auto erfroren???
hey leude, mein tag war heute echt fürn arsch.ich fahre heute nichtsahnend zur arbeit und was passiert?? die lüftung bleibt kalt, richtig!!!!!!!!!is ja draussen nicht kalt genug. dann hatte ich ne öltemperatur die auf sage und schreibe 110 grad war. normal ist bei mir nicht mal 90. als ich dann auf arbeit war, sah ich das unheil es stieg wasserdampf aus dem motorraum und der ausgleichsbehälter zischte und hatte kein wasser mehr.hab es wohl verschwitzt frostschutz aufzukippen. was kann ich jetzt machen damit ehr wieder läuft??? und bitte keine antworten wie "na den fahrer wechseln" oder so. ich weiß das ich mist gebaut habe. scheiß tag ey.
Beste Antwort im Thema
es ist mal wida soweit 😁
nein ich lache jetzt nicht das es tatsächlich ein wartungsresister geschafft hat ohne frostschutz rumzugurken 🙂 🙂 🙂 🙂
1. auto inne warme halle stellen und auftauen lassen
2. wasser ablassen
3. frostschutzstopfen prüfen ggfs. neue kaufen und reinkloppen
4. 3 liter frostschutz und wasser einfüllen
5. nochmal beten
6. karre anmachen (starten - nicht fluchen)
7. gucken was passiert - ungefähr so: ~O.O~
8. wenn motor loift und alles bestens ist: 50 euro spenden für tiere in not
9. wenn motor platt: neue karre organisieren - suizid durchführen oder kopf runter und prüfen ggfs. motor ersetzen
gruss !
127 Antworten
uiii golfzwo is mit dem latein am ende. kommt ja auch selten vor soweit ich das bisher mitbekommen habe. zwick ------- vielleicht jetzt besser ??? ^^
aber is echt arg komisch. im ausgebauten zustand läuft wasser durch und im eingebauten zustand nicht!!! das hört sich auch für mich sehr mysteriös an.
wo is der fehler im rechten bild.
Die Käfertruppe lacht sich doch schlapp über uns bei solchen Themen:
„Auto erfroren, Kühler eingefroren, Wärmetauscher dicht, im Block (seitlich, hinten) sprudelt Kühlwasser raus, Wasserpumpe fest)“.
Die sagen. Die reden alle vom Wetter, wir nicht.
Im nächsten Jahr machen wir es aber besser.
Ähnliche Themen
Das ist ein vor teil eines Luftgekühlten nur wenn keine Zusatz Heizung Verbaut ist und man kann nicht so schön durch fahren sagen wir mal, es ist Stau dann wird das ganz schnell sehr Kalt und dann Lachen wir🙂
Na also ich habe es hinbekommen endlich. Der hat nicht richtig entlüftet, ich habe einfach wieder mit wasser aufgefüllt das system und ihn warmlaufen lassen, und denn habe ich einfach den motor stellenweise kurzweise auf 4.000 upm drehen lassen, und denn wurde es endlich mal warm im Auto. Und noch wieder wasser nachgekippt und denn hat es defunzt😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von SSM-Racer
Na also ich habe es hinbekommen endlich. Der hat nicht richtig entlüftet, ich habe einfach wieder mit wasser aufgefüllt das system und ihn warmlaufen lassen, und denn habe ich einfach den motor stellenweise kurzweise auf 4.000 upm drehen lassen, und denn wurde es endlich mal warm im Auto. Und noch wieder wasser nachgekippt und denn hat es defunzt😁😁😁
na dann wäre das endlich geklärt 😁
obwohl ich selbst noch NIE probleme hatte beim 2er irgendwas zu entlüften - aber soll ja vorkommen wie man sieht
gruss und allzeit warme fahrt ! 🙂
...nur so nebenbei...
Die "Fußbodenheizung" im Käfer ist dermaßen effektiv, da kommen auch Heizungen in modernen Fahrzeugen nicht mit (Luftdurchsatz).
Bei mir hatte sich außerdem mehr als ein Mitfahrer auf der Rückbank die Gummistiefel angekokelt.
😁
Leider kommt die Wärme nicht dorthin wo sie hin soll - an die Scheiben. Deshalb ist im Winter Eiskratzen innen und im ganzen Jahr angelaufene Scheiben wischen Pflicht!
Was gäbe ich heute noch für ein Ausstellfenster - gab es, glaube ich, auf Wunsch am Anfang auch im Golf 2...