ich so gut es geht helfen.
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
würde ich auch nicht machen, das er höchstwahrscheinlich noch studieren möchte und das geld besser gebrauchen könnte. so ein wagen könnte auch zu übererheblichkeit führen, wodurch das studium leiden könnte, indem eher gefeiert wird als gelernt. ich sah mich mit 20 jahren in einer ähnlichen entscheidungsgrundlage und habe mich gegen einen bmw f30 neukauf entscheiden.
babbel doch keinen Mist. Du hast dich nicht dagegen entschieden, dein Kredit wurde abgelehnt. Danach hast du versucht mit deinem Onkel gemeinsam das Auto zu kaufen und selbst da wurdet ihr abgelehnt.
Aber gut, du hast ja auch nur keine Frau, weil deine Noten darunter nicht leiden sollen ..🙄🙄
150 Antworten
Ich möchte mich noch beim TE entschuldigen. Es sah für mich tatsächlich aus wie ein Fake. Bin mir nun aber sicher, daß dem nicht so ist. Also entschuldige bitte meine wohl ungerechtfertigten Unterstellungen- Sorry!
Gruß Berti
Danke, die Entschuldigung nehme ich gerne an.
Ich habe mein Profil jetzt entsprechend editiert und entschuldige mich bei allen, die ich mit den Falschangaben in die Irre geführt habe. An eurer Stelle wäre ich wohl auch sehr misstrauisch gewesen.
Ich warte nun auf das Angebot von mobile.de und werde das Fahrzeug dann nochmal verlinken.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinE90330d
Kleiner Nachtrag zum obigen Post. Ich möchte mich hier ausdrücklich bei den Leuten bedanken, die nicht einfach der Fake Vermutung nachgelaufen sind, sondern hilfreiche Antworten gegeben haben.Leider war ich über die restlichen Antworten ziemlich enttäuscht und wusste daher eure Meinung im ersten Moment nicht zu realisieren.
Nichts für ungut.
Martin
mach dir nichts draus, in letzter zeit muss ich mir auch anhören, ich wäre der fake von irgendeinem, was totaler schwachsinn ist. wie dein sohn wollte ich mir auch einen 30.000 euro wagen kaufen und wurde deshalb als fake abgestempelt.
Du tust aber auch alles um dieses Bild zu verstärken. 😁
Ähnliche Themen
Hi ich bin ja selber noch relativ Jung "24" und habe mir meinen E93 selber gekauft!
Ich fand es aber persönlich für mich auch relativ gut erst mal ein Leistungsschwächeres und auch billigeres Auto zu haben.
Ich hab den VW Veto von meinen Eltern übernommen aber lang hat er nicht überlebt. So viel also dazu.
Nun habe ich mich selber zu meinem E93 hoch verdient... Ich denke ich weiß jetzt dadurch das Auto viel besser zu schätzen.
Ich möchte deinem Sohn jetzt nicht unterstellen das er ein Verkehrraudi ist, aber wenn er erst mal ein billigeres Auto zerschießt hat er schon mal wieder Erfahrung gesammelt. Das fängt schon an ich spiel mal schnell am Radio rum und bumm drauf gefahren.
Ich persönlich finde das man so eben aus seinen eigenen Erfahrungen lernen kann/muss.
Ich kenn auch fast keine in meinem Alter der nicht mal nen kleinen Bumser mit dem Auto hatte. Nun mit 24 und doch schon stolzen Rund 150.000km auf meinen Ar*** denke ich das man einfach doch schon etwas Reifer für ein so teures Auto ist.
Meine persönliche Meinung, eine 3er Limousine finde ich für einen 18jährigen auch irgendwie langweilig. Finde hier was offenes bzw. was sportliches irgendwie auch cooler, wenn es denn so was teueres wird. Das ist aber nun mal Geschmacksache und ich will keinem was ausreden!
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Du tust aber auch alles um dieses Bild zu verstärken. 😁
ich bin nett, deeskalierend (siehe m5grau blog) und trage intellektuell meinen beitrag hier in der community bei, siehe verkehr und sicherheit forum.
dass meine offenheit und individualität einigen gegen den strich geht, stört mich ehrlich gesagt nicht. was sich aber nicht gehört, sind diese fake verdächtigungen. ich bin jetzt 17 monate hier und muss mir das zum ersten mal anhören, nur weil ich es gewagt und versucht habe, als 20 jähriger einen f30 zu finanzieren., was ja aus verschiedenen gründen - im nachhinein zum glück - nicht geklappt hat.
Zitat:
Original geschrieben von MartinE90330d
Danke, die Entschuldigung nehme ich gerne an.Ich habe mein Profil jetzt entsprechend editiert und entschuldige mich bei allen, die ich mit den Falschangaben in die Irre geführt habe. An eurer Stelle wäre ich wohl auch sehr misstrauisch gewesen.
Ich warte nun auf das Angebot von mobile.de und werde das Fahrzeug dann nochmal verlinken.
Gruß
Martin
jo darfst nicht böse sein, mit so Spaten wie BMW_1992 in jedem zweiten Thema wird man echt paranoid 🙂
ich hab mal vergleichbare Autos auf Autoscout24.de gesucht, die €32.000 sind absolut im Rahmen. Aber ein bisschen Luft sollte noch sein, ggf in Naturalien (zB Komplettsatz Winterreifen auf Alufelgen etc)
Eine Frage noch - wollte Dein Sohn explizit ein Automatikgetriebe? Gerade mit 18 hat man vielleicht ja auch noch ordentlich Spaß an ner Handschaltung - insbes. mit 245PS unterm Hintern... (meine grundsätzlichen Bedenken zum Thema "erstes Auto hat 245 PS" verkneif ich mir hier, Du wirst Dir da schon Deine Gedanken zu gemacht haben.)
Und die letzte Frage: kannst Du mich adoptieren?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Genau der Grund, warum ich beim Autofüherschein genauso für einen Stufenführerschein bin wie beim Motorrad. Dort hat es sich zumindest bewährt. Am besten 75 PS bis 20, 100 PS bis 25 und dann erst volle Freigabe. Ich weiß, ich weiß, 75 PS reichen auch um sich tot zu fahren, aber das "Isch binn de Ging" Gehabe minimiert sich doch drastisch... 😁
Ich seh schon, "wir" Deutschen kommen wohl niemals vom ewigen Kontroll- und Verbotszwang (am besten noch mit grüner "Öko"-Begründung) weg 🙄
Beim Motorrad gehört diese Regelung genauso weg! (und das sage ich, ohne überhaupt einen Motorradführerschein zu haben)
mfg
Monarch
wenn der Junge mit Hirn fährt, dann machen auch die 245Ps nichts. 🙂
wenn er Freunde beeindrucken will, kann es gefährlich werden.
Wenn ich aber dann manchmal sehe, dass mich im Wald, wo Tempo 100 ist und ich 120fahre, eine vollbesetzter Jungendtwingo überholen will, der ca 3km neben mir fährt, weil er nicht auf 140kmh kommt, dann weiß ich manchmal nicht, mit was man gefährlich fährt.
Also meine Ferrari Anmerkung bezog sich auch überhaupt nicht auf den TE, sondern ausschließlich auf das allgemeine Fake-Gehabe hier. Nur mal beiläufig. Hab ich in noch keinem anderen Forum so erlebt wie hier... 😉
Stufenführerschein hin oder her, da hat eben jeder seine eigene Meinung. Wie zu jedem anderen Thema eben auch. Ich finde es beim Motorrad zumindest recht sinnvoll. Ich möchte meinen Sohn in 2 Jahren aber auch nicht in einem alten, verrosteten Corsa sitzen sehen. Nur muss man hier ja nicht von einem Extrem ins Andere verfallen. Das dazu...
Was die Frage des TE angeht, so ist das am Ende wohl eine Frage des Marktwertes. Was man laut Schwacke, DAT & Co ansetzen müsste ist dabei relativ uninteressant, weil sich deren Berechnungen mehr auf mathematische Strukturen beziehen, als auf tatsächliche Marktwerte. Mein Rexton war laut DAT noch mit 9.800 Euro zu bewerten - ein Preis, den man für so ein Fahrzeug nie hätte realisieren können. Das gleiche beim C-Klasse Benz. Seinerzeit bei 6.800 Euro, aber was bringt das, wenn hundert Angebote um 5.500 Euro bei gleicher Ausstattung im Netz zur Verfügung stehen.
Wie viele hier schon schrieben, am besten bei Mobile und Autoscout schauen und vergleichen, was Fahrzeuge dieser Ausstattung bei anderen Händlern (nicht von Privat - da nicht vergleichbar) kosten. Insoweit kann man abschätzen, ob das Schmuckstück des eigenen Interesses preislich dem entspricht oder nicht.
Guten Morgen,
es freut mich wirklich sehr, dass die Diskussion nun in einem normalen Rahmen stattfindet.
Auch wenn dies eigentlich nicht meine Art ist, möchte ich hier kurz meine Sichtweise zu dem starken Auto darlegen. Ich habe mit meiner Frau sehr lange über das Thema gesprochen und wir sind beide zu dem Entschluss gekommen, dass wir ihm ein solches Auto anvertrauen können. Sicherlich würde es mir nichts ausmachen, wenn er sich für einen 320d entschieden hätte, aber auch dieser Motor schafft mühelos die 200 km/h und nur mit den Argumenten, dass der 3 Liter schneller beschleunigt und mehr Endgeschwindigkeit erreicht, kann ich ihm das Auto nicht ausreden.
Wir sind im letzten Jahr viel mit ihm mitgefahren und in jedem Auto hatte er die Möglichkeit bis an die Grenzen zu gehen und hat dies nicht gemacht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mich damals in seinem Alter so hätte zurückhalten können, wenn ich ein entsprechendes Geschoss unter dem Hintern gehabt hätte.
Dazu kommt, dass er sich einen Großteil des Autos selbst erarbeitet hat und daher weiß, welchen Wert er da wirklich bewegt. Sicherlich bekommt er von uns Eltern etwas dazu, aber ich kann versichern, dass sich dieser Betrag im Rahmen eines günstigen Kleinwagens bewegt. Für den Rest hat er viele Stunden Ferien und Freizeit geopfert um auf sein Ziel hinzuarbeiten.
Zum Schluss noch kurz etwas bzgl. Aussehen und Automatik. Ihm gefällt die Limousine auch ohne M-Paket sehr gut und auch mit der Automatik ist er zufrieden. Zumal es sehr schwer ist einen vernünftigen Schalter in dieser Preisklasse zu finden. Wir werden sehen, wie der Wagen ihm dann gefällt, wenn er nächste Woche real vor uns steht.
Ich wünsche allen einen schönen Freitag
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Ich seh schon, "wir" Deutschen kommen wohl niemals vom ewigen Kontroll- und Verbotszwang (am besten noch mit grüner "Öko"-Begründung) weg 🙄Beim Motorrad gehört diese Regelung genauso weg! (und das sage ich, ohne überhaupt einen Motorradführerschein zu haben)
mfg
Monarch
In vielen Bereichen des täglichen Lebens gebe ich Dir da ohne Frage recht. Auch in verkehrstechnischer Hinsicht. Allerdings denke ich auch, dass es verschiedene Dinge gibt, wo der Schutz anderer und vor sich selbst Vorrang hat vor jedwedem Ansinnen persönlicher Freiheit.
Würde man das so sehen, könnte man die StVo auch komplett abschaffen und jeder fährt wie er mag. Würde die Zahl der Verkehrstoten zwar sicher verzwanzigfachen, aber egal, hauptsache ich habe die Freiheit mit 190 über die Landstraße zu brettern (oder mit 160 durch die Baustelle... 😁 ). Können beim Hausbau auch die Elektrikerabnahme abschaffen, ist doch egal, wenn die Bude abfackelt und meine Mieter krepieren - hauptsache ich kann wie ich will...
Nee Du, war jetzt mit Absicht etwas überzogen... 😁 Denke nur, man sollte ein gesundes Mittelmaß zu finden wissen. Etwas weniger Kontroll- und Verbotszwang hier, etwas mehr Regulierung dort wo es angebracht ist...
Zitat:
Original geschrieben von MartinE90330d
Auch wenn dies eigentlich nicht meine Art ist, möchte ich hier kurz meine Sichtweise zu dem starken Auto darlegen. Ich habe mit meiner Frau sehr lange über das Thema gesprochen und wir sind beide zu dem Entschluss gekommen, dass wir ihm ein solches Auto anvertrauen können. Sicherlich würde es mir nichts ausmachen, wenn er sich für einen 320d entschieden hätte, aber auch dieser Motor schafft mühelos die 200 km/h und nur mit den Argumenten, dass der 3 Liter schneller beschleunigt und mehr Endgeschwindigkeit erreicht, kann ich ihm das Auto nicht ausreden.Wir sind im letzten Jahr viel mit ihm mitgefahren und in jedem Auto hatte er die Möglichkeit bis an die Grenzen zu gehen und hat dies nicht gemacht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mich damals in seinem Alter so hätte zurückhalten können, wenn ich ein entsprechendes Geschoss unter dem Hintern gehabt hätte.
Und genau da lässt sich sinngemäß ansetzen. Nur Ihr könnt entscheiden, ob euer Junge reif genug ist, so ein Auto zu fahren. Meinem Sohn, okay der wird gerademal 16, würde ich das nach jetzigem Stand der Dinge nicht zutrauen. Die jugendliche Selbstüberschätzungskurve wird sicher die kommenden 2 bis 3 Jahre noch abklingen, aber das kann ich ja jetzt noch nicht beurteilen.
Auf jeden Fall wünsch ich Euch viel Spaß mit dem Neuen (falls er es werden wird). Bei der Motorisierung und Ausstattung kann man wohl nicht viel verkehrt machen... 😛
Zitat:
Original geschrieben von MartinE90330d
Danke, die Entschuldigung nehme ich gerne an.Ich habe mein Profil jetzt entsprechend editiert und entschuldige mich bei allen, die ich mit den Falschangaben in die Irre geführt habe. An eurer Stelle wäre ich wohl auch sehr misstrauisch gewesen.
Ich warte nun auf das Angebot von mobile.de und werde das Fahrzeug dann nochmal verlinken.
Gruß
Martin
Also grob gerechnet liegt der wagen ca. 60k€ 32k€ nach einem Jahr... das ist sehr heftig und aus meiner sicht ein gutes angebot.
Solltest du interesse an dem Wagen haben würde ich das angebot schnell sichern. Ansonsten fährt ihn nach Mobileeinstellung ein anderer. Die guten schnäppchen sind am gleichen tag schon "weg".
gretz