Auto Bild Test Vergleich OPC gegen R32
Habe gründlich den Vergleich zwichen Astar OPC und R32 gelesen.
Ich weiß ja nicht warum, aber irgendwie kommen mir da sehr viele Unstimigkeiten auf. Man könnte fast das Gefühl bekommen, das man ein VW Blatt in der Hand hält.
Zum einen ist es verwunderlich laut dem Redakteur das der Opel beinahe die identische Rundenzeit fährt., obwohl er etwas nervöser reagiert. Hat er sich mal nur die Daten von Bremsweg und Elastzität genauer betrachtet, der Astra muß erst viel später abgebremst werden, hat durch den höheren Bremsdruck beim Einlenken natürlich noch mehr Druck auf der Vorderachse und wirkt daher natürlich mehr übersteuernd als der Allrad Golf, der nicht so brutal bremst und zudem durch sein Allradkonzept leichte Vorteile ausmachen kann. Nach dem Kurven kommt der Astra aber bei einer längeren Beschleunigung besser raus. Aber ihn verwundert es.
Auch seltsam was da überhaupt miteinander verglichen wurde. 4 Zylinder 2.0 Turbo für 28.000€ hört sich für mich vergleichbrarer mit einem GTI mit 2 Liter FSI Turbo für 25.500€ an als mit einem R32 6 Zylinder Allrad für 32.000€. Wenn man mal Ausstttungsbereinigt rechnet und damit versteh ich auch fahrzeugspezifische Extras mit einzurechnen ist der OPC keinen Cent teurer als der Golf, hat sogar dank IDS und Kurvenlicht sowie DVD Navi mit Twin Audo und vielen weitern Scherzen mehr Fortschrittlichkeit an sich.
Das einzige was dazu passt ist eben das sportlichste aus den Häusern zu vergleichen und das die PS Werte annährend gleich sind. Ich glaube aber das auch Opel einen Gegner für den GTI mit dem OPC beabsichtigt hat und nicht mit dem R32.
Zudem sollte man Opel hochhaltn das sie nicht einfach mit einem anderem Kühlergrill und einem mittigem Doppelrohr sich von außen begnügt haben, sondern zum einen erstaml ein sehr schönes Coupe auf die Beine getstellt und daraus noch eine Sportversion gemacht.
Im test auch selstam wie hoch die Aufpreispflichtigen Schalensitze bewertet wurden, und man zu gleich wieder von Alltagstauglichkeit durch 4 Türen redete. Wie bringt man so was zusammen? Vor allem sind die Recaros beim Opel auf dauer wohl bequemer und bieten selbst für Hobbyrennfahrer wohl noch ausreichend seitenhalt.
Die Unterhaltskosten wurden gar nicht angesprochen. Zum viel günstigern Preis kommt ein geringerer Spritverbrauch sowie fast nur die Hälfte an Steuern. Zudem sind die Inspektionskosten vil günstiger gelistet.
Ich bitte euch mal darum Stellung zu nehmen, ob ich zu sehr Opelkrank bin oder die zu sehr Werbung für VW machen wollen, ich find den Test schon von Grund auf nicht fair und dann weist er auch so wiedersprüche mit wir schauen nicht nach dem Kofferraummaß, wir suchen den sportlichsten, aber en R32 gibts auch mit 4 Türen.
98 Antworten
Ach ja, hier noch der Link zu Stern-TV:
Die Bilder passend zu meiner Story...
Zitat:
Original geschrieben von GTCechl
Der AB-Redakteur, der in diesem fake-test mit verwickelt war, war doch auch der, der diesen besagten Test OPC-R32 verbrochen hat, oder?
Ja, das war der SPECHT. Jetzt wundert mich gar nichts mehr. Ob der wohl jemals wieder einen Artikel schreiben darf? Also für mich sind dieser Mann und seine Artikel nicht mehr glaubwürdig.
lol als wäre Autoblöd jemals glaubwürdig gewesen..
Die schreiben doch tatsächlich jedes mal, wenn es um ein neues Opel Fahrzeug geht in dem auch Turbomotoren eingebaut werden sollen (z.B. GT), von einem 2.2 Turbo.
Ich frage mich manchmal ob die einen solchen Mist den die da verzapfen noch selber Glauben.
Das haben die schon geschrieben als das erste Mal über die Entwicklung des Astra H berichtet wurde.
Und wo isser den heut, der 2.2 Turbo.😕
Das einzige gute an der Auto Bild ist der Sperzel Cartoon.😁
Gruß Oli
Ähnliche Themen
Ich denke dass das nicht nur die Auto Bild betrifft, sondern die Medienwelt im Allgemeinen. Jede Firma hat natürlich Interresse ihr Produkt so klasse und markelfrei in den Medien rüberzubringen wie nur möglich.
Wer schon einmal einen Blick in ein Marketingkonzept einer Autofirma werfen konnte, dem ist sicher folgendes nicht entgangen: "Ziel ist es, im Jahr mind. 40 mal in einer Autozeitung / Autosendung vorzukommen und so und so viele Tests zu gewinnen...."
Nur wie lässt sich das am besten bewerkstelligen?
Es muss sich ja nicht immer sofort um Schmiergeld handeln, es kann ja auch auf sogenannte "Geschenke" an die Redakteure ala Thermenurlaub incl. neuer S-Klasse usw. zurückgegriffen werden.
Ich bin der festen Überzeugung das unsere heutige Medienwelt so abhängig, manipulierbar und subjektiv wie nie zuvor agiert! Hier sehe ich eine gewisse Gefahr, den leider lassen sich nicht wenige für dumm verkaufen.
Ich kann nur raten alles so kritisch wie möglich zu hinterfragen und darüber zu schmunseln.
Und sind wir mal ehrlich, was weiß schon ein Journalist? Er weiß von jeder Sache ein bisschen, aber trotzdem viel zu wenig um die Materie verstehen zu können um seriöse Artikeln zu schreiben. Ein trauriger Berufstand!
Zitat:
Original geschrieben von steini123
Und sind wir mal ehrlich, was weiß schon ein Journalist? Er weiß von jeder Sache ein bisschen, aber trotzdem viel zu wenig um die Materie verstehen zu können um seriöse Artikeln zu schreiben. Ein trauriger Berufstand!
Aber ein Journalist sollte immer nach besten Wissen und Gewissen Berichten. Fehler passieren jedem, aber beim offensichtlichen Lügen erwischt zu werden ist schon ein echtes Armutszeugnis.
Und auf der AutoBild Homepage ist zu lesen, dass morgen der Bericht über die Radar-Bremse im Heft ist.
Bin ja mal gespannt, ob die den Vorfall überhaupt erwähnen! Sicher ist aber, dass das meine letzte AutoBild ist, die ich kaufen werde...
Zitat:
Original geschrieben von BlackFlash79
Ja, das war der SPECHT. Jetzt wundert mich gar nichts mehr. Ob der wohl jemals wieder einen Artikel schreiben darf? Also für mich sind dieser Mann und seine Artikel nicht mehr glaubwürdig.
Ohne jetzt einen Krieg anzufangen aber könnt ihr nicht einfach akzeptieren in dem fall der R32 gewonnen hat und der OPC nicht?In den meisten Ausgaben der Autozeitung 2004 hatten laut den Testern viele Opel Modelle die Nase vorne z.B. Vectra vs. Passat (Vormodell von jetzigen), Astra H TDCI vs. Golf TDi waren die Opel`s die Testsieger und die gleichen Tester haben dieses Jahr bei den Tests den Passat und den GTI als Testsieger erklärt. So und nur weil dieses mal VW Modelle Testsieger waren, hat VW den Testern wohl mehr Geld geboten als Opel oder sie sind aus heiterem Himmel VW- fans geworden😉. Schonmal daran gedacht das vielleicht die Autotester die Autos wirklich nach ihren Testkriterien bewerten und nicht weil sie, egal ob von Geld oder persöhnlichengeschmack, voreingenommen sind? Diese Dikosionen wegen der Test`s sind überflüssig da ihr euch dardurch eh nicht von eurer Kaufentscheidung beeinflussenlasst, oder etwa nicht? Diese art gesprächsthmen werdet ihr im VW Forum nicht so leicht finden. Aber da ihr euch weiter aufregenwerdet gebe ich euch gleich einen neuen Gund euch zu ärgern in der Autobild hat der Astra GTC 200PS gegen den Golf GT verloren!
Zitat:
Original geschrieben von Blank 82
...Aber da ihr euch weiter aufregenw erdet gebe ich euch gleich einen neuen Gund euch zu ärgern in der Autobild hat der Astra GTC 200PS gegen den Golf GT verloren!
na der autobild glaubt doch eh keiner mehr nachdem was die sich bei spiegel tv geleistet haben! die sind doch eh gekauft! 😁
mal im ernst: es regt sich keiner wirklich auf! (denke ich mal) 🙂 es geht nur darum das 3 sowas von unterschiedl. autos verglichen wurden und von opel seite aber auch abenteuer auto fehler gemacht wurden! opel stellt ein mangelhaftes vorserienmodell hin, abenteuer auto behauptet das dass esp nicht abzuschalten ist usw.....! das regt die meisten hier glaub ich auf!
MfG
Die Zeiten der unabhängigen und technisch fundierten Berichterstattung sind längst vorbei. Das sollte uns allen klar sein. Und daß Redakteure auch ihre Vorlieben haben ist doch auch logisch. Daher sind diese Tests nichts weiter als eine weitere Informationsquelle (neben vielen anderen Infoquellen). Wer sich ein neues Auto kaufen will, der sollte nicht nur auf das Ergebnis EINES Magazins schauen.
Schlußendlich liegen die Qualitäten der modernen Autos so eng beieinander, daß der persönliche Geschmack der ausschlaggebende Faktor ist.
Diese ewigen Debatten über "wer versenkt wen" sind doch albern.
*** closed ***