auto erfroren???
hey leude, mein tag war heute echt fürn arsch.ich fahre heute nichtsahnend zur arbeit und was passiert?? die lüftung bleibt kalt, richtig!!!!!!!!!is ja draussen nicht kalt genug. dann hatte ich ne öltemperatur die auf sage und schreibe 110 grad war. normal ist bei mir nicht mal 90. als ich dann auf arbeit war, sah ich das unheil es stieg wasserdampf aus dem motorraum und der ausgleichsbehälter zischte und hatte kein wasser mehr.hab es wohl verschwitzt frostschutz aufzukippen. was kann ich jetzt machen damit ehr wieder läuft??? und bitte keine antworten wie "na den fahrer wechseln" oder so. ich weiß das ich mist gebaut habe. scheiß tag ey.
Beste Antwort im Thema
es ist mal wida soweit 😁
nein ich lache jetzt nicht das es tatsächlich ein wartungsresister geschafft hat ohne frostschutz rumzugurken 🙂 🙂 🙂 🙂
1. auto inne warme halle stellen und auftauen lassen
2. wasser ablassen
3. frostschutzstopfen prüfen ggfs. neue kaufen und reinkloppen
4. 3 liter frostschutz und wasser einfüllen
5. nochmal beten
6. karre anmachen (starten - nicht fluchen)
7. gucken was passiert - ungefähr so: ~O.O~
8. wenn motor loift und alles bestens ist: 50 euro spenden für tiere in not
9. wenn motor platt: neue karre organisieren - suizid durchführen oder kopf runter und prüfen ggfs. motor ersetzen
gruss !
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gti.racer
is bei mir genauso. fahre 30 km zur arbeit und selbst da is der untere kühlerschlauch noch kalt. meint ihr den schwarzen sensor der so rund ist und wo der blaue stecker raufgesteckt ist???? den hab ich schon mal gewechselt leider ohne erfolg wird wohl nen anderer fehler sein.
mmhhh... also bei meinem PN ist am oberen dicken Kühlerschlauch ein blauer und ein schwarzer stecker, ziemlich direkt nacheinander.
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
hast du die ominösen bypassventile verbaut ?dann hau die raus und schon is wieder warm
gruss !
Ich habe schon den neueren ohne das scheiß bypassventil. Deshalb wundert es mich auch.
Hab heute vom Kumpel erfahren das es auch am Thermoschalter liegen kann, der blaue stecker wo das thermostat drinne steckt. Kann es daran liegen???
Zitat:
Original geschrieben von SSM-Racer
Ich habe schon den neueren ohne das scheiß bypassventil. Deshalb wundert es mich auch.Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
hast du die ominösen bypassventile verbaut ?dann hau die raus und schon is wieder warm
gruss !
Hab heute vom Kumpel erfahren das es auch am Thermoschalter liegen kann, der blaue stecker wo das thermostat drinne steckt. Kann es daran liegen???
der blaue schalter sitzt im wasserflansch im kopf
das thermostat sitzt bei der wasserpumpe
der thermoschalter sitzt im kühler
frag mal den kumpel ob er sich mal verständlich ausdrücken könnte 🙂
Also ich habe einen NZ Motor
Da habe ich an der Verteiler amatur unter den Zündverteiler zwei strecker, und davon ist einer Blau, und den meine ich, da sitzt auch bei mir das Thermostat drinne.
Und dieser blau soll dafür angeblich zuständig sein, das der wärmetauscher mit warm wasser durchlaufen wird
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SSM-Racer
Also ich habe einen NZ MotorDa habe ich an der Verteiler amatur unter den Zündverteiler zwei strecker, und davon ist einer Blau, und den meine ich, da sitzt auch bei mir das Thermostat drinne.
Und dieser blau soll dafür angeblich zuständig sein, das der wärmetauscher mit warm wasser durchlaufen wird
völliger blödsinn...
das thermostat besteht u.a. aus einer BIMETALLFEDER - die macht den durchfluss je nach temperatur auf oder zu
leg es in nen wasserkocher mit wasser - schalte ihn ein und beobachte wie er funktioniert :-)
der blaue temperaturFÜHLER sagt dem steuergerät wie warm das kühlwasser ist und sonst nix
und dieser fühler sitzt beim nz am flansch wo sich auch das thermostat drin befindet
gruss !
Also Themostat habe ich schon ins heiße wasser geworfen und es hat sich auch zusammengezogen, also geöffnet. Also ist es wohl heile. Aber das ändert auch nichts daran das mein wärmetauscher kein warmes Wasser bekommt🙁
Und der laue stecker hast du recht, ist ein Flansch, bin nur nicht auf dem begriff gekommen😉
Ich bin schon total überfordert und weis echt nicht mehr woran das liegen kann, denn der kühler vorne wird ja auch warm, sonst wenn nicht wäre ja wasserpumpe kaputt. Also kann ich es ja auch ausschließen das die kaputt ist.
ein schwerer fall...
hast du bypassventile verbaut ? schenk uns mal ein foto von deinem motorraum...
falls du KEINE bypassventile hast - der kühler und das thermostat und der ventilator reibungslos arbeiten mach folgendes:
zieh die schläuche im motorraum vom wärmetauscher ab
dabei wirst du dir die finger brechen weil dir wohl nur ne "wasserpumpenzange" zu verfügung steht - aber mach es einfach mal...
ich selbst hab mir seinerzeit mal die zange gegönnt die man auch bei vw benutzt: *KLICK*
der laden hat übrigens ziemlich gute sachen im angebot: *KLICK*
dann halte nen gartenschlauch auf eins der beiden löcher und spül das ding mal richtig durch - im laufe der jahrhunderte KANN sich da ne menge siff ansammeln und sich zusetzen - dann nimmt die heizleistung zwangsläufig immer mehr ab...
(es gibt welche die sich mehrere calgon-tabs ins kühlwasser füllen und erzählen das sich dadurch der wärmetauscher nochmal "berappelt" hat - ich selbst vermag jedoch NICHT über diese erfahrung zu verfügen - ich halte da aber auch nix von und würde ERNEUERN vorziehen)
sollte es danach im innenraum IMMER noch nicht warm werden so ersetze den wärmetauscher und du hast wieder ruhe für die nächsten 5-10 jahre
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von SSM-Racer
ich habe vor ein paar tagen Frostproblem bekommen, da ist mir der Wärmetauscher geplatzt durch die zu kalten Temperauturen. So kein Problem hatte ich ja schon mal getausch, habe ich es dieses mal auch ohne Problem hin bekommen.So nu ist ein neuer drinne
Also neuer ist drinne, seitdem habe ich ja das Problem ja auch. Am tag wo das ding mir kaputt gefroren ist bin ich morgens noch zur arbeit gefahren, und da hat es noch funktioniert, und jetzt habe ich einen neuen drinne und jetzt bekomme ich auch keine wärme.
Nicht wundern habe das ganze wasser abgelassen, weil ich noch kein frostschutz rein gemacht habe, und mache auch erst welches rein wenn der fehler sich gefunden hat
sorry - ich hatte dich in falscher erinnerung
ich arbeite gerade auf 6 baustellen hier und kann mir nicht immer alles merken wo wer was kaputt hat 🙂
ich hätte ja mal scrollen können - stimmt 😁
ich kann da auf den fotos keine bypassventile erkennen - okay.... O.O
WARUM WIRD DANN DEINE KARRE NICHT WARM ?
kommt da denn GAR nix an wärme raus in den innenraum 😕
GAR nix 😕
beide schläche zum wärmetauscher werden warm ?
mir fällt bald nix mehr ein ausser gebläsekasten-schaumgummi-zeugs - aber selbst wenn DAS total marode ist so würde trotzdem warme luft hereinpusten
ist die luftklappe im gebläsekasten vielleicht nicht mehr i.o. ?
hau mal die miko (mittelkonsole) raus - schraub die 2 plastikmuttern an der luftklappenabdeckung ab - drück die lüftungsarme anne seite und nehm die abdeckung ab und beobachte ob sich die klappe noch reibungslos öffnet ?!?
es wird nur der rechte schlauch etwas warm, also der der an der leitung von der Wasserpumpe ran kommt
Zitat:
Original geschrieben von SSM-Racer
es wird nur der rechte schlauch etwas warm, also der der an der leitung von der Wasserpumpe ran kommt
dann is das ding doch ZU - schlag mich tot...
da sind so gelbe verschluss-stopfen auf dem tauscher wenn du den kaufst
hast du einen dieser stopfen zufällig mit eingebaut ?!?
ich will dich nicht für doof verkaufen aber sowas passiert...
Gelbe Verschlussstopfen?????, habe keine gesehen.
Habe auch mal wasser eingefüllt und durchgepustet, also es kommt wasser durch, also frei isser.
Ich weis einfach nicht weiter warum der kühler vorne warm wird, aber der WT nicht🙁🙁🙁
Zitat:
Gelbe Verschlussstopfen?
hast nen billigen genommen wa ? 🙂
tausch die komplett kühlsuppe mal aus ?!? (wegen dem wärmetransportierungskoeffizientenzeugs)
oder wurde die schon erneuert ?!?
fakt ist: wenn nur EIN schlauch zum wärmetauscher warm wird und der andere kalt bleibt ist der fehler schon ziemlich eingegrenzt
hast du vielleicht irgendwas vertauscht bei den schläuchen ? ist da irgendwas dicht ?
sorry - aber ohne das fahrzeug mal hier zu haben muss ich die ferndiagnose abbrechen - da muss ich wohl selbst mal schauen...
das thermostat lassen wir mal aus dem kopf - der WT wird ja STÄNDIG vom wasser durchflossen von daher...
lüfter läuft und zu warm wird der motor auch nicht ?
gruss !
Also ich sag mal so, teuer war er auch nicht, habe dafür 25€ plus expressversand bezahlt. Bei vw wollten die dafür fast 60€ haben bei uns.
So habe mal mich draußen bei gemacht und habe mal komplett neues Kühlwasser reingelassen, und denn nochmal laufen lassen, aber nix mit warm im auto. Mal sehen morgen früh bin ich vielleicht schlauer und will es mal mit frostschutz versuchen, vielleicht klappt es dann ja.
Der Motor wird auch nicht zu heiß, also der bleibt immer so bei zwischen 80 und 90°C Wassertemperatur.
Ich weis ja nicht was man beim anschließen vom wärmetauscher verwechseln soll, auf alle fälle habe ich den WT links an der Metallleitung angeschlossen, welche direkt zu WP geht und den rechten anschluss habe ich am flansch angeschlossen. Ist doch richtig so, wenn nicht verbessere mich😉
wo welcher anschluss drankommt ist peng
da geht nur ein rohr durch und von wo das wasser kommt is latte
ein ventil gibt es dort auch nicht
wenn du NUR diese beiden schläuche ab hattest kann man da einfach nix falsch machen irgendwie...
und wenn das gebläse AUS ist kommt das kühlwasser auch mit annähernd der selben temperatur wieder raus wie es reinläuft
darum verstehe ich nicht warum der eine schlauch warm und der andere kalt ist - zwick mich mal jemand 🙂
ich stell mich jetzt einfach mal ratlos und bin auf die lösung deines "ich hab nur kalte luft im innenraum" problems gespannt 🙂
gruss !