1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Auto dämmen - Auspuff zu laut

Auto dämmen - Auspuff zu laut

VW Golf 4 (1J)

hi, habe seid einiger Zeit eine Bastuck komplett Anlage drunter. Mit ABE also ohne Ersatzrohr etc. Jetzt scheint die richtig frei gefahren zu sein. Aber mir ist das mittlerweile im Innenraum echt zu laut. Das schlimme ist. Bis ca 3000 Umdrehungen höllenlärm. Danach gehts dann eigentlich. Ganz schlimm auch bei der Schubabschaltung. Da will man ganz locker den Berg runter rollen und im Innenraum macht es Geräuche wie bei der Formel 1.
Gibt es eine Möglichkeit das etwas zu dämmen? Zb Kofferraum über dem Reserverrad? Würde das was bringen? sonst jmd evtl ne Idee?
Würde mich gerne wieder im Auto unterhalten können :)

Ähnliche Themen
22 Antworten

Einen schönen Sonntag!
Ist die Frage ernst gemeint? Das klingt sehr merkwürdig. Erst baust du dir einen anderen Auspuff dran und dann ist er zu laut. Wofür dann der Auspuff? Dann wärste Geräuschtechnisch mit dem Serienauspuff doch besser bedient oder? Eine Dämmung der Karosserie nach unten hin ist mit Sicherheit sehr aufwendig.
Aber nochmal zurück zur Frage: Warum ein Sportauspuff - ist doch einer oder - wenn er dann zu laut ist. Verstehe ich irgendwie nicht. Die ganzen Sportauspuffanlagen von Remus und wie die Firmen alle heißen sind doch in der Regel lauter als die Serienanlage. Warum baut man sich dann sowas drunter?

Gruß TJay

whiskyman, du hast dir doch ne komplettanlage gekauft?! rüste doch einfach alles bis auf den endschalldämpfer auf serie zurück...dürfte der beste kompromiss aus sound und opitk sein...

word

da kann ich mir ein grinsen nicht verkneifen :D

kann mir das dämmen nur schwer vorstellen :)
bau das teil wieder ab und kauf dir ne andere anlage..

was soll man sagen. ist ja bekannt das Bastuck nach einer weile Laut wird. Neu sind die schon relativ laut.
Dämpfen ist nicht. Es sei denn du Schweißt ihn auch und füllst Diese Glaswatte nach. :D
Evtl gibt noch nen besseren Vorschalldämpfer.

Bastuck hat nur als Komplettanlage TÜV. Anderen Vorschalldämpfer darf man also nicht fahren.

Wenn man sich einen Sportauspuff mit EG-Freigabe oder ABE kauft, geht man davon aus daß er im gesetzlichen Rahmen laut ist. Bei Bastuck ist das meistens nicht so.
Wenn er neu ist, hat er die erlaubte Lautstärke. Ist er eingefahren wird er zu laut.
Eigentlich kann man jetzt Garantieansprüche gegenüber Bastuck geltend machen. Wenn die sagen daß es normal ist, hätte der Auspuff keine TÜV kriegen dürfen. Also ist da was foul!
Dämmen wird wirklich sehr schwierig! Du kannst unter der Rücksitzbank Bitumenmatten verkleben, ebenso im Kofferraum und der Reserveradmulde.
Vieleicht bringt es ne kleine Verbesserung.
Viel Glück.

normal wird doch auch Steinwolle genommen hab ich gehört weil die nicht "weniger" wird :P
Ich glaube aber das ist für viele ein Anreiz Bastuck zu kaufen weil wird ja LEGAL lauter ;)

Das LEGAL können wir großzügig übersehen! :D
Neulich in ner Reportage haben die ne jungen Kerl im Renault angehalten und gesagt daß sein Auspuff sehr laut ist.
Daraufhin hat er sich rausgeredet daß das nur der Fall ist wenn der Auspuff heiß ist.
Das interesiert aber die Polizei nicht! Nen Serienauspuff wird auch nicht lauter wenn er warm ist, nen Zubehörtopf darf das auch nicht.
Garantiert hat der Hersteller (z.B. Bastuck) für die TÜV-Prüfung anders gedämmt oder hochwertigere Materialien genutzt.

Jaja, im Klo Aale angeln wollen...und den selbst produzierten Krach nur noch den Mitmenschen gönnen. Das nenn' ich mal echte Rücksichtnahme...oder Sendungsbewußtsein. :D

wie geil....
dann mach nen originalen MSD drunter...

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Wenn er neu ist, hat er die erlaubte Lautstärke. Ist er eingefahren wird er zu laut.
Eigentlich kann man jetzt Garantieansprüche gegenüber Bastuck geltend machen.

Das stimmt somit nicht ganz. Bei Überschreitung der Grenzwerte haftet in so einem Fall der Fahrzeughalter und nicht der Hersteller.

die überflüssigen Antworten kann man sich auch sparen.
Ich war anfangs auch ganz zufiieden mit dem Sound. Jetzt fahre ich aber jeden Tag knapp 300 km mit dem Wagen. Und wenn man mal entspannt fahren will, wirds dann schwierig. Es ist zwar auszuhalten, aber ein tick leider wäre eben besser.
Anfangs wars genau richtig.
Mir gefiel die Soundcharakteristig serh gut von Bastuck. Aber mittlerweile wäre mir lieber, er würde in den oberen Drehzahlen lauter. Jetzt ist er unten laut und oben eher leise. cruisen = laut. Rennen= leise :)
werds evtl mal versuchen den Kofferaum etwas zu dämmen, evtl reicht das schon. Hätte ja sein können, dass hier schon jemand erfahrung mit hat...

Ich hab auch schon mal eine Golf 3 Cabrio im Kofferraum gedämmt, weil es einfach zu laut war. das bringt es nur bedingt. die dumpfen brabbelgeräusche (im schub) werden schon etwas weniger. ich hab damals die komplette rückbank. die ganze reserveradmulde und am unterboden unter dem hitzeschutz (überm ESD) gedämmt.
ich find den thread absolut nicht zum lachen.auch ein weiterer bekannter hat seine supersprint gruppe A beim G40 leiser gemacht. sogar mit TÜV. ;) ESD aufschweißen, paar kleine bleche reingeschweißt und noch mehr dämmwolle rein. der wagen war vorher bei 130kmh auf der BAB laut wie ein Panzer.
derzeit fahren alle meine bekannten serienanlagen. ist wie ich finde eh das beste. meiner grollt durch häufige BAB-strecken auch schön dumpf. ;)
MFG GUNNAR

Deine Antwort
Ähnliche Themen