Auto dämmen - Auspuff zu laut
hi, habe seid einiger Zeit eine Bastuck komplett Anlage drunter. Mit ABE also ohne Ersatzrohr etc. Jetzt scheint die richtig frei gefahren zu sein. Aber mir ist das mittlerweile im Innenraum echt zu laut. Das schlimme ist. Bis ca 3000 Umdrehungen höllenlärm. Danach gehts dann eigentlich. Ganz schlimm auch bei der Schubabschaltung. Da will man ganz locker den Berg runter rollen und im Innenraum macht es Geräuche wie bei der Formel 1.
Gibt es eine Möglichkeit das etwas zu dämmen? Zb Kofferraum über dem Reserverrad? Würde das was bringen? sonst jmd evtl ne Idee?
Würde mich gerne wieder im Auto unterhalten können 🙂
22 Antworten
hmm, ich frag mich auch die ganze zeit, warum noch kein zubehörhersteller auf die Idee gekommen ist, einen relativ leisen auspuff aus edelstahl zu bauen.
Also würdes einen leisen geben, ich hätt auch sofort einen unter meinem, weil ich hatte damals auf meinem Golf 3 Bastuck komplett, und sowas will ich nie wieder haben ^^
Und ich frage mich, was diejenigen bezwecken, die die ohnehin kernige Anlage des V6 durch Zubehörteile ersetzen.
Ist doch wohl völlig klar, was hier passiert ist: Die Bastuck-Anlage tut das, was sie soll: Lärm produzieren. Allerdings will der Verursacher diesen Sound in vollem Umfang nur den Außenstehenden gönnen, ihm selber ist das zuviel des Guten. Auch frage ich mich, wieso er nicht auf die Vorschläge eingeht, die Anlage selbst zu dämmen. Dann hätten auch die anderen was davon. Bzw. könnte man ja auch die Originale wieder drunterschrauben, wenn noch vorhanden.
Ist doch auch sch**** wenn die Zubehörabgasanlage nach ein paar Wochen immer lauter wird. In meinen Augen Schrott.
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Das stimmt somit nicht ganz. Bei Überschreitung der Grenzwerte haftet in so einem Fall der Fahrzeughalter und nicht der Hersteller.
Das ist wohl richtig. Wenn du angehalten wirst und Strafe bekommst bist du derjenige der zahlt.
Ich meine aber Garantieansprüche weil der 85dB "leise" Auspuff nach nem halben Jahr 95dB drückt.
Wenn Dir sowas mit nem neuen Auto und Serienauspuff passiert, kannst du auch auf Garantie nen neuen verlangen.
Der Sportauspuff hat nunmal 2 jahre Garantie. (mein ROAR sogar 5 Jahre)
Dazu zählt Durchrostung ebenso wie das lösen eines Bleches im Dämpfer oder das lauter werden des Auspuffs.
Wenn er TÜV-geprüft ist und nach nem halben Jahr lauter ist als erlaubt, liegt ein Mangel vor. Dann erlischt die Betriebserlaubnis und der Auspuff ist offiziell defekt.
Ähnliche Themen
habe die originale weg geschmissen. auch die optik von der originalen gefällt mir nicht. die bastuck anlage würde ich jetzt nur ungerne weg schmeissen.
soo laut ist das ganze ja nicht. es ist ja auszuhalten. aber ich hätte es eben gerne ein klein wenig leiser. es ist auf keinen Fall eine lärmbelästigung.
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Und ich frage mich, was diejenigen bezwecken, die die ohnehin kernige Anlage des V6 durch Zubehörteile ersetzen.
Ist doch wohl völlig klar, was hier passiert ist: Die Bastuck-Anlage tut das, was sie soll: Lärm produzieren. Allerdings will der Verursacher diesen Sound in vollem Umfang nur den Außenstehenden gönnen, ihm selber ist das zuviel des Guten. Auch frage ich mich, wieso er nicht auf die Vorschläge eingeht, die Anlage selbst zu dämmen. Dann hätten auch die anderen was davon. Bzw. könnte man ja auch die Originale wieder drunterschrauben, wenn noch vorhanden.
Thema ist zwar alt,aber ich versuche meinen Auspuff lauter zu bekommen(hab ab Kat einen Friedrich motorsport,der absolut nicht laut werden will) und du willst ihn leiser*kopfschüttel*
Zitat:
aber ich versuche meinen Auspuff lauter zu bekommen
Voll Proll!!!!!!